Mac, Phase Aligment VST gesucht

Registriert
11.03.04
Beiträge
364
Reaktionen
1
Punkte
403
Liebe Community,

ich suche schon länger ein VST-Plugin für Mac (Cubase), das mir 180° Zugriff auf die Phase von Mono oder Stereotracks gibt. Etwas im Stil von UAD ITB oder PHA979.
PHA979 hab ich mir mal geleistet, finde es aber vom Workflow ätzend. Vor allem für Stereospuren.
Im Grunde suche ich auch eine extrem schnörkellose Variante ohne Phase Invert - am liebsten wirklich nur einen Regler für die Phasenlage (Stufenlos 0° - 180°).

Bin übrigens auch bereit ein paar Euro zu investieren, wenn mir ein VST-Bastler so etwas coden kann & möchte
:-)

Danke schonmal,

vg,
David
 
Versuche es mal mit Allpassfilter.

Im ReaQ ist einer drin
 
Danke DaVogi, danke LM18!

Waves InPhase kann mir zu viel. Hab Phase Corr. auf fast jeder Spur im Projekt. Das drückt mir die ASIO Belastung zu extrem runter.

ReaEQ teste ich mal. Hab noch net gecheckt, was der Allpass eigentlich macht - aber: try&error!

Mercy schonmal!

David
 
Ein Allpass verändert nicht den Frequenzgang sondern frequenzselektiv die Phasenlage des Signals.

Wird dann wohl nicht dass richtige für dich sein, wenn du so viele Spuren hast die ausser Phase sind.
Rendern mit einem Plugin kommt für dich nicht in Frage?

Ich meine, wenn du die Phasenlage richtigstellst, dann gibt es doch keine andere Option.
Alles Andere ist ja dann verkehrt und dann kannst ja deine Spur auch so rendern/freezen/printen.
 
Ähh. Checks nicht.. :D

EDIT:
By the way: Krieg die ReaperVST auch net auf meinem OsX zum laufen. Kann zwar Reaper als DAW installieren oder die ReaperPlugs im Wine, aber mehr auch schon net. Mach ich was verkehrt?

lg
 
Mach ich was verkehrt?

Ja. Win-VST's laufen nicht auf dem Mac.
Unter Win sind das ja *.dll-Dateien - die gibt es Mac gar nicht, da werden Plugins anders eingebunden.

Die meisten brauchbaren Plugins haben aber auch eine Mac-Version.

Clemens
 
Wenn du alles anpassen willst, warum dann nicht einfach die Audiodateien verschieben?
 
@clemensvill
Mercy. Habs befürchtet.

@ Guitar_TT
Da..
a) .. Phase Alignement über Phasengrad nach meinen Ohren anders klingt als über Zeitkorrektur (vor allem bei Drums, Close VS Room).
b) .. ich die Korrektur über Plugin auf andere Projekte der gleichen Aufnahme leichter kopieren kann
c) .. ich ungern destruktiv arbeite
d) .. ich in Cubase viel mit Bedienfeldern arbeite und froh bin, wenn ich regelmäßig verwendete Parameter auf diese legen kann

:)
 
Phase Alignement über Phasengrad nach meinen Ohren anders klingt als über Zeitkorrektur
Wenn du dir jetzt nochmal Gedanken über Phasenbezug und Zeitverhalten machst, dann merkst du sicher schnell, daß hier gar kein Unterschied besteht... Manchmal versorgt das Ohr nicht das Gehirn, sondern das Gehirn das Ohr... ;)
Wenn du das per PlugIn machen, willst nimm doch einfach ein Delay.
 
Akai31:
Ein Unterschied besteht. Obs am Workflow liegt oder an der Art der Parameter weiß ich nich. Fakt ist, dass ich bei Drums durch eine 979 Korrektur immer mehr Druck erziele als durch reine Zeitkorrektur (Delay, Spurenschieben..). Is weiß auch nicht, in welchem Raster son Phase-Regler von 979 oder IBP arbeitet.. Aber n Delay arbeitet mir für Phasenkorrektur immer zu grob.

lqud:
Danke vielmals! :)

"A Kreiz is!" wie wir Bayern zu sagen Pflegen.
:D

lg, David
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben