
holgi
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 26.894
- Reaktionen
- 15.242
- Punkte
- 78.177
Hi,
habe mir vor Kurzem diese [g=422]Gitarre[/g] hier gekauft
http://www.musicstorekoeln.de/is-bi...01@MusicStore-MusicStoreShop&JumpTo=OfferList
die [g=422]Gitarre[/g] hatte werkseitig GHS Baritone Strings aufgezogen. Da ich so in Probierlaune war und der Sound mir nicht "knackig" genug schien habe ich mir
diese Saiten zugelegt
http://www.musicstorekoeln.de/is-bi...00@MusicStore-MusicStoreShop&JumpTo=OfferList
Im Grossen und Ganzen ist es auch OK so, nur so ein bissel hätte ich den Sound in den unteren Bereichen attack-freudiger, will sagen, abgedämpft sollte es etwas direkter/knackiger sein.... Das kriege ich mit mehr [g=105]Gain[/g] auch hin, nur dann wird es in den Mitten zu noisig... Blöd!
Hat jemand Erfahrungen mit Baritone Strings? Welche nutzt Ihr denn so?
Bekomme ich das hin mit anderen Saiten? Oder ist das eben so wenn man so dicke Stricke draufzieht?
Habe auch schon mit 010-046er Saiten experimentiert, da klappt es dann mit der abgedämpften Hackerei, nur muss ich dann den Hals-Abstand der Saiten vergrössern weil die dünnen Kollegen so rumschlottern...
Auch blöd...
Ach ja, PUs habe ich auch schon x-mal hoch- und runtergeschraubt, half leider auch nicht viel.
Hat jemand Tips auf Lager?
Gruss Holgi
habe mir vor Kurzem diese [g=422]Gitarre[/g] hier gekauft
http://www.musicstorekoeln.de/is-bi...01@MusicStore-MusicStoreShop&JumpTo=OfferList
die [g=422]Gitarre[/g] hatte werkseitig GHS Baritone Strings aufgezogen. Da ich so in Probierlaune war und der Sound mir nicht "knackig" genug schien habe ich mir
diese Saiten zugelegt
http://www.musicstorekoeln.de/is-bi...00@MusicStore-MusicStoreShop&JumpTo=OfferList
Im Grossen und Ganzen ist es auch OK so, nur so ein bissel hätte ich den Sound in den unteren Bereichen attack-freudiger, will sagen, abgedämpft sollte es etwas direkter/knackiger sein.... Das kriege ich mit mehr [g=105]Gain[/g] auch hin, nur dann wird es in den Mitten zu noisig... Blöd!
Hat jemand Erfahrungen mit Baritone Strings? Welche nutzt Ihr denn so?
Bekomme ich das hin mit anderen Saiten? Oder ist das eben so wenn man so dicke Stricke draufzieht?
Habe auch schon mit 010-046er Saiten experimentiert, da klappt es dann mit der abgedämpften Hackerei, nur muss ich dann den Hals-Abstand der Saiten vergrössern weil die dünnen Kollegen so rumschlottern...
Auch blöd...
Ach ja, PUs habe ich auch schon x-mal hoch- und runtergeschraubt, half leider auch nicht viel.
Hat jemand Tips auf Lager?
Gruss Holgi