Ich denke das werden wir die nächsten Tage angehen - Zur Info aber kurz:
Der CQ1 ist ein Multiband-Kompressor/Expander . Die 'frequenzselektiven' Berechnungen, die vom CQ1 ausgeführt werden, sind weiter technisch ausgereift als eine 'frequenzbewusste' Standart Multiband Kompression. Der CQ1 erweitert die Möglichkeiten gewöhnlicher dynamischer Prozessoren mit der Fähigkeit, verfeinert und unbeeinflusst spezifische Frequenzkompression durchzuführen.
Zusätzlich zur allgemeinen Kompression/Expansion findet der CQ1 Anwendung in Bereichen, bei denen weniger flexible Prozessoren in Schwierigkeiten geraten. Dazu gehören: Seperation von mehreren Quellen, Verbesserung von hohen und niedrigen Frequenzen, Transientenbearbeitung, De-Essing oder Pop/Squeak Reduktion.
Dynamische Frequenzbearbeitung über die Grenzen der 'statischen' Standartbearbeitung hinaus wird durch eine Verlinkung der vom Benutzer definierten Frequenzverhalten in Abhängigkeit vom Signalpegel ermöglicht. So können unausgewogene Frequenzen durch dynamisches Alternieren der Equalizer-Kurve auf Basis der Programmlautheit psychoakustisch korrigiert werden.
Der DQ1 ist als allererstes ein Frequenzbearbeitungsprozessor und mehr für dynamische [g=43]Filter[/g]-Operationen als für frequenzselektierte Dynamikbearbeitung geeignet, obwohl diese beiden Anwendungen bis zu einem gewissen Grad austauschbar sind. Der DQ1 findet seinen Einsatz hauptsächlich bei feinen, aber sehr präzisen Bearbeitungen des Hörspektrums.