Ok. Ich habe die Lösung gefunden. Ja, tatsächlich, in ca. 30 Sekunden, nachdem ich noch einmal Stück für Stück darüber nachgedacht habe, was genau ich gestern so gemacht habe.
Es gibt, wenn man das eingebaute Mic benutzt, die Möglichkeit, dieses auf "Stimmisolation" zu schalten. Da wird dann irgendein automatisches Noise Cancelling aktiviert. Von der Möglichkeit habe ich Gebrauch gemacht, als ich mit meinem Sohn ein paar Sachen eingesprochen habe.
Und ich habe es dann, als ich auf das Interface (bzw. habe ich ja mehrere ausprobiert) zurückgeschaltet habe nicht wieder deaktiviert. Und das hat genau zu dem Fehler geführt. Ich konnte das eben zu 100% reproduzieren.
Jetzt stellen sich mir natürlich einige Fragen:
- Warum ist auch das normale Interface betroffen? Sollte diese Stimmisolation dann nicht auch mit dessen Mic-Eingang funktionieren? Hier auch gleich die Antwort: Irgendwie ja, aber extrem schlecht, definitiv nichts, was man machen sollte.
- Viel wichtiger aber: Warum greift diese Einstellung dann nur in Logic? Denn ich habe die ja nicht wieder deaktiviert, als ich in Garageband und den Standalones von Tonex und Amplitube rumgefummelt habe´- und da lief alles ganz normal.
- Und für mich noch viel wichtiger (bzw. an sich auch etwas erschreckend): Wieso wusste der Apple-Supporter nichts davon? Selbst ich habe zugegebenermaßen irgendwann mal etwas davon gelesen, dass man diese Stimmisolation bestenfalls bei Videokonferenzen und Co. oder eben gelegentlichen Aufnahmen mit dem internen Mic einsetzen, ansonsten aber lieber deaktivieren sollte. Aber zumindest laut meiner Erinnerung wies nichts darauf hin, dass dann unter Logic alle Interfaces betroffen wären, daran hätte ich mich vermutlich als definitiven Pferdefuß erinnert.
Aber mMn müsste dann eben ein Apple-Mitarbeiter, der im Logic-Support sitzt, das ziemlich dick angestrichen auf einer Checkliste haben, zumal ja eben auch in einem Nebensatz irgendetwas von "Problem tritt schon mal auf" gemurmelt wurde.
Das finde ich an der Sache eigentlich am Schlimmsten, denn wenn der so eine Checkliste in seiner Datenbank gehabt hätte, müsste das doch ziemlich weit oben stehen.
Man muss sich halt vorstellen, dass der Mensch mir ja tatsächlich nahelegen wollte, meine komplette Library neu aufzustellen (bzw. wird die natürlich quasi automatisch neu aufgestellt) - und da sind mal so richtig viele Sachen drin gespeichert, so etwa fast alle Plugin-Autorisierungen, standardmäßig aber auch Mail- und Browser Kontoinformationen sowie deren Daten, etc. Das konnte ich zum Glück auch anders lösen - allerdings war der dann eingeschlagene Lösungsweg auch nicht Teil der von ihm vorgeschlagenen Strategien (zumindest nicht, bis das Telefonat einfach abbrach, womöglich übrigens weil es da 18h war und Apple auf die Work-Life-Balance seiner Supporter achtet... obwohl die Hotline angeblich bis 20h besetzt sein soll). Und all das, obwohl an sich nur ein klitzekleiner Schalter umgelegt werden musste.
Übrigens, falls von euch mal jemand in die Situation gerät: Wenn die Stimmisolationsgeschichte aktiviert ist und man Logic bereits auf das eigene Interface zurückgestellt hat, reicht es nicht, diese ganz schnöde wieder zu dekativieren, man muss den Audio-Treiber re-initialisieren, indem man entweder Logic neu startet oder mal schnell was an der Puffergröße hin und her schaltet.
Was mich wirklich wundert, ist, dass eben alle anderen Programme makellos funktioniert haben. Wäre das anders gewesen, wäre ich vielleicht sogar früher selber auf das Problem gestoßen.
Und übrigens #2: Ich habe das Problem natürlich vor meinem Klagen in diesem werten Forum als allererstes gegoogelt. Es scheint häufiger Leute mit dem Problem plötzlich auftauchender hoher Latenzwerte zu geben, die Deaktivierung der Stimmisolierung wurde in nicht einem der von mir angeschauten Google-Treffer als Lösung erwähnt. Manchmal waren es anscheinend auch tatsächlich andere Dinge, aber mir sehen rückblickend (ich habe gerade nochmal kurz geschaut), da ich es jetzt weiß, einige Problemschilderungen genau so aus wie das, was ich gestern erleben durfte.
Ich werde jedenfalls nachher noch einmal bei Apple anrufen und denen sagen, woran es lag. Vielleicht wird es dann ja ganz dick in die Datenbank eingetragen.