Lüftergeräusch auslöschen

apachi

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Ich hab leider noch einen PC mit lautem Lüfter. Zum Texteschreiben steck ich mir manchmal Taschentücher in die Ohren, weil das auf die Dauer schon nervt. Könnte man das nicht mit Phasenumkehr auslöschen ? Den tonalen Anteil doch wohl schon oder ? Funktioniert das auch einigermaßen, wenn man den Ton über die Boxen abspielt, oder sollte man einen Lautsprecher direkt am PC platzieren (was natürlich für meine etwas zu aufwendig wäre) :)
 
Einfach PC aus lassen und "Oldschoolmäßig" auf ein Blatt Papier schreiben :)

Hast du keinen CPU-Lüfter den man regulieren kann? Wenn meiner nur am rechnen ist regel ich den runter und Ruhe ist. Ansonsten würde ich die Investition machen, micht nervt das auch ungemein.

Gruß
Chris
 
kauf dir einen leisen Lüfter und gut ists.
 
z.B Zalmann, Arctic, oder villeicht sogar Papst.
 
Ach die kann man auch einzeln kaufen. Wusst ich noch gar nicht. :D
Ginge da denn trotzdem was mit Phasenumkehr (bzw würd das was bringen) ?
 
Also ich bin vollkommen unwissend auf dem Gebiet aber ich bin der meinung es müsste funtionieren.

Ich hab mal jemanden kennengelernt der eine Firma leitet die solche systeme für Kaufhäuser, Empfangsräume etc entwickeln.
Der meinte auch es wär eig ne easy sache... geräuschkullisse wird mit nem mikro abgenommen, phasengedreht und per boxern wieder abgegeben...
 
es gibt lüftersteuerung für 5 euro die mit 4 potis dran.
einbau 5 min cpu, gehäuse, gk und evt netzteil(garantie dann weg,gefahr !also fachman dran lassn !!!)

dann ist ruhe.

das mit dem phasendrehn geht nur bedingt und das signal wird in der praxis nur gemindert um die 3 - 6db,nix mit lautlos.

LG Frank
 
Danke für die Antworten. :)
 
Das mit der Phasenumkehr war nicht ernst gemeint, oder ?
 
wie gesagt ich hab keine ahung davon...allerdings gibts diesen menschen wirklich... vllt bekomm ich bis mo den namen der firma raus.... hab prospekte und alles darüber!!!
 
Grundsätzlich doch keine schlechte Idee.
Wird ja auch bereits bei manchen Kopfhörern gemacht, die die Umgebungsgeräusche aufnehmen und phasengedreht dem Musiksignal zumischen. Hab ich zwar selbst nie gehört, aber ich stell mir shcon ein überzeugendes Resultat vor.

Im freien Raum ist das natürlich nochmal ne ganze Ecke komplizierter (und im Fall Pc "dämmen" auch relativ unsinnig, wo es leise Lüfter und Waküs gibt. ;)).

Trotzdem kann ich mir schon vorstellen, dass solche Anti-Phase-Anlagen früher oder später ein sinnvolles (zusätzliches) Konzept gegen unerwünschten Lärm seien könnten. Lass unsere Bildungselite nurnoch ein paar Jährchen dran forschen. ;)


mfg Electric-Ric
 
schau mal nach scythe s-flex oder yate loon lüftern. die schlagen momentan alle anderen - auch papst.
 
Papst finde ich ehrlich gesagt garnicht so dolle. Hatte mir da mal 4 80er von geholt.
Die waren bei selbem Speed deutlich lauter als die Arctic Cooling Lüfter (die gerademal ein Viertel [!] des Preises gekostet haben).
Hab den Schrott dann am nächsten Tag zurück gegeben und mir 4 Arctic Cooling Lüfter geholt (zum Preis von EINEM Papst).
 
Hi,
das Phasenausloeschen funktioniert nur wenn [g=107]Schall[/g] und Antischall kohaerent sind, und das kannst du bei Luefter und Lautsprechern nicht erreichen.

gruss, Chris
 
:roll: Jo Leute, bitte erst mal genau lesen, bevor ihr hier reflexartig euren Drang auslebt, Leute niederzumachen. Ich hab doch geschrieben, dass man den Lautsprecher dann wohl besser direkt an der Quelle (Lüfter) anbringen müsste.:) Und abgesehen davon scheint es auch anders einigermaßen zu klappen, denn wie sollte der Typ das bewerkstelligen, der die Empfangshallen audiomäßig "entstört" ? Der kann ja nicht an jeder eingeschleusten Sumsebiene nen Lautsprecher befestigen. :) Aber erst mal immer auf alles draufhauen, was nicht mit dem SAE-Schulwissen von 1986 übereinstimmt. Außerdem war das ja nur mal so ne spontane Idee. Wenn ich das Gerät schon entwickelt hätte, würde ich nicht hier fragen.

@ Electric Ric

Ja vielen Dank für den Zuspruch. :)
 
apachi schrieb:
:roll: Jo Leute, bitte erst mal genau lesen, bevor ihr hier reflexartig euren Drang auslebt, Leute niederzumachen. Ich hab doch geschrieben, dass man den Lautsprecher dann wohl besser direkt an der Quelle (Lüfter) anbringen müsste.:)

Aber auch dann geht es nicht.
Antischall funktioniert nur wenn sich der Stoerschall und der Antischall im gesamten Raum ueberlagern koennen. Versuch mal ein Monosignal auf zwei Lautsprefcher zu geben von denen der eine verpolt ist . Es werden sich nur Frequenzen ausloeschen deren Wellenlaenge mindestens in der Groessenordnung des Abstandes ist.

Bei Kopfhoerern geht das einigermassen da Stoerschall und Antischall ungefaehr aufeinanderliegende Punktschallquellen sind (es geht ja nur um den [g=107]Schall[/g] Richtung Trommelfell ). Bei Luefter+Lautsprecher ist der Abstand deutlich groesser (Abmessung des LS), und die Abstrahlcharakteristik von beiden ist sehr unterschiedlich, daher geht es nicht.


gruss, Chris
 
würd mal meinen derchris hat recht...
 
Stell Deinen PC in ein anderes Zimmer, bohre ein Loch durch die Wand und verlängere alle Kabel.
Fertig.

Das ist die Lösung die funktioniert.
Aber irgendwie ist Dir das wohl nicht kompliziert genug oder was ??
Geniale Einfälle sind immer einfach.

Also beweise mal ein wenig Genialität ...



Die Paar Kabel kosten vielleicht 30€ oder so.

Was , Du hast nur 1 Zimmer ?
WG ??
Kinderzimmer bei den Eltern ?

Stellste das Ding halt auf den Flur.
Flure sind ja sowieso immer irgendwie nutzlos.
Ein PC passt da aber immer noch rein.

Und komm jetzt nicht mit:
"Nein, da ist kein Platz mehr ..."

Platz ist in der kleinsten Hütte.
 
und jedesmal zum dvd einlegen in ein anderes zimmer laufen .... auch irgendwie unpraktisch oder?
 
Nicht nur unpraktisch, sondern auch noch recht einfallslos ...

:)

Dafür nimmt man dann natürlich einen externen Brenner und hängt das Ding an den USB.
Fertig.

Hirn hilft ...

:)
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben