Hallo
Also dann räumen wir mal auf....
Erstens würde ich grundsätzlich mein System neu installieren, wenn ich ein neues Mainboard installiere. Denk daran, dass es sich meist um neue Technologie handelt und die Systemstabilität wird es Dir danken.
Dann zum Mainboardtip:
Man fährt eigentlich immer gut mit Markenboards höre ich immer. Sagt mir mal fix einen NoName-Hersteller bei Mainboards....
Gut ich habe auch keinen gefunden.
Achte als erstes auf die Ausstattung, die Du haben möchtest. Dann auf den Preis. Irgendwo dazwischen musst Du dann einen Kompromiß machen. Auch SIS baut gute Chipsätze, auch wenn es um Musik geht.
Ich höre doch immer wieder hier, dass Musik auf dem PC was anderes ist....
Entschuldigung ein PC versteht 0 und 1, oder Strom und kein Strom, kommt bei Musik noch extra viel Strom dazu?????
Hier mal ein paar vernünftige Tips zum Musik-PC:
- Achte auf ein Mainboard, dass die Features hat, die Du brauchst
- Investiere in MarkenRAM (der ist qualitativ meist besser, man kann da aber auch Pech haben)
- Achte auf genug Leistung (das ist das einzige was Musik vielleicht mehr braucht, als manch andere Anwendung)
- Stabiles Betriebssystem (WinXP ist schon sehr gut und verdammt stabil)
- Genug Festplattenplatz (sie sollten schon flott unterwegs sein, und auch hier gibt es meiner Meinung nach keinen NoName-Anbieter)
- Spare Dir lieber was für ordentliche Musikhardware und -software zusammen
Vor allem lege ich Dir den Softwarekauf ans Herz, denn das ist das bestinvestierte Kapital
Gruß
Ethan