Master Probe aus Studio gefällt nicht! Hört selbst...

  • Ersteller Ersteller Dr_HDT
  • Erstellt am Erstellt am
Dr_HDT

Dr_HDT

Registriert
02.04.07
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
94
Hi Leute,

frohe Ostern euch allen. Kurz und knapp.
Es geht um 1 eigen Produktion im Elektro House Bereich.
Habe erst selbst 2 Version vom Pre-Mastering gemacht.

<Version 1>gekillt
<Version 3>

und hab mir eine Mastering Probe von einem Studio machen lassen und bin sehr erstaunt. Meine Versionen gefallen mir wesentlich besser. Die Studio Vers. klingt mulmig und hat ein ganz anderen Klang Karakter.
Das Studio wurde mir empfohlen.

<Studio>

Vielleicht hört ihr, mit euren geschulten Ohren, mehr. Meine Ohren sind müde...

gruß
 
Version 1 geht überhaupt nicht.
Version 2 besser als Version 1
Studio klingt für mich akzeptabel.

Habe Subwoover ... :-)
 
Hallo,

die Studioversion klingt in meinen Ohren nicht akzeptabel im Vergleich zu Deinen beiden Versionen.

Viele Grüße.
Gahan
 
Deine klingen nicht schlecht bist auch nicht weit weg vom Studio Mix.
Nur der Studiomix,klingt Kompakter.

Der Rest ist geschmacksache.
 
Deine klingen nicht schlecht bist auch nicht weit weg vom Studio Mix.
Nö, nö, nö ... deine sind unsäglich in den Bässen und Tiefmitten. Vorsichtig formuliert würde ich sagen, die versuchen dir gerade irgendwie deine Sachen zu retten.


Frank
 
Jo, danke für die Antworten.

@ He-vey
wie meinen?? Zu viel Bumms.

@ fmo
Meinst das rummst zu viel?


Die Bassdrum soll schon eine starke Erscheinung haben. Ich finde der Studio Mix ist in den Tiefen und Tiefmitten arm klingt, jedoch finde ich den oberen Mitten, wie auch den Höhen, Bereich in Ordnung.

Wäre ein Shelve von -4db bei 60hz eine Aufbesserung meiner Versionen?

Ach, ...*Ä!%$&§"/&%!
 
Hi,

zu wenig Bumms weil die Verzerrung jeden Attack killt.
-4 bei 60HZ ist das mindeste – als Glocke. Frag aber besser die Jungs im Studio – die haben ja schon kompensiert.

Und gib deinen Mix sehr deutlicher unter 0 dB ab – höchstens -3 dB – da kann man dann so Sachen entspannter retten.



Frank
 
danke.

Das ist es ja. Die Jungs sind so gut wie nie zu erreichen. Kann jemand ein Studio empfehlen?

Hab mal ein wenig ausgefilter.

<Version 3>

//Edit:
naja. Ich habe das Studio nicht gesehen, deswegen bin ich ziehmlich mißtrauisch. Und erst recht bei dem Ergebnis.
Nur weil es aus einem Studio kommt muss es nicht gleich gut klingen!
 
Nur weil es aus einem Studio kommt muss es nicht gleich gut klingen!
Wohl war. Aber immer daran denken: mastern ändert einen Mix nicht. Der muss schon mal gut sein.



Frank
 
Jo,

was kostet dein Dienst?? :D

Ich möchte nur komponieren und arrangieren. Das pre-mastering ist anstrengend und ermüdend
 
was kostet dein Dienst?
;-) Nice ...


Ist aber ‘ne gute Idee. Kümmere dich um das, was du kannst und such dir in deiner Umgebung jemand, der die Technik erledigt. Das befreit ...



Frank
 
Was haltet ihr den hiervon?

gruß
Gabriel

//Edit: Kleine Wissensfragen. Gehört das zum Mastering oder Mixen? Beatz ohne melodische Instrumente und Gesand, unterschiedlich zu komprimieren als mit. So eine Art Equalizer-[g=322]Compressor[/g] Aufteilung von Strophen, Refrains, Intro & Outro.
:roll: Wäre ziehmlich aufwendig und eine große Quelle für Fehler.
 
Finde die Closed-Hihats zu laut.

