P
pb05
- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 161
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 211
hallo,
ich habe mal wieder eine frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann!
ich benutze cubase se3 auf einem pc (athlon amd 1,8ghz / 768 mb ram) und eigentlich sollte man ja genügend leistung haben, um auf jeder spur ein paar plug in´s laufen zu lassen, bzw noch zusätzlich einen sampler (kontakt 2 in meinem fall).
trotzdem kommt das programm grundsätzlich an seine grenzen, bzw es wird im transportfeld lediglich der linke leistungsbalken bis zum maximum belastet, der rechte ist komplett leer - worauf greift cubase denn in diesem fall zu? auf die cpu oder den arbeitsspeicher???
danke!
ich habe mal wieder eine frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann!
ich benutze cubase se3 auf einem pc (athlon amd 1,8ghz / 768 mb ram) und eigentlich sollte man ja genügend leistung haben, um auf jeder spur ein paar plug in´s laufen zu lassen, bzw noch zusätzlich einen sampler (kontakt 2 in meinem fall).
trotzdem kommt das programm grundsätzlich an seine grenzen, bzw es wird im transportfeld lediglich der linke leistungsbalken bis zum maximum belastet, der rechte ist komplett leer - worauf greift cubase denn in diesem fall zu? auf die cpu oder den arbeitsspeicher???
danke!