Klar darfste fragen.
Also,erstmal war eine Entscheidung auf Cubase5 zu gehen,Variaudio.
Da ich immer mal wieder überlegt hatte mir Melodyne zuzulegen und dann Cubase5 mit Variaudio angekündigt wurde,habe ich erstmal auf Cubase5 und die ersten Reviews gewartet.
Für mich persönlich reicht Variaudio vollkommen aus und habe das Geld was ich evtl. in Melodyne gesteckt hätte,einfach in das Upgrade CE4->C5 gesteckt.
Stacked Recording war für mich auch ein Punkt.
Es ging mit der kleinen Version zwar auch,war aber etwas umständlich.
Nun kann ich [g=422]Gitarre[/g] oder [g=118]Bass[/g] einspielen und die besten Parts zusammenschnippeln.
Ein weiterer Punkt war der MP3-Export.
Den kann man in der CE-Version dazukaufen.
Ich habe aber meistens den Mix exportiert und mit der Freeware LAME ins MP3-Format umgewandelt.
Das sind zwar jetzt alles nur Zwischenschritte,die ich zwar nie als richtig störend oder nervend empfand,die sich zeitlich gesehen aber summieren.
Als Reverb habe ich oft den SIR genutzt,dafür nutze ich den in [g=539]Cubase[/g] enthaltenen Reverence.
Bei EQ`s nutze ich statt diversen Freeware-Sachen den Studio-EQ oder den GEQ in [g=539]Cubase[/g].
Ausserdem gibt es noch einen DeEsser,welchen ich im Freeware-Bereich noch keinen vernünftigen gefunden habe.
Ebenso der Envelope-Shaper.
Spatial Plugins dito.
Dann noch das Multiscope.
Ich hab bestimmt noch was vergessen,aber im Groben sollte es das sein.
Die Freewaresachen in diesen Bereichen sind auch wirklich nicht schlecht,aber so habe ich halt alles gleich im Programm.
Da ich ab und an auch mit einem Laptop arbeite,war es immer recht stressig alle Freeware-Plugins auf beiden Rechnern aktuell zu halten.
Da habe ich stellenweise schon den Durchblick verloren.
Das war auch noch mit ein Punkt.
Mit den Synths in [g=539]Cubase[/g] habe ich mich noch nicht beschäftigt,da ich mir noch Komplet6 zugelegt habe und mich da gerade einarbeite.
Ich habe bei den [g=539]Cubase[/g]-Synths nur mal die Presets angespielt und so schlecht scheinen die nicht zu sein.
Gerade die Bedienung ist recht übersichtlich gestaltet.
Aber wie schon geschrieben bin ich da noch nicht tiefer eingestiegen und kann nichts genaueres zu sagen.
Wenn ich mal etwas mehr Zeit und Ruhe habe,werde ich mich damit auf alle Fälle mal beschäftigen.
Dann fliegen evtl. auch noch ein paar Freeware-Synths raus.
Ganz ehrlich,bei einem Unterschied von nur 65 Euro von Studio auf die grosse [g=539]Cubase[/g]-Version,würde ich dann gleich die grosse Version nehmen.