Hier würde ich gerne mal wissen, was eine Röhrenbearbeitung inklusive der Wahl passender Übertrager aus den Hats machen würde. Allerdings sollte dies wohl schon eher bei dir zu Hause geschehen sein; denn so ein Mic Mic z. B. auf der Summe klang für mich ziemlich phasy und ist einfach zu grobschlächtig, wenn es hart auf hart werden soll. Auf "dezent" brächte nichts außer Linderung, aber keine Heilung ;-)

Hier über Laptop-Speaker kommt z. B. die Version 1 sehr piesig-dünn und anstrengend in den Ohren rüber.

Die Speaker sind zwar keine Referenz, aber so unausgewogen sollte das selbst auf kleinsten Lautsprechern nicht klingen.

Das Problem bei der Wiedergabe auf kleinen Speakern ist ja, dass durch die fehlende Wiedergabemöglichkeit tiefer Frequenzen das Spektrum deines Mixes plötzlich eine andere Gewichtung bekommt.
Da, wo vorher noch Subwoofer und die Darstellung unterer Mitten eine Ausgeglichenheit vorgegaukelt hat, ist nun praktisch nichts mehr.

Deshalb solltest du deinen Mix probeweise auch mal mit einem hoch angesetzten Lowcut-[g=43]Filter[/g] hören oder gar tatsächlich auf sehr kleinen Speakern. Über ein System mit gediegener Basswiedergabe fällt einem das auch nicht so auf, ob es "da oben" krächzt und scheppert. Die unteren Mitten und Bässe verdecken einwenig, was obenrum passiert.

Die Studio-Version klingt auf jeden Fall ausgewogenener, wenn auch das Hihat-Problem kompromissbedingt nicht vollständig gelöst werden konnte.
Vielleicht würde hier eine Bandmaschine helfen. (Die sie vielleicht nicht dahaben)
 
Ich find die Studio Variante am besten, perfekt ist es dennoch nicht

Das von dir zuletzt genannte Studio hat edelste Technik mit der ich zum Teil auch unterwegs bin. Der Preis von 15 EUR pro Minute ist ein Schnäppchen,
wir haben ähnliche Preise
 
Hab mal Version 1 und Studio verglichen. Was die Ausgewogenheit des Mixes anbelangt, will ich mal kein Urteil bilden. Aber ich finde, die Einzelsounds sind bei der Studioversion völlig verhunzt. Die Bassdrum klingt in Version 1 energetisch und druckvoll, die [g=149]Snare[/g] aggressiv. Im Studiomaster klingen beide Sounds dumpf, der Groove stimmt auch nicht mehr (vielleicht durch Release beim Kompressor). Der MrOizo ähnliche Sound klingt in der Studioversion wie unter ner Wolldecke. Auch die Hihats klingen komisch gefiltert. Insgesamt finde ich die Studiversion ziemlich abtörnend. So höre ich es zumindest hier im Kopfhörer.

Apachi :)
 
Hi,

Ich finde es muessig, die Qualitaet eines Masterings beurteilen zu wollen nach einigen "Intro" Sounds...
Man sollte schon hoeren koennen, ob und was danach noch kommt.
Falls das Dingens allerdings 4 minuten lang genauso weiterlaufen sollte, waer ich fuer die Studi Version.


Gruss, Pete.
 
Muss Apachie recht geben.

Alleine die Bassdrum, klingt in der Studio-Version ganz anders als beim Original.

Man will doch keine Soundveränderung , wenn man etwas mastern lässt.oder?
Natürlich mehr höhen , etwas mehr druck...ausgewogener Mix zwischen den einzelnen Liedern, aber doch nicht so, als ob ich einen Sound durch einen Synthie jagge , und auf Rechteckmuster stelle ;-)


Gruß MJFM
 
Hallo

würde mal sagen die Studioversion klingt angesagter.

Gruß
 
Ich finde die Studioversion auch am Besten. Es sollte ja überall gut klingen und ich finde den [g=118]Bass[/g] auf meinen kleinen Alesis Monitor 1 schon ziemlich heftig. So daf der bei mir im Auto drücken, aber nicht auf meinen Monitoren, dass klingt sonst überall anders zu heftig. Von daher finde ich die Studioversion mit der klaren [g=118]Bass[/g] und dem etwas zurückgenommenen Bassbereich am Besten...
 
Mir gefällt die Studioversion besser. Ist radiotauglicher. Klingt kommerzieller.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
Antworten
0
Aufrufe
31K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben