Erkennst Du den Widerspruch?
Tja worum geht's "Glück und Reichtum" oder "Ruhm und Ehre" - das Frage ich mich schon mein ganzes Leben lang. Ich wollte auch nie berühmt werden und habe mein Ziel erreicht (ich bin auch nicht berühmt geworden).
Es ist mittlerweile alles derart spezialisiert, daß Du Dir Deine Szene suchen mußt, was Du ja auch schon getan hast.
Wenn Du die Massen erreichen willst, mußt Du einen mächtigen Skandal für die Yellow-Press veranstalten, möglichst mit viel gutaussehenden Girlies - "whatever the product - sex sells".
Alles Andere ist 'ne Ochsentour - wofür hat denn der "Graf" (Unheilig) seinen Echo gekriegt ? Doch nicht dafür, daß er gewaltig gute Musik macht, sondern für sein standing und 10 Jahre touren und an seine Mission glauben und Gigs spielen, von denen man immer wieder hört, daß sie von ihm regelrecht zelebriert werden.
Er hat aus sich nicht nur ein Produkt gemacht, sondern eine Marke kreiert, um die sich alle möglichen Produkte drumherum positionieren lassen. Im Marketing nennt man sowas Diversifikation.
Da bin selbst ich auf ihn aufmerksam geworden. Allerdings nicht durch seine Musik, sondern durch einen Auftritt in der N3 "Talk-Show".
Bei sowas werden die Major-Companies sowieso irgendwann mal aufmerksam und wenn die die Marketingmaschine anschmeißen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn.
Insgesamt ist es ein ziemlich abgef.....cktes Geschäft.
Vielleicht noch ein Beispiel aus dem früheren Las Vegas. Da gab es einen Entertainer Namens "Liberace", der kam mit einem Rolls Royce auf die Bühne gefahren und stieg dann in einem Nerzmantel (mit 3 m langer Schleppe) aus, wartete dann ungefähr 5 Minuten den Applaus ab und begann seine Show mit den Worten:
"Ich freue mich, daß ihnen mein Auftritt gefallen hat - immerhin haben sie das alles bezahlt".
Das hat sich heute natürlich vollkommen überlebt, aber die Unverfrorenheit ist schon fast bewundernswert.
Ich weiß, daß ich Unmögliches verlange, aber kreiere einfach einen neuen "Trend", den so viel Leute, wie möglich äußerst cool finden und die Sache kommt ins Laufen. - Wenn alles gut geht.
Hast Du Dir in letzter Zeit mal einen Werbespot der DiBa - Bank mit dem Nowitzki angesehen ? - dann achte beim nächsten mal darauf, wer ganz zum Schluß dieses markante "DiBa DiBa Du..." singt - sie ist schon jetzt mit ca. 24 Jahren (für mich) eine Institution -
Edith and the Kingpin - Melody Gardot
@Pleytoon - eine musikalische Sternstunde in den ehrwürdigen Apple-Studios mit einem klassischen Song von Joni Mitchell, feat. Herbie Hancock, Wayne Shorter, etc. - auch wenn man kein Jazzfan ist, ist es doch eine fantastische Momentaufnahme.