Loops, Beats, Samples: Rechtliche Aspekte!

  • Ersteller Ersteller maxvonzumustermann
  • Erstellt am Erstellt am
M

maxvonzumustermann

Registriert
07.05.10
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
36
Grüße Euch Recording.de!!!!

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein ähnliches Thema gibt, ABER: ich finds es ist wichtig:

Es gibt ja viele Anbieter von Loops, Beats, Samples, DrumLoops oder einfach nur Aufnahmen von Hihats, Bassdrums etc, die man ganz gut benutzen kann...

Aber der Urheber ist doch dann der Anbieter oder derjeniger die Instrumente eben aufgenommen hat, darf ich das denn in meinen Kompositionen benutzen und einfach sagen: es ist mein Song?!

Wenn ich nur Kicks, Claps, Toms, Snares benutze und daraus meine eigenen Loops bastel, sollte es noch gehen: habe ja die Samples gekauft oder sogar mit EQ, Compressoren etc verändert....

ABER bei 5 oder 10 oder längeren Loops, kann ich doch nicht mehr sagen: das ist meins?!

Wie ist denn das jetzt?
smil451c757f8273e.gif
 
hm:

DAS:

"Die Verwendung von Klangbibliotheken ist in aller Regel frei von nutzungsabhängigen Lizenzgebühren und auch von GEMA-Gebühren. Das heißt, mit dem Erwerb der Sound Library kann man die Klänge und Geräusche beliebig oft in eigenen kommerziellen und nicht-kommerziellen Produktionen verwenden, sofern es sich bei einer Produktion nicht selbst wiederum um eine Klangbibliothek handelt."

Beantwortet die erste Frage... Quelle: thomann.de
 
Aber die längeren Loops, das weiß ich eben noch nicht!
 
LEUTE!!!!
 
da steht eben nichts genaueres.... nur royality free und bla... hab die ersten 20 seiten durchgesucht.... alle interessieren sich nur für Bushido :D
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
0
Aufrufe
2K
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben