Magnazeons "Demons and Angels" Part 1. [Moderne Orchestrale Musik]

  • Ersteller Ersteller magnazeon
  • Erstellt am Erstellt am
am Anfang klingts verdächtig nach 12-Ton-Hiphop
hast du dem ne 12-Ton Reihe zugrundegelegt?

jau gefällt, obwohl mir wiederholende Elemente fehlen, klingt wie komplett durchkomponiert ohne erkennbare Strukturen für den Musik-Normalo. Leider bin ich kein großer Freund von 12-Ton Musik. Außer Webern vielleicht.
Teilweise klingen die Instrumente sehr realistisch und teilweise stört
das künstliche. Vielleicht ein wenig mehr Raumklang?

mfg
 
am Anfang klingts verdächtig nach 12-Ton-Hiphop
hast du dem ne 12-Ton Reihe zugrundegelegt?
Nee nee, ist keine [g=245]Zwölftonmusik[/g].
Freitonal ist der richtigere Ausdruck.
jau gefällt, obwohl mir wiederholende Elemente fehlen, klingt wie komplett durchkomponiert ohne erkennbare Strukturen...
Durch die Freitonalität prägen sich die Phrasen nicht so gut ein.
In dem ganzen Stück wiederholen sich sehr viele Elemente und Phrasen.
Leider bin ich kein großer Freund von 12-Ton Musik.
Ich auch nicht. Darum habe ich auch keine gemacht! ;)
Vielleicht ein wenig mehr Raumklang?
Weniger ist mehr! In dem Stück wollte ich nicht mehr.
(Übrigens besteht das Teil aus so dermaßen viel [g=108]Hall[/g], das glaubst du gar nicht: Ich habe alle 3 Mikrophonpositionen der EWQLSO verwendet.
Darunter auch den Surround-Klang, der einen relativ langen [g=361]Nachhall[/g] hat.
Wie man sich täuschen kann. :D )

Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag.
 
also ich hab mit so billigen Kopfhörern angehört, da fällt der [g=108]Hall[/g] nicht so auf ;)
 
Mozart hat auch mal so ein Stück komponiert. Er wollte damit seine Nachahmer blossstellen.

Er hat da auch alle Instrumente eines Orchesters benutzt, es groovte allerdings nicht so gut wie deines.

Ich glaube Pete Tex hat die Bläser, und Ricky King die Streicher beigesteuert ??
Der Dirigent müsste dann Bushido, oder wie der heisst, gewesen sein.

Ich liebe Schlager und HipHop-Beats, wenn sie so aufbereitet sind.

:D
 
Der Dirigent müsste dann Bushido, oder wie der heisst, gewesen sein.
Gott bewahre!!!11elf

Das war Gottfried Fischer! :D
 
Hallo Herr Fischer!

Den Schlager kenn´ ich ja! hehe, zeitgenössische Musik mit einer Prise Walzer gewürzt, und der Schlager-Hiphop-Beat ist fertig.:D

Nicht schlecht ,der Specht. Der Titel passt auch gut, auch wenn ich mir die Engel etwas tonaler vorstelle. Aber das sind halt Schlager-Engel.

Da hat Dein Prof ja was angerichtet.:D Aber im Ernst, echt nicht schlecht!

Gruß Rainer
 
Da hat Dein Prof ja was angerichtet. Aber im Ernst, echt nicht schlecht!
Danke! Ich denke ich weiß Deine Aussage zu schätzen.
Das andere gebe ich ihm weiter.

Prise Walzer gewürzt, und der Schlager-Hiphop-Beat ist fertig.
Da soll mal einer sagen, ich kenne das Rezept für einen guten HipHopSchlager nicht! :D

LG mag'
 
Hier kann ich im Prinzip wieder das gleiche wie zum "minimalstück" schreiben: Es fehlen die Bilder, der Film :D

Ich finds irgendwie prima und als Untermalung bestimmt ne feine Sache. Gerade auch unter PC-Games könnte das hier funktionieren, weils eben nicht sehr aufdringlich ist. Zumindest in weiten Strecken.

Für sich alleine ziemlich anstrengend.

Sound ist prima, hab ich gar nix dran zu meckern.
 
Hallo,

nicht gerade konstruktiv die meisten Posts hier.

Aber wie Schönberg schon sagte:
"Ich weiß, daß ich im Konzert leider nicht erwarten darf, daß mein Werk Sie entzücken wird."

Mir gefällt das Werk recht gut und zwar aus diesen Gründen:
- es erinnert an das Violinkonzert von Alban Berg, welches ich hier einfach mal als eines der größten Werke der 2. Wiener Schule bezeichnen möchte
- es ist eine motivische Arbeit erkennbar, auch wenn sie manchmal recht plakativ ist (wie z.B. bei den [g=118]Bass[/g]-staccati)
- der schwebende Charakter, der durch die dauernden Auflösungsverzögerungen zustande kommt, gefällt mir hier deshalb so gut, weil man so viel besser die Struktur erkennen kann
- das Spiel mit der Dichte (Gegenüberstellung von Solo und Tutti) ist sehr intensiv und gut umgesetzt
- der schräge Walzer in der Mitte ist Klasse, da hätte ich gerne mehr von gehört!!


Und das gefällt mir nicht so gut:
- Höhepunkte die in Oktaven oder Quinten enden, klingen mir zu schwach und ausdruckslos im Vergleich zur sonstigen Dichte des Werkes
- Der Titel "Demons and Angels" lässt mich eine Gegenüberstellung von zwei Themen erwarten - das passiert aber nicht
- die prägnanten Themen werden nicht gut hörbar weitergeführt oder verarbeitet, sondern nur wiederholt - dazu hätte ich gerne mal die Noten gesehen. Kannst du die mal posten?

Super hier mal so etwas zu hören!

Grüße von Fugato
 
Vielen Dank, für Deine netten Worte.

Ja, der Herr Schönberg hat da was angerichtet ;)

(PM an Dich)

Gruß mag'
 
Gefällt mir wieder richtig gut. Klassische Instrumentierung, aber alles so schön "fluffig" und leichtfüssig.

Toll komponiert und orchestriert!
 
Oh, Danke thma :)

Freut mich, dass es Dir gefallen hat. :)


_____________________________________________

An dieser Stelle muss ich einfach mal loswerden, dass ich es bemerkenswert finde, dass bei Euch- zumindest denen, die einen Kommentar hier hinterlassen haben- dieses Stück und damit die Art der Musik so gut ankommt.
Damit hatte nicht wirklich nicht gerechnet.

Ich dachte eher, dass die atonaliät fernab jeder [g=63]Harmonie[/g] und Akkordes eher Entsetzen verursacht, als dieser doch eher positive Zuspruch.

Ergo: Ihr habt Geschmack! :D


Alle die jetzt nicht geschrieben haben, dass sie bei dieser Art von Musik das große Kotzen bekommen, haben's einfach verpasst! ;)

LG mag'
 
Alle die jetzt nicht geschrieben haben, dass sie bei dieser Art von Musik das große Kotzen bekommen, haben's einfach verpasst!

Es ist nie zu spät! :vomit:

Nein im Ernst, ich denk mal alle die von solcher Musik nichts verstehen schreiben auch nichts dazu...
 
Nein im Ernst, ich denk mal alle die von solcher Musik nichts verstehen schreiben auch nichts dazu...

Komponieren ist bedeutend schwieriger als kritisieren.

Und wer geht nicht gerne den einfachen Weg... ;)

Allerdings ignorieren richtige Musiker auch Schlager und Hiphop..

du solltest deinen Titel/Überschrift - überarbeiten...

:D :D
 
Allerdings ignorieren richtige Musiker auch Schlager und Hiphop..

du solltest deinen Titel/Überschrift - überarbeiten...
Das ist eine Überlegung wert. ;)
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben