Also doch eher House statt Techno...
House ist Techno! Gehört zumindest zur Stilrichtung Techno.
So, bevor ich jetzt aber was zu dem Stück schreibe, erstmal vorweg eine dringende Empfehlung:
Es scheint so, als hättest du den Track über Computer-Boxen oder ähnliche Lautsprecher gemischt. Falls ja, solltest du dir entweder ein paar günstige Monitore zulegen, oder aber sehr viel "professionelle" Tracks, im gleichen Musikstil wie du ihn produzierst, über deine Boxen hören, auch im direkten Vergleich mit deinen Songs, um so Defizite und Fehler im eigenen Track schneller zu identifizieren
Also, mir ist beim durchhören aufgefallen:
- BD klingt zu weich, stumpf -> neues Sample wäre angebracht, damit die sich besser im Mix durchsetzt
- Die Clap ist ab 0:15 zu laut
- Die Hi-Hat ab 0:28 ebenfalls.
- ab 1:21 würd' ich auch die Clap ganz minimal leiser machen, dafür bei der BD ein paar dB erhöhen.
- Ab 2:29 wird dann die völlige Unterrepräsentierung der BD deutlich
- Du solltest mehr aus dem Hands-Up-Vocal-Sample machen. Modulationen, Granular-Synthese etc. Sonst klingt's auf dauer zu eintönig und langweilig
Als Kommerz-Techno würd' ich den Track gar nicht unbedingt bezeichnen. Dafür klingt der zu eintönig und monoton.
Kommerz-Techno ist meiner Meinung nach dann schon eher sowas:
Techno - Demo
(Sind beides ältere Tracks von mir)
Das Arrangement ist für einen kommerziellen Track auch nicht das allerbeste. Du solltest dir im Klaren sein, ob du jetzt den Mix für den DJ bzw. den Club machst - also BD sehr vordergründig, langes In- und Outro, einzelne Abschnitte länger - mit einer Gesamtlänge von mindestens 5 Minuten oder aber den Radio-Edit - nach mindestens 30 Sekunden muss das Hauptthema zum ersten Mal erscheinen, maximal 3:50 Gesamtlänge etc.
Idealfall wären natürlich beide Mix-versionen.
Sonst sind in dem Stück aber echt schon viele gute Ansätze vohanden, die es einfach nur noch auszubauen gilt.
Sorry, hab' leider keine Zeit, mehr zu schreiben...
Viele Grüße
Malte
