M-AUDIO 410 - Schlimmes Knacksen

  • Ersteller GeorgQ6600
  • Erstellt am
G

GeorgQ6600

Registriert
10.02.08
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo liebe Spezialisten!
Habe folgendes Problem:

Habe ein Knacksen bei meinen Audiospuren.
Es ist jedoch kein "unterbrechendes" sondern mehr eine gleichzeitiges Knacksen, also man hört die aufgenomme Audiospur bei der Wiedergabe normal, jedoch gleichzeitig das knacksn

Folgendes hab ich schon probiert:
-) Samplerate erhöht,
-) Latenzen erhöht,
-) Interface auf anderem Computer (lief fehlerfrei)
-) neue Treiber installiert
-) komplett Formatierung vom PC
-) Anderes Interface (Edirol F-66) hat auch funktioniert

Ich hab irgendwo gelesen, dass es womöglich mit der Grafikkarte zu tun haben könnte? Hardwarebeschleunigung?

Was ist dran an Hyper-Threading? Sollt ich es abschalten? Was bringt sich Hyper-Threading bei einem Quad-Core-Proz?

Und dann noch irgendwas mit "gleicher IRQ" ?


Bin leider kein Hardware-Experte...
Könnt ihr mir helfen?

Mein System:
Intel Q6600, Asus P5KR, CORSAIR 2GB, ATI X1550, M-AUDIO 410


Ich danke euch!
Liebe Grüße,
Georg
 
Es könnte am Firewirecontroller liegen. Du brauchst unbedingt einen Ti Controler. Schau doch mal bei dir im System ob du so einen hast.

Andere Chipsätze funktioniern mit der 410er nicht stabil.
 
TI = Texas-Instrument Controller, richtig?

Mein Controller: VIA OHCI-konformer IEEE 1394 - Hostcontroller
 
HT abschalten für [g=539]Cubase[/g] bei Mehrkernprozessoren

Steht irgendwo auf der Steinberg WebSite

VIA <> TI, war schon oefter das Problem ...
Kannst ja mal probieren eine ext. PCI Firewire Karte mit TI Chip.

Sollte sich im Bereich von 10 - 15 Euro bewegen ...
 
Ich hab eine externe Firewire-Karte (VIA) in meinem alten Rechner, dort funktioniert auch alles. Gleiches Betriebssystem, gleiches Interface, gleicher Treiber, jedoch noch kein Mehrkernproz.

Ich hab diese Karte jetzt mal in mein neues System eingebaut und dennoch der selbe Fehler. Knaxx Knaxx! =(

Kanns daran liegen dass ich jetzt einen Quad-Core hab?

Am [g=539]Cubase[/g] liegts auch nicht, denn bei NeroWaveEditor hab ich das selbe knacksn.

Ich verstehs nicht; Auf meinem alten PC läufts auch ganz ohne hacken.

Danke für den Tipp fürs HT.

Kann die Grafikkarte damit was zu tun haben?
 
HT abschalten gabs doch nur damals bei Pentium-Prozessoren, wenn ich mich nicht irre. Das ist doch beim C2D bzw Quadcore irrelevant (?)

@Georg: Hast du denn mal getestet, was sich ändert, wenn du in [g=539]Cubase[/g] den Mehrkern-Modus deaktivierst?

Was für eine Graka hast du denn? / neuesten Treiber installiert?
 
sonicfire1980 schrieb:
HT abschalten gabs doch nur damals bei Pentium-Prozessoren, wenn ich mich nicht irre. Das ist doch beim C2D bzw Quadcore irrelevant (?)

Genau umgekehrt. Bei P4 mit HT aber ohne Mehrkern bringt es ein paar
%chen, bei Mehrkern bzw physikal. Multiprozessoring ist HT abzuschalten.
 
Hi,

ich habe die exakt gleiche Ausstattung (CPU, Mainboard) und exakt das gleiche Problem.

Ich habe 2 Wochen gebraucht und 1000e Leute befragt bis ich den Fehler hatte:

Meine M-Audio teilt sich den gleichen IRQ wie die USB-Ports.

Lösung: Zieh alles ab was per USB angeschlossen ist, ich bin mir sicher, das knacksen ist weg. Bzw schau halt meine in deine Config und prüfe das entsprechend.

Gruß,
TS

Toll, knapp 1000 Euro für einen PC mit 12 USB Ports hingelegt und ich darf keinen benutzen während [g=539]Cubase[/g] benutzt wird... :(
 
Ist das nicht schwierig mit dem [g=398]Dongle[/g]?
 
Der [g=398]Dongle[/g] hängt logischerweise dran, sonst läuft mein [g=539]Cubase[/g] nicht...
 
Den Mehrkernmodus im [g=539]Cubase[/g] zu deaktivieren verändert nichts.

@threadstarter: Wie kann ich den IRQ umstellen? Ich hab eine USB-FUNK maus? Meinst du die stört? Habs versucht brachte leider auch nix =(

Meine Grafikkarte: Sapphiere ATI X1550 (neueste Treiber installiert)
 
Aeh USB funkt dem Firewire Interface dazwischen ? noe ...

Evtl. denkbar bei PCI Erweiterungskarte, wo beides auf der gleichen
Karte sitzt, ansonsten eher nicht.

Eine guenstige Firewire Erweiterungskarte (mit TI Chip) ausprobieren,
wie vorgeschlagen, kommt nicht in Frage ? Und nochmal: UAD Karte am Start ?
In den [g=539]cubase[/g].net Foren wird von diversen Schwierigkeiten bei Q6600 in
Verbindung mit UAD berichtet ...

Ben Sommerfeld's Link hast Du beachtet ?

ThreadStarter redet wohl von einer internen M-Audio Karte ...
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass es an der externen Firewire-Karte liegt, weil die gleiche Karte ja in meinem alten PC einwandfrei funktioniert, möcht kein Geld ausgeben wenn sichs nix bringt.

Was ist eine UAD-Karte?

Die Sachen von Ben Sommerfeld hab ich soweit durch. Nach wie vor das Krachen...
bin echt verzweifelt leut!

@Anthe: Du kommst doch aus Wien, hast amal Zeit für meinen PC?
 
Ja ich komme aus Wien und ich habe wenig wenig wenig Zeit.

Für Nachbarschaftshilfe vor Ort muesste ich Dich schon ein bisschen
besser kennen, ansonsten beträgt der Stundenlohn in meiner Firma
Eur 75,- ... und ich habe wirklich einen ganzen A... voll Arbeit, den ich
beizeiten erledigen sollte ...

ABER

pm mich mal, vlt geht ja doch was :)

Bzgl Deines Posts:

Du hast keine UAD Karte , ok :) . Dass Dein Firewire Interface mit Deinem
alten PC funktioniert hat ist schoen fuer Deinen alten PC, aendert aber
nichts daran, dass der Nicht-TI-Chip Deines neuen PCs Dir evtl dazwischen-
funkt. Anderer PC anderes Timing, das ist durchaus vorstellbar ...

Wenn Du Dir eine derartige Karte via Fernabsatzgesetz kaufst (also online,
zb in einem Ebay Shop (am besten aus Oe)) kannst Du die Karte ohne
Angabe von Gruenden, ich glaube 14 Tage, zurueckgeben. Wenn Du also
so verzeifelt bist, probier das doch aus ! Du hast doch selbst lt Deinem
ersten Post herausgefunden, dass in irgendeiner Form an Deinem Jetzt-PC
liegen muss.

Zu guter letzt bleibt Dir auch der parallele Weg zum angebl. guten
M-Audio Support.
 
JUHUUUUUUU!

ES WORKT!

GROSSES DANKE AN EUCH ALLE!

>>> TEXAS INSTRUMENT - KARTE <<<

Hab mir eine Karte mit TI chip gecheckt und jetzt funktionierts einwandfrei!

DANKE!

Lg,
george
 
Super ! Freut mich fuer Dich.

Verrätst Du uns noch, wo Du die Karte um wieviel gekauft hast ?
 
Ich hab die karte von einem freund bekommen.
freeeeh =)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Test: M-Audio Venom
Antworten
6
Aufrufe
44K
Bill_Presston
Bill_Presston
H
Antworten
3
Aufrufe
2K
Insane
Insane

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben