- Registriert
- 08.06.06
- Beiträge
- 8.788
- Reaktionen
- 2.212
- Punkte
- 15.542
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich habe den Eindruck, dass sich mit dem Maximizer/Limiter ein Stück bei sehr wenigen spielenden Instrumenten viel leichter und verzerrungsfreier laut bekommen lässt als bei komplexen Arrangements.
Also eine Gitarre solo oder einen Synth Solo kriege ich mit dem Maximizer viel lauter, bzw. verzerrungsfreier laut, als eine komplette Band mit Gitarren, Bass, Keys, Drums, Percs, usw.
Stimmt diese Beobachtung?
Ein kleiner Trick den einige Danceproduzenten dabei nutzen ist, den Bassbereich
zu beschneiden, dadurch lässt sich der Song lauter Mastern, ohne dass es zerstört klingt,
Dafür kloppen sich Bass und Bassdrum um die 100Hz, aber wozu gibt es Sidechains![]()
Ein kleiner Trick den einige Danceproduzenten dabei nutzen ist, den Bassbereich
zu beschneiden, dadurch lässt sich der Song lauter Mastern, ohne dass es zerstört klingt,
Dafür kloppen sich Bass und Bassdrum um die 100Hz, aber wozu gibt es Sidechains Lachen
Ja und dann macht der Track gar keinen Spass mehr, die physische Komponente fehlt zwinker
Vor den ganzen Referenzen hier gibts etliche mit viel Subbass.
RefinedRough schrieb in #15: [/ref]
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass laute Master unterm Strich vom Kunden immer als fetter, besser, geiler empfunden werden.
Das ist ja nichts neues.. dem Phänomen begegne ich schon seit Jahren und mich regt's jedes mal von neuem auf, dass sogar Musiker da so derbe drauf reinfallen. Selbst wenn das laute eigentlich viel schlechter klingt.
Ohne Aufklärungsarbeit kann man niemandem ein -12 Master andrehen. Aber man kann ein -12 und ein -6 Master machen und dann beide vorspielen. Klar was erst mal besser gefällt. Dann dreh man schön das -6er runter bis es gematcht ist. Was dann wohl besser klingt..
Es sind keine 10 db RMS Unterschied, evtl 2-3.
Nun ja, ob ein Song bei -9 oder -6db rms ist, macht schon ein ziemlich grosser Unterschied!
Hmmm ... mir kommt's eher umgekehrt vor.naja, Lautheit ist schon wichtig. Manchmal hat der Track ohne das laute Klangbild no Balls.