Marketing

hazz

hazz

Registriert
12.10.05
Beiträge
2.139
Reaktionen
318
Punkte
57.792
Hallo,

Verzeiht mir wenn ich den falschen Bereich dafür gewählt habe. Ich habe keinen passenden gefunden.

Es geht um folgendes:

Wie bekomm ich es hin, dass mehr Leute meinen Namen kennen? Wie mach ich am besten Werbung und bei welchen Methoden ist das Kosten-Nutzen Verhältnis recht gut. Ich möchte nicht berüht werden oder sowas. Aber ich hab keine Ahnung wie ich meine Musik (Downbeat wird von nicht vielen Leuten gehört) an den Mann bringen soll. Jemand ein paar Tips?

Gruß und Danke
 
Laufe nur mit einem namensschild an der Brust durch die Fußgängerzone oder lasse Dir wahlweise die Augenbrauen auf die Stirn tätowieren.
 
ich könnte mir auch den po rasieren und rückwärts laufen
 
Mal im ernst... was erwartest Du denn für eine Antwort ?

Vorallem ist deine Absicht nicht klar... Du willst nicht berühmt werden... was dann ?
Einfach das mehr Leute deine Musik hören ? Oder willst Du sie verkaufen ? Oder wie ?
 
Dirty CA$H machen? :D
 
Naja. Mir ist zum Beispiel mal einfallen, dass ich ein paar Flyer machen könnte (Visitenkarten mässig) und die verteilen, dass die Leute auf meine Seite gehen und die Musik anhören.
Jetzt hab ich auf Antworten gehofft, was ihr mal durchgezogen habt in die Richtung. Oder ob das mit den Flyern aus irgendwelchen Gründen eine schlechte idee ist. Versteht ihr?

@ refined rough: ich will fame, cash und bitchez, goddammit :D
 
ich verstehe nicht warum die leute immer auf marketing so allergisch sind ^^
ging mir bei meinen threads in nem andren forum auch immer so :)
also zuersteinmal, schön dass du dich als produkt siehst, das ist der erste schritt in die kalte wirtschaft welche jedoch geld abwirft!

also, internetwerbung:
du liest bücher darüber wie du die treffer in verschiedenen suchmaschinen steigern kannst (jaaa, nicht nur google) du baust ein ausgiebiges internetprotal auf über dich und deine musik bzw. dein geschäft, aussagekräftig, mit vielen bilder, du machst DICH sozusagen zur marke,

(das behinhaltet auch die Rechtesicherung in allen bereichen besonders Merchandise... da hilft dir ein rechtsanwalt für musikrechte, und mein tipp: geh zu 2 unterschiedlichen anwälten, da musst du mit ca. 500€ rechnen für so eine beratung evtl. für notarielle sachen noch ein paar hundert euro mehr, aber das eher als letzte instanz, wollte ich nurmal erwähnt haben)

dein Produkt muss hochwertig sein, das heist hochglanzfotos von einem herrvorragendem fotografen, viele gruppenprojekte mit anerkannten künstlern, das steigert deine popularität, herrvorragende ideen für videos auf youtube...

einfach im großen und ganzen die werbetrommel rühren, das darf dir nicht peinlich sein!

visitenkarten, plakate und anzeigen in örtlichen Zeitungen, kleinanzeigen all mass im internet und ein ausgiebiges kontaktnetz, das geht recht einfach in dem dass du in ein großes musikgeschäfft gehst, dich dort stundenlang mit den verkäufern unterhältst, die kennen in der regel jeden aus dem musikbuisiness..., also kontakte sind das a. und O. in der heutigen gesellschaft, auf facebook eine seite einrichten und auch hier kontakte sammeln, auch wenn du sie nicht persönlich kennst..., seminare besuchen mit allem was mit musik zu tun hat und mit den Dozenten über dein anliegen sprechen -> mehr kontakte

viele live geschichten falls du künstler bist, auch selbst auf die beine stellen
-> falls du eher die managerschiene oder als toningineur fahren willst praktikas abhalten in renomierten betrieben

grunsätzlich gilt bei dem thema: wer geld säht wird geld ernten, aber du musst verdammt viel in dem business ausgeben bevor du auch nur aussicht auf erfolg hast

so ich hoffe den ersten konstruktiven beitrag geleistet zu haben :)
nun ran an die arbeit, es gibt viel zu tun !
 
