S
stetabar
- Registriert
- 04.02.08
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 54
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem das Audiointerface M-Audio ProFire2626.
Bin damit total zufrieden und kann soweit auch eigentlich alles mit machen, was ich wollte...
Nun wollen wir ein wenig aufnehmen und wollten jetzt das Schlagzeug aufnehmen für das wir ein paar mehr Kanäle brauchen (13), als die 8, die das ProFire2626 mit Mikrovorverstärkern anbietet...
Wir haben im Proberaum zZ noch ein Phonic Helixboard PHHB24 FW stehen und ich dachte man könnte ggf. die Mikrovorverstärker von dem Mischpult über den "insert" oder "direct" nutzen und die Signale irgendwie zB per Line in den ProFire befördern...
Mein Frage wäre, wie und wo ich das machen könnte...
Gibt es die Möglichkeit einen "Kabelbaum" für das ProFire2626 zu bekommen, an den man Line-Signale an das ProFire schicken kann? Ich hatte mal von RME den Hammerfall im Einsatz und da gab es nur 1 oder 2 Mikrovorverstärker, aber einen Kabelbaum, um weitere Line-Signale zu verarbeiten...
Gleiches hätte ich jetzt bei dem ProFire erwartet, aber zZ wüsste ich nicht, wie ich das machen sollte...
Die Option, das HelixBoard zu verwenden, kann wegen fehlerhaftem Firewire-Anschluss nicht gezogen werden.
Hat da jemand eine Idee, was man da tun könnte?!
Vielen Dank im Voraus!
ich habe seit kurzem das Audiointerface M-Audio ProFire2626.
Bin damit total zufrieden und kann soweit auch eigentlich alles mit machen, was ich wollte...
Nun wollen wir ein wenig aufnehmen und wollten jetzt das Schlagzeug aufnehmen für das wir ein paar mehr Kanäle brauchen (13), als die 8, die das ProFire2626 mit Mikrovorverstärkern anbietet...
Wir haben im Proberaum zZ noch ein Phonic Helixboard PHHB24 FW stehen und ich dachte man könnte ggf. die Mikrovorverstärker von dem Mischpult über den "insert" oder "direct" nutzen und die Signale irgendwie zB per Line in den ProFire befördern...
Mein Frage wäre, wie und wo ich das machen könnte...
Gibt es die Möglichkeit einen "Kabelbaum" für das ProFire2626 zu bekommen, an den man Line-Signale an das ProFire schicken kann? Ich hatte mal von RME den Hammerfall im Einsatz und da gab es nur 1 oder 2 Mikrovorverstärker, aber einen Kabelbaum, um weitere Line-Signale zu verarbeiten...
Gleiches hätte ich jetzt bei dem ProFire erwartet, aber zZ wüsste ich nicht, wie ich das machen sollte...
Die Option, das HelixBoard zu verwenden, kann wegen fehlerhaftem Firewire-Anschluss nicht gezogen werden.
Hat da jemand eine Idee, was man da tun könnte?!
Vielen Dank im Voraus!