Mausrad als Controller?

Talvin

Talvin

Registriert
23.03.05
Beiträge
1.363
Reaktionen
109
Punkte
1.952
Hallo an alle Cubase Freaks! :)

Leider ist mein Masterkeyboard nicht gerade mit übermäßig vielen Controllern gesegnet. Hab lediglich ein Bend-Wheel was auch gleichzeitig noch als Expression-Lever fungiert.
Bei manchen Plugins ist dieser Audrucks-Hebel der Lautstärke zugewiesen. Leider ist die Abfrage damit sehr ungenau, das heißt ich kann nicht wie beim einem Schieberegler die Lautstärke stufenweise regulieren. Deshalb würde ich diese Funktion gerne meinem Mausrad zuweisen. Kann mir dabei jemand helfen?

Gruß,

Tal
 
Also das würde mich wundern, wenn es dafür eine Lösung geben würde.

Technisch würde das ja bedeuten, dass die normale Mouse-Wheel Funktion per SW abgeklemmt werden müsste und die Wheel-Bewegungen in [g=32]MIDI[/g]-Signale umgesetzt werden müssten. Weiterhin müsste man ein Stückchen Treiber-SW entwickeln, damit die neu gewonne Funktionalität sich in Programmen wie Cubase einbinden läßt.
Mit etwas System-Programmieraufwand ist das grundsätzlich technisch machbar. Trotzdem bezweifele ich, dass es hier eine Lösung gibt. Cubase wird das sicher ohne einen solchen speziellen MouseWheel-[g=32]Midi[/g]-Treiber (den es meines Wissens nicht gibt) nicht können.
 
Geht das wirklich nicht? :| Dann muss wohl in nächster Zeit doch mal ein neues Masterkeyboard her...
 
Nein, weil die Mouse normalerweise kein [g=32]MIDI[/g]-Controller ist. Ausser Du entwickelst ein Stückchen Software, dass sie dazu macht. Aber ich kenne keinen Mouse-Hersteller, der ein solches Stückchen Software (sozusagen einen [g=32]MIDI[/g]-Mouse Treiber) mitliefert, weil ne PC-Mouse eigentlich einen anderen Zweck erfüllen soll (Positioniergerät).
Interessant ist Deine Idee aber schon!
 
Hmmm...kann doch alles nicht so schwer sein. Ach wenn man nur programmieren könnte. :)
 
Ach wenn man nur programmieren könnte.
Naja, da sind schon tiefergehende Windows Systemprogrammierkenntnisse gefragt, und so ein Treiber schreibt man mal nicht so eben. Ich schätze, das sind locker ein paar Wochen Aufwand, selbst wenn man sich einigermassen auskennt!

Vielleicht gibt es ja hier einen Windows Hacker, der Muse und Zeit für soetwas hätte?
 
:D An den Maustreibern würde ich nicht rumprogrammieren.
Ich schieß morgen mal ein Foto meines Primitiv-Controllers. Den hab ich mittels Kästchen, 4 Potis und 4 Taster selbst gezimmert, anzuschließen am Gameport, quasi ein Joystick-ersatz.
Kostenpunkt nichts, da der Shiet in meiner Bastelkiste rumlag...
Zumindest Fruity loops XY-Controller lassen sich sehr schön damit steuern.
vg siggi
 
naja, wenn gameshersteller dem mausrad die funktion "zoom ins bild" oder "waffenwechsel" zuweisen können, warum sollte ein seqeunzer-hersteller nicht ganz simpel dem mausrad eine funktion zuordnen, dass sie zB den mod-wert erhöht, wenn man das rad hochdreht?

du kannst ja auch mit der maustaste ne ([g=32]midi[/g])note spielen... und da muss auch keiner tiefergehende [g=32]MIDI[/g]-dinge ändern...

es HAT zwar noch kein hersteller gemacht, soweit ich weiß, aber rein technisch wäre es sicher überhaupt kein problem.

aber dies nun nachträglich "einzubauen" dürfte natürlich sehr wohl ein problem sein. wobei auch da ein hobbyprogrammierer sicher dafür sorgen könnte, dass per mausrad dem sequenzer "vorgetäuscht" wird, dass ein controllerwert per [g=32]MIDI[/g] erhöht wurde. zB bei cubasis hat das mausrad bei dem normalen aufnahmefenster eh keine funktion, also würde es auch nicht irgendwas stören.
 
Also vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber bei mir ist es so, dass wenn ich in VST32 oder SX2.2 in einen Kanalzug klicke und dann mein Mausrad drehe, ändere ich damit die Lautstärke. Standardmäßig ohne das ich das je selbst eingestellt hätte... Geht also von Haus aus.

Grüße,
Alsion
 
jetzt mal ganz ehrlich, wen interessiert sowas überhaupt?
und nein es geht nicht.
 
Alsion schrieb:
Also vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber bei mir ist es so, dass wenn ich in VST32 oder SX2.2 in einen Kanalzug klicke und dann mein Mausrad drehe, ändere ich damit die Lautstärke.
ja, es geht hier um controllerwerte, zB MOD-wheel usw. , nicht nur um die laustärke eines kanals. also, elemente, die man normalerweise per [g=32]MIDI[/g]-controller/keyboard machen würde.

oder bezisht du dich auf ein spezielles posting hier und meinst was anderes? :|
 
hmm, evtl. hol dir sowas richtung doepfer drehbank, also so nen [g=32]midi[/g] controllerkästchen mit drehpotis und evtl. schiebern. könnte billiger kommen wie neues masterkeyboard, jeh nachdem was man will/braucht/leisten kann
 
slowhand schrieb:
Hey, probiers doch mal mit einem der beiden Dingen:
http://www.tobybear.de/p_mcc.html
http://www.tobybear.de/p_midibag.html
Das dürfte stark in die Richtung gehen was du willst. A ja, Hubis Loopback Device brauchst du wohl wahrscheinlich auch noch...
Das ist es, die Lösung von tobybear sieht sehr vielversprechend aus!
Die Software ist Donationware d.h. kostenlos bzw. Spenden sind erwünscht.

Belgarion schrieb:
naja, wenn gameshersteller dem mausrad die funktion "zoom ins bild" oder "waffenwechsel" zuweisen können, warum sollte ein seqeunzer-hersteller nicht ganz simpel dem mausrad eine funktion zuordnen, dass sie zB den mod-wert erhöht, wenn man das rad hochdreht?
Klar wäre das möglich, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
 
Danke für den Tipp. Ich schau mir das mal an.
 
orpheus2006 schrieb:

Belgarion schrieb:
naja, wenn gameshersteller dem mausrad die funktion "zoom ins bild" oder "waffenwechsel" zuweisen können, warum sollte ein seqeunzer-hersteller nicht ganz simpel dem mausrad eine funktion zuordnen, dass sie zB den mod-wert erhöht, wenn man das rad hochdreht?
Klar wäre das möglich, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
ja und? das ist ja kein "wenn es ginge..."-wenn, sondern ein tatsachen-wenn: bei games IST es ja schon ewig so, dass das rad andere beliebige funktionen hat... rein programmiertechnisch isses für die hersteller gar kein problem, in ihren sequenzer einzubauen, dass das rad Zb das modewheel bedient oder dass man es es irgendwas beliebigen zuordnen kann (wie bei vielen games eben).
 
Du sprichst mir aus der Seele... ;)
 
Belgarion schrieb:
ja und? das ist ja kein "wenn es ginge..."-wenn, sondern ein tatsachen-wenn
Halt, halt, Missverständnis: ich habe nicht angezweifelt, dass bei Games diese Funktionalität nicht implementiert sei, sondern:
Wenn die Sequenzer-Hersteller auf ihre Kunden hören würden genauso wie das die Games-Hersteller tun, dann könntest Du Recht haben und wir hätten die Maus-[g=32]Midi[/g]-Controller Funktionen beim nächsten SW-Release. Tun sie aber offensichtlich nicht!
 
orpheus2006 schrieb:
Belgarion schrieb:
ja und? das ist ja kein "wenn es ginge..."-wenn, sondern ein tatsachen-wenn
Halt, halt, Missverständnis: ich habe nicht angezweifelt, dass bei Games diese Funktionalität nicht implementiert sei, sondern:
Wenn die Sequenzer-Hersteller auf ihre Kunden hören würden genauso wie das die Games-Hersteller tun, dann könntest Du Recht haben und wir hätten die Maus-[g=32]Midi[/g]-Controller Funktionen beim nächsten SW-Release. Tun sie aber offensichtlich nicht!
ach so! :D ;)

vielleicht haben es halt noch nicht genug leute vorgeschlagen, oder die profis, die ja die hauptzielgruppe der großen hersteller sind, pfeifen drauf, da sie ja eh alle nötigen controller haben... :nonono:
 
vielleicht haben es halt noch nicht genug leute vorgeschlagen, oder die profis, die ja die hauptzielgruppe der großen hersteller sind, pfeifen drauf, da sie ja eh alle nötigen controller haben... :nonono:
Siehst Du, jetzt schüttelst Du auch den Kopf und hast Zweifel, ob die großen Hersteller überhaupt auf den kleinen Anwender hören! Das meinte ich mit "wenn das Wörtchen wenn nicht wäre".

Aber: wie wäre es, wenn wir als homerecording.de-Gemeinde einen entsprechenden Änderungswunsch an die großen Hersteller richten würden? Lässt sich hier was mobilisieren und glaubt ihr, das hätte Erfolg?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben