D
DocHock
- Registriert
- 22.09.24
- Beiträge
- 318
- Reaktionen
- 205
- Punkte
- 967
So viel Popcorn kann man gar nicht kauen, wie man hier müsste.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich es richtig verstehe, nutzt man in der Regel Hubs, um weitere, externe Festplatten einzubinden, wobei sich da allerdings die Übertragungsraten verringern.
Ich habe noch Cubase SE3 von ca. 2006 auf der Platte von meinem aktuellen Laptop. Damit kann ich VST-Projekte importieren und konvertieren. Das ist schon geil.Ich habe letzten mal meinen alten Windows PC angemacht, weil ich ein altes Projekt runterziehen wollte. Der PC ist etwa 15 Jahre alt, ging alles ohne Probleme.
Die 512-er Variante wird aktuell für 792€ verkauft. Ca 240€ für das mehr an SSD Speicher war mir dann zu viel und ich habe die kleine Basisversion genommen.Haste dir die Kiste den in dieser Konfiguration geholt? Mit 256er Platte?
Genau so sehe ich das auch.Kleine Korrektur: Windows macht praktisch täglich Probleme…
Bin gespannt.
1. Weiß ich nicht, wie du darauf kommst, dass ich keine Ahnung habe. Für mich liest sich das nach verletztem Apple-leptiker Stolz.Erkennbar keine Ahnung.
macOS ist seit Jahrzehnten mit Core Audio ausgestattet – einem tief ins System integrierten, extrem latenzarmen Audiostack. Anders als ASIO unter Windows braucht Core Audio keine Drittanbietertreiber: Es bietet nativ Mehrkanalbetrieb, Sample-genaues Timing und stabile Low-Latency-Performance, die selbst professionellen Anforderungen genügt. Viele DAWs nutzen es direkt ohne zusätzliche Pufferung.
Der M4-Chip (Apple Silicon, ARM64) basiert auf einer hochintegrierten Architektur mit Unified Memory (gemeinsamer Zugriff für CPU, GPU, Neural Engine etc.) und extrem effizientem Power Management. Der Vorteil in der Audioproduktion: sehr geringe thermische Last → dauerhaft lautloser Betrieb, selbst bei hohen Plugin-Zahlen oder Echtzeitbearbeitung. Kein Lüfterrauschen, kein Drosseln, keine Hintergrundprozesse, die ASIO zerlegen.
16 GB RAM im Mac sind übrigens nicht direkt mit Windows-RAM vergleichbar, da das OS speichereffizient arbeitet und durch Unified Memory Zugriffe vermeidet, die bei Windows als IO-Flaschenhals auftreten.
Und zur SSD: Ja, Apple ist teuer. Aber die interne SSD (NVMe) liefert in allen Apple-Silicon-Macs bis zu 7.4 GB/s Leseleistung (M2/M3/M4). Das ist etwa 3–4× schneller als Standard-PCIe-SSDs in günstigen Windows-Rechnern. Und da alles auf dem Chip integriert ist (SoC), entfällt auch der typische DMA-Overhead.
Noch ein Punkt: Audio-Treiber und Betriebssystempflege unter macOS sind deutlich stabiler und langlebiger. Viele professionelle Studios nutzen Apple-Hardware teils 8–10 Jahre lang. Bei Windows sind Audiointerfaces oft nach 2–3 Windows-Versionen inkompatibel oder benötigen Workarounds.
Fazit:
Apple ist nicht billig, aber in puncto Audio technologisch konsistent, stromsparend, leise und hochperformant – kein „Lifestyle-Spielzeug“, sondern eine präzise optimierte Plattform für Medienproduktion. Wer das mit einem Billig-PC vergleicht, verwechselt Preis mit Wert.
Zu viele Würmer und Trojaner auf p*rnhub eingefangen?Kleine Korrektur: Windows macht praktisch täglich Probleme…
Nur mit iOS und iPadOSWir auch, auf deinen ersten Bericht.
Hast du schon Erfahrungen mit macOS?
Ich habe noch Cubase SE3 von ca. 2006 auf der Platte von meinem aktuellen Laptop. Damit kann ich VST-Projekte importieren und konvertieren. Das ist schon geil.
Oder den Filter "North Pole", bestimmt an die 26 Jahre alt, nur 32bit, läuft immer noch auf meinem Windows 11 Rechner.
Nur mit iOS und iPadOS![]()
Ich als Hobby-Psychologe würde da mal auf Projektion im Endstadium tippen...An Ahnungslosigkeit kaum zu übertreffen, aber trotzdem kommentieren.
Es ist immer wieder das Gleiche…
Anhang anzeigen 156996
Kann ich bestätigen und ich habe sowohl einen SilentMaxx-PC als auch einen Mac Mini M4Ja, die Dinger geben keinen Mucks von sich – also wie ein Silent-PC.
An der Stelle möchte ich freundlich an folgenden Beitrag erinnern:
![]()
Windows ist ebenfalls ein schlechter Witz. Es arbeitet zunehmend gegen den Benutzer.Ich hab ja keine Ahnung, wie potent das Dings ist, aber für mich sprechen furchtbar viele Argumente gegen Apple. Das sind für mich eher Consumer & Lifestyle Produkte und insbesondere die Speicherpreise sind ein schlechter Witz.
Also DAS geht jetzt entschieden zu weit! Wird Zeit für nen seriösen Atari-Thread!^^Somit war der C64 auch der Sieger über den Atari ST.