Marshall JCM2000 - DSL 50 oder 100???

Ich bemerke immer mehr, dass Amps die live gut klingen, nicht im Studio gut klingen MÜSSEN. Oft filtert ein Mikro ein bestimmtes Klangverhalten zu Tage, das aufgenommen mehr oder weniger gut funktioniert. Nicht umsonst benutzen ja viele Studio ganz bestimmte Amps, die evtl. gar nicht mal die tollsten sein müssen, aber im Studio halt genau das Gewünschte machen. Daher würde ich nicht viel auf die Namen geben, sondern eher aufs Ohr. Ich lerne daher auf im Recordingprozess meinen TSL immer wieder neu kennen - obwohl ich ihn vorher 4 Jahre live onstage und im Proberaum gespielt hab.
 
Ich bemerke immer mehr, dass Amps die live gut klingen, nicht im Studio gut klingen MÜSSEN. Oft filtert ein Mikro ein bestimmtes Klangverhalten zu Tage, das aufgenommen mehr oder weniger gut funktioniert. Nicht umsonst benutzen ja viele Studio ganz bestimmte Amps, die evtl. gar nicht mal die tollsten sein müssen, aber im Studio halt genau das Gewünschte machen. Daher würde ich nicht viel auf die Namen geben, sondern eher aufs Ohr. Ich lerne daher auf im Recordingprozess meinen TSL immer wieder neu kennen - obwohl ich ihn vorher 4 Jahre live onstage und im Proberaum gespielt hab.

Du sagst es!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben