Hi,
Übrigens ist vor kurzem das ASUS P4C800 Deluxe - E erschienen (kostet noch ca. 30 Euro mehr), welches sich vom normalen P4C800 nur dadurch unterscheidet, dass es fürs Gigabit-Lan den Intel-Chip verwendet, der direkt über die Nothbridge angebunden ist.
Leider gibt es das P4P800 noch nicht im Intel-Chip.
Das Problem mit dem 3COM-Gigabit LAN ist übrigens nicht, dass es vielleicht langsamer ist als die Intel-Lösung, sondern dass das Ding an der Southbridge hängt. Dadurch wird die Verbindung Southbridge/Northbridge zum Flaschenhals!
Fürs Audio-Recording heisst das (theoretisch, weil ausprobiert hab ichs nicht!!!), dass es beim Recorden und gleichzeitigem Netzwerken zum Datenstau -> Dropouts kommen kann.
Eine ganz andere Alternative wäre vielleicht das Gigabyte GA-8KNXP, welches neben dem Intel-Lan auch einen besseren Firewire-Chipsatz (T.I. statt VIA) verwendet, der z.B. für MOTUs für Firewire-Audiolösungen empfohlen wird.
Im Gegensatz zum Asus hat das Gigabyte leider einen Chipsatzlüfter (keine hnung wie laut der ist) und .. es ist halt kein Asus (und sauteuer ist es auch noch).
lg Grischa