Mal was zu Ebay

N

NULL

Guest
Hi Leute,

also ich versuche mich seit einem Monat krampfhaft bei Ebay abzumelden. Selbst in der Hilfefunktion kannste lange danach suchen, wie man seinen Account dort löschen kann. Mir geht es dabei um meine Daten, die noch in den Datensätzen gespeichert werden sind. Auf ein Anschreiben per E-Mail keine Reaktion. Die wollen von mir so etwa 5 Euro noch haben. Obwohl ich denen geschrieben hatte, das diese Transaktion gar nicht statt gefunden hat. Ich habe denen sogar die E-Mail Adresse des Käufers genannt damit Sie den Fragen können, dass die Transaktion nicht stattgefunden hat. Auf all diese Mails erhielt ich keine richtige Antwort, nur irgendwelche vorgefertigten Sprüche, die automatisch versandt werden. Da bin ich mal auf die Denic-Seite gegangen, um an die einen normalen Brief zu schreiben. Komisch ist ja schon mal das die zwei Adressen angeben und nur eine Postleitzahl. Mit sind bei Ebay so ein paar Sachen aufgefallen, die mir einwach zu windig sind. Sollte ich auf den Brief wieder keine Antwort erhalten, werde ich jetzt rechtliche Schritte einleiten. Schreibt mal eure Erfahrungen zu Ebay auf.

CU DJ_Mary :-D
 
Ich hatte bisher keine Probleme mit Ebay. Die haben damals sogar gegen einem Betrüger auf meine Bitte hin, das Handwerk gelegt und ihn verklagt. Das Problem mit den 5 Euro, welches von Dir beschrieben wurde, ist nicht so leicht zu lösen, zumal eine abgeschlossene Auktion nun mal ein Rechtsvertrag bedeutet und Du die Provision zahlen musst, auch wenn der Handel letztendlich nicht stattgefunden hat. Ein weiteres Problem ist natürlich, dass Ebay mittlerweile mehrere Millionen Mitglieder in Deutschland hat. Das macht eine persönliche, schnelle Korrespondenz alles andere als einfach.
 
hi!

klingt ja echt lustig... ich liebe den ärger mit solchen großunternehmen :-D (hatte mal nen haufen stress mit aol...)

Der Nutzer kann den Nutzungsvertrag jederzeit kündigen. Für die Kündigungserklärung genügt eine schriftliche Mitteilung des Nutzers an die eBay International AG, Bubenbergplatz 5, CH-3011 Bern, oder eine E-Mail an agb@ebay.de.

das steht dazu in den agb, hast du dahin geschrieben?

martin
 
Also das war ja noch nicht alles. Ich hatte den zu verkaufenden Artikel vorher eingestellt, damit der automatisch zu einer festgesetzten Uhrzeit startet. Selbst das funktioniert dort nicht. Die Auktion hat zwei Wochen später gestartet. Das hat mir gereicht und seitdem will ich da nur noch weg. Vom Datenschutz haben die auch keine Ahnung - oder wieso schaffen es diverse Leute sich immer wieder in fremde Ebay- Accounts einzuloggen und dort Schaden anzurichten. Ist nicht erst seit gestern bekannt. Und die betrogenen sind einfach am Arsch, weil Sie die von anderen ersteigerten Sachen nun nehmen müssen, ob Sie das brauchen oder das Geld dazu haben, ist auch egal. Ich habe mir zur Probe mal einen Kumpel besorgt, der ein Profi im Hacken ist. Dem habe ich gesagt, dass er mal probeweise meinen Account hacken soll. Der hat 10 Minuten dafür benötigt. :-o

CU DJ_Mary ;-)
 
Also ich habe bestimmt 10 Mails an die verschickt. Einen Brief nach Bern und zwei noch nach Deutschland, wegen der doppelten Straßennamen. Mal gucken, was sich jetzt tut.

CU DJ_Mary
 
hallo,
für eine aktion die nicht richtig abgeschlossen wurde muss man kein geld bezahlen. hatte ich auch schon einige male. Man muss ganz bestimmt Dinge einhalten. Das nennt sich Gutschrift der Provision - Umgang mit unzuverlässigen Bietern.
Die Seite (wenns geht)http://pages.ebay.de/help/community/npb.html
Viel Glück
Gruss
smg
 
Hi,

so sehe ich das auch. Ist eigentlich eine einfache Logik. Danke für die Site. Werde ich gleich mal ausprobieren.

CU DJ_Mary
 
Hi,

warum sollten die sich einen Telefonanschluß zulegen. DAnn wären die ja endlich mal erreichbar. Und das will das Unternehmen überhaupt nicht. Da frage ich mich warum.

Cu Mary
 
Hallo,
bei einigen millionen mitgliedern wäre telefon echt tötlich. hatte auch schon öfters ärger mit anderen mitgliedern, einfach die beschriebenen schritte ausführen und es ging alles in ordnung. man muss nur manchmal etwas suchen *g*. kaufen zu guten preisen bei ebay wird immer schwerer, zu viel sendungen im tv und zu viele leute. aber wenn du ärger mit einem da hast, du hast doch die adresse, dann fahren alle homercording user da hin und belagern das haus. ich bringe einen grill und holzkohle mit :) .
gruss
smg
 
jo und klampfe für protestsongs steht schon bei fuss :-D
 
Hallihallo,

klingt ja nicht gut. Ich habe mal im Telefonbuch nachgeschaut und folgenden Eintrag gefunden:

eBay International AG Fax (0 18 05) 77 32 29
14532 Kleinmachnow, Marktplatz

Ich würde da mal zusätzlich ein Fax hinschicken und insbesondere auf Gerüchte der lückenhaften Sicherheit eingehen. Schreib alles rein, was bisher gelaufen ist (keine Antwortmails etc.) und auch, dass Du notfalls damit an die Öffentlichkeit gehen würdest, wenn die sich nicht um Deine Angelegenheiten kümmern. Schließlich bist Du Kundin und unterstützt deren Laden!
Versuch es trotz Ärger erst mal wieder auf die sachliche Schiene, denn neben dem Fax sitzen wieder andere Leute - bei denen kommt man mit vollem Stress nicht durch - eher schmeißen die Drohungen etc. in den Papierkorb.
Wenn ich irgendwas rauskriege bezüglich Tel.-Nr., sage ich Dir Bescheid!!! Ich hatte mal eine, vielleicht habe ich die noch in meinen Unterlagen... :)
 
hallo,

Also ich kann zu ebay nur sagen - Ich Liebe Es! Ich verkaufe und kaufe - und hatte auch ein oder zwei problemchen - mit etwas geduld hat sich aber alles aus der Welt räumen lassen....

Es geht her um 5!!! EURO.... ist doch lachhaft - was ich mir bei ebay schon Geld gespart habe ( erst letzte Woche einen einwandfreien SONY 17" Monitor für 1 EURO ersteigert)... Da leg ich doch die 10 mark hin und sag nochmal danke! Und Mach mir kenen Hals mit "RECHTLICHE SCHRITTE" usw.

Und DATENSCHUTZ???? In was für einer Zeit lebst du? - Ich glaub, wer deine Daten haben will muß sich nicht erst bei ebay einhacken, um das zu finden, was er sucht...

Einfach 5eur zahlen - deine Mitgliedschaft an der unten aufgeführten adresse kündigen - fertig. kein weiterer Stress und alle sind zufrieden. - mein Rat an dich!

Außerdem, die sache mit dem Unzuverlässige bieter /Gebührenrückzahlung hat bei mir auch einwandfrei funktioniert. Man muß sich halt an deren ablauf halten - also geduld haben.

So - das ist meine Meinung zu diesem Tema - nicht böse gemeint.... Ich freue mich auf mein nächste schnäppchen...

gruß david :-D
 
Hallo,
5 Euro für etwas zahlen wenn es nicht ok ist? Das darf nicht sein, egal was. Ich stelle eine Seite in Netz und sage, jeder der auf die Seite möchte soll 5 Euro zahlen und kann sich da Samples oder so runterladen. Auf der Site, NICHTS. 6 Millionen User und 20% ist es egal, die sagen was solls, sind ja nur 5 Euro *g*.
gruss
smg
der dieses Thema nicht zu sehr ausreizen möchte hier
 
Ja es geht um nur 5 Euro. Rechnen wir mal gemeinsam durch. Wenn nur eine Million Leute sowas mit sich machen lassen, dann haben die 5 Millionen Euro durch nichts eingenommen. Ebay ist aber überall auf der Welt vertreten. Von daher wären das noch viel zu wenig Leute.

Beim Datenschutz geht es mir gar nicht so um meine Daten, sondern um die Unsicherheit die Ebay bietet. Stell dir doch mal vor es hackt jemand Deinen Account und kauft richtig teure Sachen ein, die du gar nicht bezahlen kannst. Nach Ebay Regeln kann Dich der Verkäufer dazu zwingen, dass du das dann auch kaufen mußt. Egal ob ein teures Auto oder ne Anlage. Nehmen wir mal das Auto. Was wäre wenn das Auto 40000 Mark kostet. So und machst du da dann nicht mit, wirst du halt verklagt, bis die Dir überall den Kuckuck drauf kleben und du Pleite bist. Aber Du hast dann ja ein schönes Auto, mit dem du fahren kannst -> tja wenn dann nur noch die Kohle für den Sprit vorhanden wäre. Sorry ist vielleicht ein bisschen überzogen, aber als ich vor ein gestern den Fernseher eingeschaltet habe, lief genau solch ein Bericht. :-o Bis denne. Scheint wohl doch was dran zu sein. CU DJ_Mary
 
Also, ganz so ist das dann auch wieder nicht. Also, wenn jemand meinen Account knacken würde und in meinem Namen Sachen kauft, dann würde ich die bestimmt nicht bezahlen. Eine Klage wäre auch unbegründet, da Du ja gegen Ebay aussagen würdest und das Problem mit der mangelnden Sicherheit zur Sprache käme. Wie Du selber weißt, existieren diese ja real, sonst würde das mit dem Hacken ja nicht gehen.
Also, ich denke, dass es vor Gericht sicherlich nicht so einfach gegen einen kleinen Ebayer ginge - gerade beim Thema Sicherheit. Das wäre schon ein ziemlicher Medienreisser, wenn das Publik würde.
Aber mit den 5Euro gebe ich Dir auch Recht. Ist Scheiße, aber bei Handyverträgen gibt es auch sowas wie Austrittsbarrieren in Form von Wechselkosten, Kündigungskosten, etc. Aber so ist das halt. Gegen die guten Sitten verstösst das nicht. Man sollte aber echt immer auf der Hut sein!!!

Foxy
 
Wenn die Auktion nicht vorzeitig ohne Gebote
beendet wurde, kam ein Kaufvertrag zustande.
Zwischen dem VERKÄUFER & dem KÄUFER.
In den AGB von EBAY steht dass EBAY bei jedem
Kaufvertrag eine PROVISION erhält. Wenn du
EBAY nutzen willst,musst du die AGB
akzeptieren. logische Schlussvolgerung:

Wenn ein Vertrag zwischen KÄUFER &
VERKÄUFER zustande kam, ist der VERKÄUFER
verpflichtet laut AGB die GEBÜHREN zu
entrichten. Scheissegal ob der KÄUFER die WARE
jemals bekommen hat oda ned ! Alles andere
ist ein deal hinterm Rücken von EBAY, was
denen rechtlich nicht zur Last gelegt werden kann ! :-o
 
-------------------------------------------

Zitat:
Das mit den gehackten Accounts ist schon ne Riesensauerei (v.a. was haben die Hacker davon, Sachen in deinem Namen zu kaufen oder verkaufen?)
Zitat Ende

-------------------------------------------

Tja, wenn ich z.B. mein Auto verkaufen will, dann setze ich es in Ebay, lasse bieten und wenn mir die Gebote nicht reichen, hacke ich DEINEN Ebay Account und Du bietest dann die fantastische Summe von nur 72.000 € für einen `78 Golf. Ja, da muß man schon Liebhaber sein...

Die Frage ist: muß ich beweisen, daß mein Account gehackt worden ist, oder muß ebay beweisen, daß es nicht so ist?

bye, Rago
 
also ganz ehrlich. würden die user sich ma ein
halbwegs sicheres passwort ausdenken, anstatt
den benutzernamen als passwort zu nehmen,
wär das alles kein problem !
denkt ihr hacker sind götter ? naja fast.

Regeln zum Festlegen von Passwörtern:

Das Passwort darf nicht bestehen

-aus dem LOGIN-Namen (auch nicht rückwärts, großgeschrieben, doppelt usw.)
-aus dem Vor- oder Nachnamen in irgendeiner Form.
-aus dem Geburtsnamen oder Spitznamen.
-aus Informationen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Person stehen, wie Geburtstag, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer, Ausweisnummer, Autonummer, Hausnummer, Wohnort, Straße usw.
-aus gleichartigen oder aufeinanderfolgenden Ziffern oder Buchstaben.
-aus einem Wort, das in einem Wörterbuch oder einer Wörterliste enthalten ist.
-aus einem Wort mit weniger als 8 Zeichen.

Das Passwort sollte

-Groß- und Kleinbuchstaben enthalten.
-Ziffern und Sonderzeichen enthalten.
-einfach zu merken sein, so daß es nicht schriftlich fixiert werden muß.
-so beschaffen sein, daß es schnell und blind eingegeben und dabei aber von anderen Personen nicht erfaßt werden kann.

"MX356SPQS" zum Bleistift !

Leude sollten sich echt ned wundern wenn
ein Freak nix zu tun hat, 100 Passwörter auscheckt & sich nen Ast ablacht als er das wort
'matrix' als PW findet *lol*lol* Da kann eBay auch nix für. Nu ändert ma schnell eure PWs ;)
 
@reago ok, von dem Gesichtspunkt hatte ich es nicht betrachtet.:-D

In der Tat ist es hier recht schwierig rauszufinden, wer letztendlich die Beweislast zu tragen hat. Zum einen geht es ja nicht um die Beweislast bzgl. des Inhalts des Vertrags sondern um den Vertragsschluss selbst. Und zum anderen kann ebay immer behaupten, man sei mit dem Passwort fahrlässig umgegangen(siehe KALB). Vielleicht geben die AGBs mehr Auskunft. Ich bin leider kein Rechtsanwalt, aber was ich bis jetzt so mitgekriegt habe, ist die Rechtssprechung hier nicht immer einheitlich.
 

Ähnliche Themen

jonsensberger
Antworten
40
Aufrufe
9K
Machiavelli
Machiavelli

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben