Logic und VST?

  • Ersteller selector
  • Erstellt am
selector

selector

Registriert
25.03.03
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallihallo

ich bin mir am überlegen ob ich auf Logic wechseln soll.... aber da ich sehr viele Vsti Plugins hab stellt sich mir die Frage ob die auch mit Logic funzen? Ich denke da kann mir hier sicher jemand ne antwort geben?

Greeeeeetz Selector
 
Hello,

Ich benütze auch Logic. Ab der Version 4.7 kannst du auch die VST Plug-ins mit Logic benützen! Die neueste Version ist 6.0, allerdings ja leider nur noch für Macintosh... :-(
 
:-x :-x :-x :-(

Tja leider ist es aber so! Wenn du weiter mit Logic arbeiten willst, musst du dir wohl einen Mac zulegen! Traurige Wahrheit, aber ich finde die Version 5.5 (die letzte für PC... :-( ) reicht auch mal für das nächste Jahr, dann kann man sich es immernoch überlegen... :-( (ich hob doch au koi Geld...)
 
hi selector,

nein, leider nicht. emagic wurde ja von apple aufgekauft. die 6.0 version ist nur noch für mac os erhältlich! der pc support wird oder wurde eingestellt, updates wird es in zukunft nur noch für mac user geben.
logic 5.5 läuft aber noch auf dem pc,m und ich denke das du damit auch noch ne ganze zeit arbeiten kannst. vst instrumente/plugins funktionieren noch auf der pc version!
ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als auf eine andere plattform oder einen anden sequenzer umzusteigen.

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Och Gott.... Diese S****ss Apple...... :-x Immer ihr eigenes Ding durchziehen.. Naja, sie werden schon sehen wieviel weniger sie dann verkaufen. Auf jeden fall heissts dann Cubase Ahoi, oder was meint Ihr?
 
@selector....
na aj ich denke Du liegst völlig daneben! Emagic und Apple strben an, nur noch die prof. USer zu unterstützen. Dazu gibt es mehrere Gründe
1. Profis haben immer Geld Soft/Hardware zu kaufen, da sie diese brauchen um geld zu verdienen!
2. Profis KAUFEN Software!!
3. MAC USer machen weniger Streß, da es nich annähernd so viele verschiedene Soundkarten etc gibt wie bei PCS. Allein die Mengen unterschiedlicher PC Mainboards, die sich mit verschiedenster HArdware anders verhalten etc: Das ist beim MAC nicht so. Da gibt es zwar auch Streß, allerdings kaum wegen Hardwarekonflikten oder Inkompatibilitätsproblemen!
4. Warum sollte Apple seinen Konkurrenten Microsaft unterstützen bzw die PC Branche??? Wenn Emagci/Apple nur noch Mac User als Zielgruppe haben können sie auch viel effektiver arbeiten,da nur für eine Plattform gearbeitet werdne muss, die nebenbei aus dem eigenen Haus kommt, Soft/Hardware probleme etc dierekt in der Quelle gelöst werden können!


Naja, sie werden schon sehen wieviel weniger sie dann verkaufen.

Wie Du schon sagtest VERKAUFEN!!! Das ist der Punkt!! sie werden genauso viele MAC Lizenzen verkaufen + ein Teil Switcher von PC auf MAC..und sie können sich sicher sein, dass diese Leute weiterhin die Software KAUFEN!!!

Auf jeden fall heissts dann Cubase Ahoi, oder was meint Ihr?
Für Amateure, Semiprofis und Musiker (angeblich ist Cubase bezüglich reiner Arrangment Arbeiten effektiver..und beliebter) wird das wohl stimmen, nicht zuletzt wegen der PC Plattform, Studios, profis etc werden weiterhin auf Emagic/Apple setzen, nicht zuletzt, weil Emagic und Digidesign nen Dela haben und Logic als einziger Sequenzer TDM einbinden kann! Dazu kommt, dass Steinberg langsam aber sicher den MAC Support einschlafen lässt. Die aktuellen MAC versionen von Cubase sollen laut einiger USer unter aller Sau sein, was die Bugs und den dazugehörigen Support betrifft........ist auch alles kein Wunder, Steinberg gehört jetzt Pinaccle und die sind nun mal ne große PC Firma....die alelrdings bis jetzt noch jede Firma die sie gekauft hat ruinieren konnte...na ja bleibt mal abzusehen.

btw. Im letzten Jahr waren Dell und Apple die einzigen großen Computerfirmen, die schwarzen Zahlen schreiben konnten.

So ist das nun mal..Dell hat Qualität und ist teuer..macht keinen Dumping Scheiss..Apple genauso nur halt eh ein andere Markt..denen kann dieser ganze Preiskampf egal sein!
 
Hi Frankye

Ok, dann hab ich mich da geirrt.. Für die Studios und Profis ists natürlich gut so, aber für Amateure wie mich nicht :-(
Ich hab doch kein Geld mir nen Mac zu kaufen? Vorallem weil Mac ne Dreckkiste und viel zu teuer ist ( sorry, nur meine Meinung).

Für Amateure, Semiprofis und Musiker (an....
Was verstehst Du genau unter Musiker? Ist ein Profi oder Semiprofi kein Musiker?
 
Hi selector,

du brauchst ja auch keinen Mac.
Nimm die Version 5.5 von Logic,
die gibts auch für den PC,
und sei glücklich!
Manche arbeiten sogar mit noch älteren Versionen und sind auch zufrieden.

Und wenn du dann mal mit deiner 5.5-Version ne Platte produziert und erfolgreich verkauft hast, dann kannste dir nen Mac leisten. :)

Was verstehst Du genau unter Musiker? Ist ein Profi oder Semiprofi kein Musiker?

Ich denke mal, er meinte damit, dass Musiker nicht umbedingt Studiotechnikprofis sind, sondern halt ein Instrument gut bedienen können.

Gruß,
Roomi
 
@selector

Vorallem weil Mac ne Dreckkiste und viel zu teuer ist ( sorry, nur meine Meinung).

Na scheinst Dich ja richtig gut informiert zu haben, so fundierte sachliche Urteile abzugeben :-D
Nun ja die neuen Macs fangen bei 1600 Euro/1GHz an......für nen vernünftigen PC mit sehr guter Markenhardware musst Du ähnlich viel berappen...moind 1200 Euro (habe mich selber informiert!)
Aber ist ja auch egal........jedem das seine..witzig ist nur, dass die meisten Leute, wenn sie mal das Geld haben dennoch auf nen MAC umsteigen...auch wenn die momentan noch vergrleichweise etwas langsamer sind (da stellt sich mir auch wieder die Frage, wer nen 2,4 GHZ PC mit Musikproduktionen ausreizt...wer damit gerade so hinkommt macht was bezüglich seines Arbeitens falsch!)........
Zuverlässigkeit ist nun mal eines der großen Plusse der MACs (ab Generation G 4 !)
 
Also, ich habe noch eine 4.8 Version von Logic und bin sehr glücklich damit, gerade in Midi kann kein anderer Sequencer Logic was vormachen. Wollte auf Sonar switchen, aber naja, scheiße und genau dasselbe ist mir Cubase! Sieht alles toll aus, kann aber mit meinem Logic um einiges schneller und effektiver arbeiten obwohl Cubase SX schon mal ein schritt weiter ist als das ältere!

Das Steinberg nur noch PC macht Emagic apple war ja eigentlich abzusehen nachdem kauf von Emagic, was anderes hätte ja keinen Sinn gemacht aldiweil Emagic wohl aufgrund von besseren Infos das programm besser ausreizen kann und wird...

Naja, schade, hätte gerne mit Logic auf PC weitergearbeitet!
Frank
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben