Mastering: Das was ich höre kommt im Computer nicht richtig an

S

strec

Registriert
01.01.06
Beiträge
88
Reaktionen
0
Punkte
119
Hallo,

ich habe ein massives Problem beim Mastering eines Songs. Ich arbeite hierbei mit Hardware.
Folgende Geräte kamen zum Einsatz:

- TC Finalizer
- Hyperspace (Stereobasisverbreiterung)
- Urei 1178
- Aphex Type C

Der Song wurde über ein TAC Magnum ausgespielt und aufgenommen.

Folgendes Problem trat auf: Der Song hörte sich gemastert gut an. Dies habe ich über verschiedene Monitore und durch drücken der Monotaste abgecheckt. Alles einwandfrei. Jetzt wollte ich die Spur wieder in [g=540]Logic[/g] aufnehmen, jedoch klang die Spur anders. Sie war drucklos und viel zu leise.

Ein paar Stunden später, warum auch immer, war plötzlich alles übersteuert. Dieses Problem ließ sich nicht beheben, ich finde den Fehler einfach nicht..
Hatte jemand eventuell schon einmal das gleiche Problem oder kann mir diesbezüglich behilflich sein.
Ich bin für jeden Tip dankbar.

Grüße,
Timo
 
Du kommst von einer [g=17]DAW[/g] und du hast Dir eine analoge Masteringkette aufgebaut.

Die Summe Deines Pultes führt wieder in Dein Interface -> [g=540]LOGIC[/g].
Dein Monitorsignal ist OK.

Route mal einen Sinus Signalgenerator/Testton auf Deine Summe und nimm die mal auf.
Also Generator auf Kanal -> Summenbus-> Interface -> [g=17]DAW[/g]

Ist das dann OK?
 
Das kann ich so leider nicht ausprobieren, da das Mastering in einem anderen Studio gemacht wurde, und ich da nicht ohne Weiteres hin kann um etwas auszuprobieren.

Ich hatte aber überhaupt Probleme das Material laut zu bekommen ohne Verzerrungen. Das Verwunderliche an der Sache ist nur, dass es letztes Mal geklappt hatte...

Bei dieser Sache wird das Problem sein, dass es sehr schwer ist per Ferndiagnose die Lösung zu finden.
Ich bin dennoch für Masteringtipps allgemein und speziell bezüglich dieses Problemes sehr dankbar, da mir all diese Dinge helfen könnten, das Problem aufzuspüren.
 
Hast du zufälligerweise irgendwelche PlugIns im Masterkanal von [g=540]Logic[/g] oder im Eingangskanal?
 
Nein, Plugins kamen nicht zum Einsatz.
 
Wie nimmst du das dann auf, was für [g=60]Wandler[/g], Mixer der Soundkarte korrekt eingestellt ect.?
 
Das ganze läuft über 2 Kanäle einer Motu 24 I/O, die an eine 424 Karte in einem [g=18]Mac[/g] angeschlossen ist.

Alles ist korrekt eingestellt. Genau wie letztes Mal.
 
zuerst drucklos und leise, dann laut und übersteuert, ohne etwas zu ändern? hört sich für mich an wie wackelkontakt in der hardware.... im idealfall nur ein kabel..
 
Habe ich auch schon vermutet, war aber nicht das Problem.
Ich habe aber etwas verändert. Von selbst hat es nicht übersteuert. Das Problem ist nur, dass kein akzeptabler Kompromiss gefunden werden kann, zwischen den zwei extremen liegen Welten
 
Hallo,
Was für eine Audiointerface hast du?
Stimmt die KHZ und [g=395]Bit[/g] Rate überein?
Probier mal mit einem ad [g=60]wandler[/g] es aus ob das einwandfrei funktioniert.
Überprüf mal dein Kabel und [g=226]Monitor[/g] Controller.
Gruß
Edi D
 
und was hast du verändert?
 
Wahrscheinlich ist irgendwo ein Phasendreher
bei den Kabeln oder an den Buchsen.
 
Audiointerface ist das Motu 24 I/O welches, wie der Finalizer auch mit 44,1 kHz läuft, das kann es folglich nicht sein.

Mir ist nicht bewusst, dass ich etwas gegenüber letzem Mal verändert habe. Deswegen wundert es mich, dass es diesmal nicht geht.

Die Idee mit dem Phasendreher ist gut, das könnte sein. Wobei es an den Kabeln nicht liegen kann, sind genau die gleichen wie letztes Mal. Müsste sich wenn dann wo anders versteckt haben. Wie kann ich soetwas schnell und effektiv herausfinden?

Habt Ihr sonst noch Ideen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben