Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M-Audio Delta 1010LT + Mikrofonverstärker
ErstellerJudas
Erstellt am
J
Judas
Registriert
31.03.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
39
#1
hilfe!!!!!
weiß jemand, wie ich den mikrofonverstärker der eingangskanäle 1+2 ausschalten kann? will sie als normale eingänge benutzen. in der gebrauchsanweisung hab ich leider nichts gefunden!!!
hilfe!!!!!
M
MalteSchwarz
Registriert
26.05.02
Beiträge
860
Reaktionen
0
Punkte
1.167
#2
Naja, viel mühe scheinst du dir ja nicht beim suchen gegeben zu haben.
Schau' mal auf Seite 7 + 8 vom Manual - da ist sogar 'ne Grafik dabei.
Viele Grüße
Malte
J
Judas
Registriert
31.03.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
39
#3
habe die deutsche anleitung. auf seite 7+8 steht nur installation unter 98 ME und 95. von mikrofonverstärker steht da nix. erklärs mir bitte
C
ColdSteel
Registriert
13.10.03
Beiträge
4.123
Reaktionen
8
Punkte
4.289
#4
Dann blättere eine Seite zurück und schau dir unten rechts die Jumper-Einstellungen an. Jumper das Ganze auf Line-Level and you're done.
Gruß,
ColdSteel
J
Judas
Registriert
31.03.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
39
#5
danke für deine hilfe !!!!
hab noch ein problem: und zwar kann ich mit meinem Edirol PCR-50 keine vst instrumente anspielen. ich belege midi in mit dem keyboard und midi out mit dem vst synti aber nichts tut sich
C
ColdSteel
Registriert
13.10.03
Beiträge
4.123
Reaktionen
8
Punkte
4.289
#6
Kommen denn überhaupt Midi-Signale in deinem Sequencer an ?
Gruß,
ColdSteel
J
Judas
Registriert
31.03.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
39
#7
ich arbeite mit cubase sx.
unten in der "play-leiste" bekomme ich beim anschlag ein in-signal(roter balken) aber kein out-signal(grüner balken).treiber sind alle installiert.
beispielsweise bei dem vst-synti A1 in cubase hast du eine keyboard tastatur, die du anspielen kannst. ich kann nur mit der maus klicken, jedoch nicht mit dem keyboard irgendetwas bewirken.
C
ColdSteel
Registriert
13.10.03
Beiträge
4.123
Reaktionen
8
Punkte
4.289
#8
Na wenn du ein IN-Signal bekommst ist doch schon fast alles gut. Das OUT-Signal des Rechners braucht dich nur dann zu interessieren, wenn du mit dem Rechner externe Klangerzeuger ansteuerst. Check einfach nochmal ob du der Midi-Spur den richtigen Eingang und das richtige VSTi zugewiesen hast. Und natürlich müssen Keyboard und Klangerzeuger mit demselben Midikanal arbeiten.
Gruß,
ColdSteel
J
Judas
Registriert
31.03.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
39
#9
also midi in das keyboard und midi out der klangerzeuger. habe das alles so eingestellt. hat auch teilweise funktioniert. ich bekomme eine pegel ausschlag bei anschlag und der klangerzeuger wird angespielt. allerdings gibt es keinen sound. auch nicht wenn ich aufnehme.
hilfe