Naja. Mir ist zum Beispiel mal einfallen, dass ich ein paar Flyer machen könnte (Visitenkarten mässig) und die verteilen, dass die Leute auf meine Seite gehen und die Musik anhören.

FAIL

Jetzt hab ich auf Antworten gehofft, was ihr mal durchgezogen habt in die Richtung.

Demoreel mit dem eigenen Material erstellen, bei dem man selbtkritischen sagen kann, sowas kann nicht jeder. Gewünschte Zielgruppe suchen (bei deinen Beats wären das wohl Rapper) in ein Forum das Demoreel posten.

Entweder läuft's dann von alleine, weil Du bekannter wirst und die Leute Dich untereinander weiterempfehlen, oder Du kannst halt soviel wie es tausend andere auch können, und dann werden Dich auch nur die beachten, die selber rappen wie 1000 andere auch....


Ersmal brauchste ein gutes Produkt, die beste Werbung taugt nix, wenn Du nichts zu bieten hast.
 
Naja. Mir ist zum Beispiel mal einfallen, dass ich ein paar Flyer machen könnte (Visitenkarten mässig) und die verteilen, dass die Leute auf meine Seite gehen und die Musik anhören.

FAIL

Jetzt hab ich auf Antworten gehofft, was ihr mal durchgezogen habt in die Richtung.

Demoreel mit dem eigenen Material erstellen, bei dem man selbtkritischen sagen kann, sowas kann nicht jeder. Gewünschte Zielgruppe suchen (bei deinen Beats wären das wohl Rapper) in ein Forum das Demoreel posten.

Entweder läuft's dann von alleine, weil Du bekannter wirst und die Leute Dich untereinander weiterempfehlen, oder Du kannst halt soviel wie es tausend andere auch können, und dann werden Dich auch nur die beachten, die selber rappen wie 1000 andere auch....


Ersmal brauchste ein gutes Produkt, die beste Werbung taugt nix, wenn Du nichts zu bieten hast.

und wieso ist das ein fail? (Auf so eine diskussion wollte ich im endeffekt hinaus :))
aber das mit den "Beats" ist ja das Problem. Ich bin in einem Hip hop forum angemeldet und die Sachen, die ich dort reinstelle, finden manche Leute gut, aber zum drauf Rappen einfach nicht geeignet. (Hab ja in dem ersten Post erwähnt, dass es hauptsächlich Downbeat ist)


@ Nobieesd: Danke für deinen Beitrag. Ich möchte aber nicht in die komerzielle Schiene gehen. (Ich komme auch so gut über die Runden). Ich möchte einfach nur gehört werden.
 
Weil die ganze jüngere Generation total über's Internet vernetzt ist.
Visitenkarten brauchst Du eher, wenn Du eine ältere Zielgruppe ansprechen willst.

Und wenn Du "nur" gehört werden willst, dann spam halt einfach deine Links überall rein, aber ich finde sowas irgendwie eher traurig, wenn Leute überall spammen und 100.000 Freunde haben, damit es über die schlechte Qualität der Musik hinwegtäuscht.

Wenn Du aber willst, dasa auch Leute über deine Beats rappen, dann würde ich sie einfach fragen, was denen missfällt und mir Beispiele zeigen lassen, was "gefragt" ist.

Und nebenbei solltest Du vll. noch deine Producing-Skills etwas "improven", weil sowas wie auf der YouTube Seite, das hört man in jedem Forum 1000x mal. Bring ne eigene Note rein.
 
Ich weiß was für Beats gefragt sind, aber das ist nicht meine Musik Richtung. Das reizt mich nicht normale Hip Hop Beats zu machen. (Ich hoffe du verstehst)

Meine "Producing-Skills" sind hoffentlich in einem Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess angelangt.

Deswegen wieder zurück zum Thema. Wie komm ich an die Masse? (Damit diese die Möglichkeit hat über meine Musik zu urteilen?)
 
Da kann ich audiblearts eigentlich nur zustimmen.
Mit Visitenkarten und Flyern kannst du denke ich kaum jemanden hinterm Ofen hervorlocken. Nutze am besten Internetplattformen wie diese hier, um dir Feedback einzuholen und konstruktive Kritik zu bekommen, die dir dabei helfen kann, dich musikalisch weiterzuentwickeln. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich selbst produziere immer mal wieder neue Songs und mir geht es ebenfalls nicht darum damit kohle zu machen, sondern möchte, dass es irgendwie bei den Leuten ankommt und sie es sich anhören. Man darf dabei einfach auch nicht zu verbissen an die Sache rangehen und zu viele Erwartungen reinstecken. Es gibt eine solche Flut von ständig neuem Soundmaterial, dass man nicht von vorne herein davon ausgehen kann, dass sich die eigenen Sachen gegenüber anderen durchsetzen und von der Masse abheben. Manchmal macht einen guten Song auch eine kleine zusätzliche Youtubepräsenz noch interessanter. Vor allem für die Recordinginteressierten mache ich zB immer wieder kleine Clips von der Studioarbeit. Das macht Laune und lockert das Ganze etwas auf :).
 
Ich weiß was für Beats gefragt sind, aber das ist nicht meine Musik Richtung. Das reizt mich nicht normale Hip Hop Beats zu machen. (Ich hoffe du verstehst)

Meine "Producing-Skills" sind hoffentlich in einem Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess angelangt.

Deswegen wieder zurück zum Thema. Wie komm ich an die Masse? (Damit diese die Möglichkeit hat über meine Musik zu urteilen?)


Erkennst Du den Widerspruch?
 
Mir ist zum Beispiel mal einfallen, dass ich ein paar Flyer machen könnte (Visitenkarten mässig) und die verteilen, dass die Leute auf meine Seite gehen und die Musik anhören.
Probiers doch einfach aus.

Jetzt hab ich auf Antworten gehofft, was ihr mal durchgezogen habt in die Richtung
Vergiss es.
Hier kommt keiner auf solche Ideen.
Entweder haben sie die vorgedachten Wege des Internetmarketings verinnerlicht oder sie wissen mit Marketing so oder so nichts anzufangen. Oder sie glauben, es sei des Teufels......

Probiers einfach aus, ob Du damit an Leute rankommst.
Wirst doch dann sehen, ob da was passiert. Wenn nicht, hatse immer noch ne Erfahrung gemacht und ein bisschen Spass gehabt vielleicht auch noch.

Ohne dass Du probierst wirst Du es nicht wissen -----
 
Erkennst Du den Widerspruch?
Tja worum geht's "Glück und Reichtum" oder "Ruhm und Ehre" - das Frage ich mich schon mein ganzes Leben lang. Ich wollte auch nie berühmt werden und habe mein Ziel erreicht (ich bin auch nicht berühmt geworden).
Es ist mittlerweile alles derart spezialisiert, daß Du Dir Deine Szene suchen mußt, was Du ja auch schon getan hast.
Wenn Du die Massen erreichen willst, mußt Du einen mächtigen Skandal für die Yellow-Press veranstalten, möglichst mit viel gutaussehenden Girlies - "whatever the product - sex sells".

Alles Andere ist 'ne Ochsentour - wofür hat denn der "Graf" (Unheilig) seinen Echo gekriegt ? Doch nicht dafür, daß er gewaltig gute Musik macht, sondern für sein standing und 10 Jahre touren und an seine Mission glauben und Gigs spielen, von denen man immer wieder hört, daß sie von ihm regelrecht zelebriert werden.
Er hat aus sich nicht nur ein Produkt gemacht, sondern eine Marke kreiert, um die sich alle möglichen Produkte drumherum positionieren lassen. Im Marketing nennt man sowas Diversifikation.
Da bin selbst ich auf ihn aufmerksam geworden. Allerdings nicht durch seine Musik, sondern durch einen Auftritt in der N3 "Talk-Show".

