N
Neuminho
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 81
Ich spiele mit dem Gedanken mein Motu 828 mk1 zu verkaufen sowie eine UC-33, da ich die 33 eh nur als [g=32]Midi[/g]-in benutze, und die Soundkarte mir langsam einfach von der Qualität nicht mehr reicht, da ich momentan keine guten externen pres habe (nur ein kleines Target C-Series 16+, und ein Akg c1000s, welche aber nicht mir gehören).
Nur welche Soundkarte wäre denn jetzt am Besten? Bzw lohnt es sich, dass Zeugs zu verscherbeln. Wären halt n altes MD412, n AKG d190c, ne uc-33, n Motu 828.... und dann von dem Geld das rauskommt eine bessere Soundkarte mit Mikro zu holen?
Was ich wichtig fänd beim Interface:
-OS X unterstützung (weshalb ich jetzt auch einfach mal hier reinposte)
-[g=32]Midi[/g]-in
-gute pres (sollten 2 Mic sein oder mehr, natürlich mit Phantom) und auch
-eine gute Lineverstärkung, damit ich mein Roland g-800 und externen Synthi ohne Rauschen in den Rechner bekomme (also wohl am Besten 6 oder 8 analoge ins)
-Köpfhörerverstärker, outs reichen im Prinzip 4
-Qualitätssteigerung zum Motu 828 Mk1
-Regler an der Karte zur Gainregelung wären sinnvoll, da ich das ganze gerne ohne Mixer machen würde
-Mobilität, da ich oft nur mit einem Powerbook arbeiten kann. Hierbei aber kein PCMCIA, da ich manchmal halt auch nur einen Standrechner da habe
Firewire wäre also am Besten (wohl 400, da Apple in den neuen Books ja von 800 wieder wegzugehen scheint).
unwichtig hierbei:
-digitale Ein-/Ausgänge,
-[g=131]Adat[/g]
-Anzeigen sind eigentlich auch egal
Und dazu halt je nach dem noch ein [g=332]B1[/g] oder C1, wenn denn was übrig bleiben würde (wenn mir hier einer Bestätigt, dass das im Gegensatz zu em Akg auch eine bessere Qualität bringt. Musikrichtung HipHop und Gesang). Hab auch noch in Bar so 100-200 Euro, die verbraten werden können.
Warum ich kein Mischpult extern will: will eher kompakt bleiben, und auch mobil damit sein und überall eine gute Qualität erreichen wenn nötig.
Ein einzelner Pre und ein Mic find ich auch nicht sooo dolle, da mir mit den normalen pres der 828 dann durch das Keyboard etc ein bischen Rauschen zugemischt wird.
Als Interface dachte ich eigentlich, dass ich mir vielleicht gebraucht eine i88x über Ebay kaufen könnte, und dazu halt ein [g=332]B1[/g] oder C1.... nur wie sieht es bei der Karte denn mit [g=18]Mac[/g] OSX aus? Habe im Internet nur gefunden:
[g=18]Mac[/g] OSX Unterstützung in Entwicklung.....
Vielen Dank schon mal fürs Lesen...
Neuminho
Nur welche Soundkarte wäre denn jetzt am Besten? Bzw lohnt es sich, dass Zeugs zu verscherbeln. Wären halt n altes MD412, n AKG d190c, ne uc-33, n Motu 828.... und dann von dem Geld das rauskommt eine bessere Soundkarte mit Mikro zu holen?
Was ich wichtig fänd beim Interface:
-OS X unterstützung (weshalb ich jetzt auch einfach mal hier reinposte)
-[g=32]Midi[/g]-in
-gute pres (sollten 2 Mic sein oder mehr, natürlich mit Phantom) und auch
-eine gute Lineverstärkung, damit ich mein Roland g-800 und externen Synthi ohne Rauschen in den Rechner bekomme (also wohl am Besten 6 oder 8 analoge ins)
-Köpfhörerverstärker, outs reichen im Prinzip 4
-Qualitätssteigerung zum Motu 828 Mk1

-Regler an der Karte zur Gainregelung wären sinnvoll, da ich das ganze gerne ohne Mixer machen würde
-Mobilität, da ich oft nur mit einem Powerbook arbeiten kann. Hierbei aber kein PCMCIA, da ich manchmal halt auch nur einen Standrechner da habe

Firewire wäre also am Besten (wohl 400, da Apple in den neuen Books ja von 800 wieder wegzugehen scheint).
unwichtig hierbei:
-digitale Ein-/Ausgänge,
-[g=131]Adat[/g]
-Anzeigen sind eigentlich auch egal
Und dazu halt je nach dem noch ein [g=332]B1[/g] oder C1, wenn denn was übrig bleiben würde (wenn mir hier einer Bestätigt, dass das im Gegensatz zu em Akg auch eine bessere Qualität bringt. Musikrichtung HipHop und Gesang). Hab auch noch in Bar so 100-200 Euro, die verbraten werden können.
Warum ich kein Mischpult extern will: will eher kompakt bleiben, und auch mobil damit sein und überall eine gute Qualität erreichen wenn nötig.
Ein einzelner Pre und ein Mic find ich auch nicht sooo dolle, da mir mit den normalen pres der 828 dann durch das Keyboard etc ein bischen Rauschen zugemischt wird.
Als Interface dachte ich eigentlich, dass ich mir vielleicht gebraucht eine i88x über Ebay kaufen könnte, und dazu halt ein [g=332]B1[/g] oder C1.... nur wie sieht es bei der Karte denn mit [g=18]Mac[/g] OSX aus? Habe im Internet nur gefunden:
[g=18]Mac[/g] OSX Unterstützung in Entwicklung.....
Vielen Dank schon mal fürs Lesen...
Neuminho