Logic's Arpeggiator Rewire Reason!

  • Ersteller Ersteller tangentalta
  • Erstellt am Erstellt am
tangentalta

tangentalta

Registriert
12.02.09
Beiträge
100
Reaktionen
0
Punkte
127
Ich produziere mit [g=540]Logic[/g] rewire Reason.

Eine kurze Frage ist es möglich den [g=1]Arpeggiator[/g] von Logic mit einer Externe [g=32]Midi[/g] Spur (zb malström) zu verwenden?
Ich habs bis jetzt nicht geschafft. Er spielt einfach nicht. Funktioniert bei mir nur mit Software-Instrumenten von [g=540]Logic[/g] selber.

Bitte hat irgendwer einen Tipp??
 
Du müsstest eine Midispur in [g=540]Logic[/g] erzeugen. Dann in den [g=32]MIDI[/g]-[g=84]Insert[/g] (so heißt es zumindestens in [g=539]Cubase[/g] :D) deinen Arpeggatior laden. Der Midispur müsstest du dann als Ausgang den Malström aus Reason zuordnen. Habe ich persönlich aber noch nie ausprobiert.

Denn Reason 4 hat doch so einen geilen Arp. Den aus [g=539]Cubase[/g] z.B. finde ich nicht so berauschend...
 
Dann in den [g=32]MIDI[/g]-[g=84]Insert[/g] (so heißt es zumindestens in [g=539]Cubase[/g] ) deinen Arpeggatior laden

Gibt es in [g=540]Logic[/g] nicht. Das muss man (noch) übers Environment machen. Der [g=540]Logic[/g] Arpegiator ist aber nicht so doll, dass es sich rentieren würde!
 
Der [g=540]Logic[/g] Arpegiator ist aber nicht so doll, dass es sich rentieren würde!

das siehst'e, Problem gelöst, nutze den Reason Arp. Ist sowie viel geiler ;-)
 
ermal danke für die schnellen antworten!

den wollte ich als erstes eh benutzen nur irgendwie hat er manchmal problem....wenn er nicht mehr spielen soll spielt er weiter und wenn das ganze stoppen will geht das nicht über leertaste sonder du musst den arp. ausschalten und selbst dann spielt der grundton vom malstörm weiter...
sehr komisch und vor allem nervig!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben