- Registriert
- 20.09.10
- Beiträge
- 5.144
- Reaktionen
- 2.338
- Punkte
- 12.274
Wie bereits angeschnitten bewegen sich die gegenübergestellten Preise bei Custom Shop Modellen leider oft in einer Höhe, die weit über die ursprünglich veranschlagten Kosten hinausgehen. Bei einigen Varianten sogar bis in den 5-stelligen Bereich. Da drängt sich durchaus die Frage nach einem Neubau aus Meisterhand au
Ist mir als Aussage viel zu pauschal. Welcher Custom Shop? Gemeint ist da vermutlich wohl Fender und / oder Gibson. Und dann doch vermutlich auch nur genau diese. Man kann eben auch bei Haar, Maybach usw. einmal schauen. Da liegst du immer noch (deutlich) unter den Preisen für einen "Neubau aus Meisterhand" und kannst testen und weißt, was du bekommst.
 
 
		 
 
		 
 
		
 Der Einsatz von CNC heißt für mich auch nicht, dass dabei die Instrumentenbaukunst verloren geht, die Maschine trifft ja keine Entscheidungen sondern führt nur aus.  Ich warte gerade auf eine Sandberg, bin schon sau gespannt die demnächst entstehen zu sehen.
 Der Einsatz von CNC heißt für mich auch nicht, dass dabei die Instrumentenbaukunst verloren geht, die Maschine trifft ja keine Entscheidungen sondern führt nur aus.  Ich warte gerade auf eine Sandberg, bin schon sau gespannt die demnächst entstehen zu sehen. 
 
		
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		