
dj_sceptic
- Registriert
- 22.04.04
- Beiträge
- 102
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 115
Das beschäftigt mich schon seid Längerem und mir ist bisher nix konkretes eingefallen:
Warum benutzt man eignetlich diese ganzen Verstärkungs- und Effektgeräte wie Kompressor, EQ und so weiter und so fort auf Samples, wenn die Teile doch schon eigentlich im Ursprungstrack völlig perfekt von Platte/Cd kommen?
Klar höre ich den Unterschied, aber ich verstehe nicht, wie es kommt, dass wenn ich eine Kick von Platte sample und das Teil im Original rockt, ich es noch mit nem [g=322]Compressor[/g] und Eq'S noch besser klingen lassen, aber im Endeffekt war das Teil schon "so" gut genug und im Mix hört sich dann wieder alles anders an.
Liegt das am Aufnehmen, dass da irgendwie rechnerisch Qualität verloren geht?
Erklär Bär!
Dann noch ne Frage: Wieso hören sich bei mir Mixdowns anders an, als, wenn der Track im Sequenzer läuft?
Warum benutzt man eignetlich diese ganzen Verstärkungs- und Effektgeräte wie Kompressor, EQ und so weiter und so fort auf Samples, wenn die Teile doch schon eigentlich im Ursprungstrack völlig perfekt von Platte/Cd kommen?
Klar höre ich den Unterschied, aber ich verstehe nicht, wie es kommt, dass wenn ich eine Kick von Platte sample und das Teil im Original rockt, ich es noch mit nem [g=322]Compressor[/g] und Eq'S noch besser klingen lassen, aber im Endeffekt war das Teil schon "so" gut genug und im Mix hört sich dann wieder alles anders an.
Liegt das am Aufnehmen, dass da irgendwie rechnerisch Qualität verloren geht?
Erklär Bär!
Dann noch ne Frage: Wieso hören sich bei mir Mixdowns anders an, als, wenn der Track im Sequenzer läuft?
