LUNA (free) for Windows

  • Ersteller Introsong
  • Erstellt am
Die mischt ja mit nem DT1990Pro.
Aus der Sicht mir irgendwas vom boosting Frequencies around 60 Hz here or maybe 30 Hz there....
Ähm, genau! Sie ist nicht mein Fall.
Hm also mir gefällt der Song, den sie da gemacht hat. Aber natürlich zeigt sie im Video die volle Ausstattung für 200 Euro und nicht die gratis Version.
 
Erinnert mich an etwas:

Was ist denn nun eigentlich mit der kostenlosen Behringer DAW? Ob da jemals noch was kommt ...
 
Muss es immer grad in sexismus abdriften wenn eine Frau zu sehen ist? Wär doch cool wenn mehr Frauen in diesem Gebiet mitmischen!

Wenn ich sage, daß eine Schauspielerin nicht mein Fall ist und das als sexistisch ausgelegt oder empfunden wird, dann finde ich das recht armselig.
 
  • Danke
Reaktionen: gyn
Erinnert mich an etwas:

Was ist denn nun eigentlich mit der kostenlosen Behringer DAW? Ob da jemals noch was kommt ...

Behringer hatte da wohl was verwechselt.😗

Screenshot 2024-05-24 133931.png
 
Wenn ich sage, daß eine Schauspielerin nicht mein Fall ist und das als sexistisch ausgelegt oder empfunden wird, dann finde ich das recht armselig.
Du meinst diskriminierend. 😌 😄

Davon abgesehen ist doch die Alina Producerin und keine Schauspielerin.?
 
Wenn dann eher diskreditiert.
Ja, das.
Der Witz war, dass diskriminieren mittlerweile ein Modewort ist und du entsprechend der Art des Vorwurfes gleich mit modernem Vokakabular hättest kontern können. So begenest du deinem Gesprächspartner auf gleicher Ebene. Das schafft Vertrauen und entschärft die Situation etwas.
😌
 
Ich habe mich hier angemeldet da ich einige Fragen zu Luna habe. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Bisher habe ich mit Cakewalk dann dazu mit Studio One Pro gearbeitet. Dann wurde ich auf Luna aufmerksam und habe mir die Free Version mal installiert.
Grundsätzlich gefällt mir die Qualität der Audioaufnahmen ( Gitarre Gesang ) sehr gut. Auch die Instrumente der DAW sind gut vor allem lässt sich sehr gut ein 3D Sound erzeugen. Aber das war es dann schon.
Jetzt die Fragen, vielleicht mache ich etwas falsch oder die DAW kann das nicht.
VST Plugins von Drittanbietern werden bei mir nicht integriert. Genau genommen habe ich in der Free Version keine Plugins.
Die Consolen werden bei mir zwar visuell angezeigt aber haben keine Funktion.
Ich finde keine Möglichkeit den Pfad zu einem Plugin Ordner einzugeben.
Zum testen ist mir das Ganze einfach zu wenig um 200.- für die Vollversion auszugeben wo dann vielleicht die gleichen Probleme sind.
Wenn jemand bessere Erfahrungen mit Luna hat wäre ich für Infos dankbar.

LG Hans Martin
 
VST Plugins von Drittanbietern werden bei mir nicht integriert. Genau genommen habe ich in der Free Version keine Plugins.
Die Consolen werden bei mir zwar visuell angezeigt aber haben keine Funktion.
Ich finde keine Möglichkeit den Pfad zu einem Plugin Ordner einzugeben.
Zum testen ist mir das Ganze einfach zu wenig um 200.- für die Vollversion auszugeben wo dann vielleicht die gleichen Probleme sind.
Wenn jemand bessere Erfahrungen mit Luna hat wäre ich für Infos dankbar.

LG Hans Martin
Also Luna unterstützt einzig VST3 und diese müssen zwingend im Ordner "C:\Program Files\Common Files\VST3" liegen.
Dann werden diese beim Starten von Luna automatisch eingelesen. Allerdings funktionieren aktuell viele Plugins eh nicht und führen zum direktem Absturz der DAW. Das wird aber denke ich noch in der Beta-Phase gelöst werden.
Aber wenn du im Besitz von Studio One Pro bist, wüßte ich eh nicht warum du auf Luna wechseln solltest, wenn diese als einzige DAW fungieren soll.
 
Den hat die Dame auf dem Pic an.
 
Also Luna unterstützt einzig VST3 und diese müssen zwingend im Ordner "C:\Program Files\Common Files\VST3" liegen.
Dann werden diese beim Starten von Luna automatisch eingelesen. Allerdings funktionieren aktuell viele Plugins eh nicht und führen zum direktem Absturz der DAW. Das wird aber denke ich noch in der Beta-Phase gelöst werden.
Aber wenn du im Besitz von Studio One Pro bist, wüßte ich eh nicht warum du auf Luna wechseln solltest, wenn diese als einzige DAW fungieren soll.
Danke für die rasche Antwort. Werde nach der F1 gleich mal probieren.
Umsteigen will ich ja nicht mich interessiert nur wie die verschiedenen DAW funktionieren. So gesehen hat Luna schon einiges das ich sehr gut finde.
Ich habe ja lange mit Cakewalk gearbeitet das ja kostenlos ist aber eine sehr mächtige DAW. Die Überlegung auf Studio One umzusteigen war eigentlich das eine kostenpflichtige DAW einfach besser sein muss und die Unsicherheit wie es mit Cakewalk weitergeht wenn die kostenpflichtige Cakewalk Sonar Version auf den Markt kommt. Die Artist Version war eine Katastrophe daher update auf Pro, das gleich mal 90.- Euro mehr gekostet hat als gleich die Pro zu kaufen, und da muss ich sagen besser ist da Studio One nicht.
Für mich ist ein wichtiges Kriterium wie gut werden die digitalen Audiosignale, also ohne Plugins, in der DAW verarbeitet. Das wird bei Cakewalk deutlich besser gemacht und jetzt als ich Luna testete ist überraschender Weise Luna wesentlich besser.
Luna ist auch übersichtlicher und verständlicher in der Bearbeitung vor allem die Lösung der Instrumente und deren Kombination in der Raumaufteilung hat mir sehr gut gefallen. Aber das war es auch schon.
So wie Luna derzeit ist würde ich diese DAW nicht kaufen.
 
leute ich bin nicht blöd, hab aber bestimmt 3 monate gebraucht um einigermaßen zurechtzukommen. editieren, midi bearbeitung, solche dinge mache ich immer noch mit S1 und logic....aber danach nur noch luna. fremdplugins gehen ALLE ! gut arbeite auf
mac. (win schießt es in den mond, bin informatiker, beruflich win) musik nur osx. was ihr "unbedingt" braucht und was das ganze in
ganz andere dimensionen hebt sind entweder api oder neve summing ! wartet auf black friday und im mai glaub ich gibts auch sonderaktionen bei uad. will aber keine diskussion entfachen, nach dem motto des menschen wille ist das himmelreich....hört mal rein ist luna planes over clouds © by schos frohes schaffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben