
whisk
- Registriert
- 29.07.06
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 19
Hallo alle zusammen,
im Laufe des Zusammenkaufens einiger Tretminen zwecks Zusammenstellung eines Effektboards treten bei mir einige Fragen auf die vielleicht ja jemand hier beantworten kann.
1. Ich habe vor mir ein Netzteil mit Mehrfachanschluss anzuschaffen, wirkt für mich einfach optisch und okönomisch besser da ich keine 4 oder 5 Netzteile mit Mehrfachsteckdose in dem Board rumliegen habe.
Kommen wir erstmal zu den physikalischen Grundfragen. Meiner Erkentniss der letzten paar Stunden nach muss ich die Ampere-Zahl der Effekte dich ich durch hintereinander schalten wie bei diesem Netzteil (meine engere Wahl im Moment) errechne zusammenrechnen, und dieses Ergebnis muss niedriger sein als die Ampere-Zahl die beim Netzteil draufsteht. Auf den Effekten die ich bis jetzt habe (Ibanez Fat Cat und Ibanez FL-9) steht aber keine Ampere-Zahl drauf, und ich kriege langsam Angst ob ich wenn die tatsächlich 5 Effekte hintereinander habe (so viele sollen es in etwa auch werden), nicht mal eben die 1000mA des oben gelinkten Netzteiles überschreite.
Meine Frage ist also: Wie viel Ampere hat so ein Effekt durchschnittlich?
2. Ich muss/will mir einen Tuner dazu kaufen, hat jemand Erfahrung mit dem Behringer TU 100? Oder kann irgendjemand eine besseren Bodentuner in der Preisklasse empfehlen?
im Laufe des Zusammenkaufens einiger Tretminen zwecks Zusammenstellung eines Effektboards treten bei mir einige Fragen auf die vielleicht ja jemand hier beantworten kann.
1. Ich habe vor mir ein Netzteil mit Mehrfachanschluss anzuschaffen, wirkt für mich einfach optisch und okönomisch besser da ich keine 4 oder 5 Netzteile mit Mehrfachsteckdose in dem Board rumliegen habe.
Kommen wir erstmal zu den physikalischen Grundfragen. Meiner Erkentniss der letzten paar Stunden nach muss ich die Ampere-Zahl der Effekte dich ich durch hintereinander schalten wie bei diesem Netzteil (meine engere Wahl im Moment) errechne zusammenrechnen, und dieses Ergebnis muss niedriger sein als die Ampere-Zahl die beim Netzteil draufsteht. Auf den Effekten die ich bis jetzt habe (Ibanez Fat Cat und Ibanez FL-9) steht aber keine Ampere-Zahl drauf, und ich kriege langsam Angst ob ich wenn die tatsächlich 5 Effekte hintereinander habe (so viele sollen es in etwa auch werden), nicht mal eben die 1000mA des oben gelinkten Netzteiles überschreite.
Meine Frage ist also: Wie viel Ampere hat so ein Effekt durchschnittlich?
2. Ich muss/will mir einen Tuner dazu kaufen, hat jemand Erfahrung mit dem Behringer TU 100? Oder kann irgendjemand eine besseren Bodentuner in der Preisklasse empfehlen?