Bei sowas werden die Major-Companies sowieso irgendwann mal aufmerksam und wenn die die Marketingmaschine anschmeißen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn.

Insgesamt ist es ein ziemlich abgef.....cktes Geschäft.
Vielleicht noch ein Beispiel aus dem früheren Las Vegas. Da gab es einen Entertainer Namens "Liberace", der kam mit einem Rolls Royce auf die Bühne gefahren und stieg dann in einem Nerzmantel (mit 3 m langer Schleppe) aus, wartete dann ungefähr 5 Minuten den Applaus ab und begann seine Show mit den Worten:
"Ich freue mich, daß ihnen mein Auftritt gefallen hat - immerhin haben sie das alles bezahlt".
Das hat sich heute natürlich vollkommen überlebt, aber die Unverfrorenheit ist schon fast bewundernswert.
Ich weiß, daß ich Unmögliches verlange, aber kreiere einfach einen neuen "Trend", den so viel Leute, wie möglich äußerst cool finden und die Sache kommt ins Laufen. - Wenn alles gut geht.

Hast Du Dir in letzter Zeit mal einen Werbespot der DiBa - Bank mit dem Nowitzki angesehen ? - dann achte beim nächsten mal darauf, wer ganz zum Schluß dieses markante "DiBa DiBa Du..." singt - sie ist schon jetzt mit ca. 24 Jahren (für mich) eine Institution -
Edith and the Kingpin - Melody Gardot

@Pleytoon - eine musikalische Sternstunde in den ehrwürdigen Apple-Studios mit einem klassischen Song von Joni Mitchell, feat. Herbie Hancock, Wayne Shorter, etc. - auch wenn man kein Jazzfan ist, ist es doch eine fantastische Momentaufnahme.
 
Ich weiß was für Beats gefragt sind, aber das ist nicht meine Musik Richtung. Das reizt mich nicht normale Hip Hop Beats zu machen. (Ich hoffe du verstehst)

Meine "Producing-Skills" sind hoffentlich in einem Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess angelangt.

Deswegen wieder zurück zum Thema. Wie komm ich an die Masse? (Damit diese die Möglichkeit hat über meine Musik zu urteilen?)


Erkennst Du den Widerspruch?
ich probier es mal mit folgendem Beispiel: Vor paar Wochen hatte ich noch nie was von Dubstep gehört und wusste auch nicht, wie sich das anhört. Ich geh mittlerweile voll drauf ab. Wenn jetzt jemand Downbeat mag aber es nicht weiß (klingt bescheuert) dann weiß er ja auch nicht nach was er suchen soll oder so. Genau an die Leute will ich ran.
 
Ja vom Dubstep habe ich auch erst hier im Forum und vor 2 Tagen im ARD Nachtjournal über den englischen Freak, der gerade auf Tour ist, gehört.
Das ist ein gutes Beispiel - leider habe ich seinen Namen schon wieder vergessen.
Es ist in jedemfall ein gutes Zeichen, wenn Medien sowas aufgreifen.
Letztlich ist es auch und vor allem ein kognitives, psychologisches Problem.

Da wird dann Marketing zum Manipulationsinstrument, um die selektive Wahrnehmung der Adressaten so zu überlisten, daß sie aufmerksam werden z.B. auf Downbeat oder was weiß ich.
Im volkswirtschaftlichen Jargon nennt man sowas "angebotsinduzierte Nachfrage" - was nichts anderes bedeutet, daß man ein Bedürfnis nach etwas erzeugt, was man vorher nicht hatte, weil man nicht wußte, daß es existiert.
Also Deine Überlegungen gehen schon in die richtige Richtung und sind garnicht so bescheuert.

Das liest sich alles sehr theoretisch, wird in der Praxis aber sehr intensiv betrieben.
Die gesamte Branche der Werbeagenturen und -designer befaßt sich damit Produkte, Marken und Trends mit mehr oder weniger kreativen Mitteln an die Leute zu bringen und im besten Fall diese zum Kauf zu motivieren. Dabei gilt meißtens "heb Dich von der Masse ab und sei anders, als die anderen". Frag Dich doch einfach mal, was Leute mit Deinen Beats assoziieren und auf welche Art man sie ansprechen kann. Und dann läßt Du einfach mal einen Versuchsballon in Form eines Clips bei YouTube laufen und streust die Links.

[Ich hab sowas ähnliches mal für einen Freund von mir gemacht
 
...und ein ausgiebiges kontaktnetz, das geht recht einfach in dem dass du in ein großes musikgeschäfft gehst, dich dort stundenlang mit den verkäufern unterhältst, die kennen in der regel jeden aus dem musikbuisiness...,


Klaro, die großen Musikgeschäfte sind ja auch in Wirklichkeit Reha-Auffanglager für vom busigen Studio-Alltag gestresste Topproduzenten und Ausnahme-Musiker, deswegen wissen die nicht nur absolut kompetente Antworten zu allen möglichen Hardware-/Software-Zeug und Mixing/Mastering sowieso, nee die kennen natürlich alle namhaften Größen jen- und diesseits der Scheibe und verteilen bei Bedarf und auf Nachfrage mit vollen Händen deren Visistenkarten inkl. Privatnummer.


:D
 
Aber ich hab keine Ahnung wie ich meine Musik (Downbeat wird von nicht vielen Leuten gehört) an den Mann bringen soll. Jemand ein paar Tips?

ich probier es mal mit folgendem Beispiel: Vor paar Wochen hatte ich noch nie was von Dubstep gehört und wusste auch nicht, wie sich das anhört. Ich geh mittlerweile voll drauf ab. Wenn jetzt jemand Downbeat mag aber es nicht weiß (klingt bescheuert) dann weiß er ja auch nicht nach was er suchen soll oder so. Genau an die Leute will ich ran.


Also zum Einen lohnt es sicher in Musikerforen (so wie diesem hier z.B. ^^) Threads in eigener Mission zu erstellen und geschenkte Musik ansprechend in der Signatur zu verlinken. Das mit dem Dubstep ging mir vor 1-2 Jahren ziemlich genauso, daher weiß ich seehr genau wovon du sprichst.
Wenn man sich vor Augen hält dass das musikschaffende Volk in der Regel nach einem möglichst breitem Spektrum an Inspiration lechzt, kannst du davon ausgehen darunter den Einen oder anderen Downbeatfan zu finden / zu schaffen. Meine Wenigkeit zum Beispiel hat bisher auch nur HipHop-Instrumentale von dir gehört. Downbeat täte mich auch interessieren.

Auch Foren die sich nicht um Musik drehen können gute Bekanntheitsmultiplikatoren sein. By Downbeat würden mir jetzt zum Beipiel Kifferforen o.Ä. einfallen, die sind dafür bestimmt ein dankbares Publikum...
Es kommt halt immer drauf an wie man es anstellt. Ich habe im Internet schon verrückte Erfahrungen gemacht worauf Leute reagieren und worauf nicht. Der Ort und die Stelle, sowie der Ton in dem man von sich spricht sind ausschlaggebend. In Foren muss man Politik betreiben, das sind immer zusammenhängende Gefüge mit laufenden Mechanismen, die man beobachten und analysieren kann, wenn man sich die Zeit dazu nimmt...
 
So ironisch du es auch geschreiben hast digital dominion...
ich kenn es so! :D
ob es überall so ist kann ich nicht sagen, bei mir war es auf jeden fall so...
nur als auffangbecken würde ich das nicht bezeichnen... die meisten sehen das als berufung und ich könnte mir auch vorstellen teilzeit mal in einem großen musik-shop zu arbeiten, rein aus spaß an der sache, auch wenn ich im Maschinenbaubereich unvergleichbar mehr verdiene...
ich kenne keinen anderen geschäftsbereich wo man so kompetente fachleute als verkäufer angestellt hat
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben