mainboard

  • Ersteller ricardo
  • Erstellt am
ricardo

ricardo

Registriert
02.07.03
Beiträge
90
Reaktionen
2
Punkte
133
will mir gerne ein neues board kaufen....meine frage ist ob ich dann mein ganzes system(xp) neu machen muß mit allen programmen und plugins?
kann mir jmd ein gutes board empfehlen,mach hauptsächlich musik mit meinem rechner.
danke
 
Hi,
Anderes Maiboard und dann das alte System mit Programmen und Plugs? - Und DAS soll laufen, moeglichst schnell und stabil ?

VERGISS ES! - Oder probiers aus, wenn Du viel Zeit hast, irgendwie wird Windows sich schon hochrappeln... ( Aber ob Du dann noch zum Musikmachen kommst?)


Oder mit anderen Worten:
Neu einrichten ist angesagt.

mfg
 
moin,

grundsätzlich geht das mit dem mainboard umbau! wenn alle anderen komponenten im rechern bleiben müssen nur die mainboardkomponenten (chipsets) neu installiert werden.

zum board... ist eigentlich egal welches board, hauptsache kein sis chipset, keine onboard grafikkarte oder keine "nicht abschaltbare soundkarte".

für intel ist im moment das asus p4pe sehr gut und auch preiswert, amd weiss ich leider nicht.

mfg
popsta
www.homerecording.de
 
Wie kommst Du darauf , daß es kein SIS Chipsatz sein sollte. Ich habe ein (okay, nicht ganz neues) Abit k7 5a) - SIS 735 mit einem Athlon 1800+. Es macht überhaupt keine Probleme! Das Board zuvor hatte (Asus mit Via-Chipsatz) war eine Katastrophe. Wie ich zuvor in einem anderem Artikel geasgt habe, ist es für mich oft besser ein bewährtes Board mit einer gewissen Leistungseinbuße hinzunehmen, als alle paar Tage eine Bios-Update durchzuführen, mit der Hoffnung, daß "mein" Bug endlich mal behoben ist. (Subjektive Meinung)
 
bei sis ist das genauso wie bei via chipsätzen. es KANN alles wunderbar laufen... MUSS aber nicht! ich gebe übrigens nur das wieder, was die hardware und software (im bereich musik) hersteller als empfehlungen rausgeben.

ich hab auch ein laptop mit sis chipsatz, das läuft gut, ein anderes das ich davor mit einen anderen sis chipset hatte war schrott.

mfg
popsta
www.homerecording.de
 
Hallo

Also dann räumen wir mal auf....

Erstens würde ich grundsätzlich mein System neu installieren, wenn ich ein neues Mainboard installiere. Denk daran, dass es sich meist um neue Technologie handelt und die Systemstabilität wird es Dir danken.

Dann zum Mainboardtip:
Man fährt eigentlich immer gut mit Markenboards höre ich immer. Sagt mir mal fix einen NoName-Hersteller bei Mainboards....
Gut ich habe auch keinen gefunden.

Achte als erstes auf die Ausstattung, die Du haben möchtest. Dann auf den Preis. Irgendwo dazwischen musst Du dann einen Kompromiß machen. Auch SIS baut gute Chipsätze, auch wenn es um Musik geht.
Ich höre doch immer wieder hier, dass Musik auf dem PC was anderes ist....
Entschuldigung ein PC versteht 0 und 1, oder Strom und kein Strom, kommt bei Musik noch extra viel Strom dazu?????

Hier mal ein paar vernünftige Tips zum Musik-PC:
- Achte auf ein Mainboard, dass die Features hat, die Du brauchst
- Investiere in MarkenRAM (der ist qualitativ meist besser, man kann da aber auch Pech haben)
- Achte auf genug Leistung (das ist das einzige was Musik vielleicht mehr braucht, als manch andere Anwendung)
- Stabiles Betriebssystem (WinXP ist schon sehr gut und verdammt stabil)
- Genug Festplattenplatz (sie sollten schon flott unterwegs sein, und auch hier gibt es meiner Meinung nach keinen NoName-Anbieter)
- Spare Dir lieber was für ordentliche Musikhardware und -software zusammen


Vor allem lege ich Dir den Softwarekauf ans Herz, denn das ist das bestinvestierte Kapital

Gruß

Ethan
 
danke für die ganzen tipps....
gruß ricardo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben