Logic 9 - bestimmte Takte komplett löschen

  • Ersteller GKastenfrosch
  • Erstellt am
GKastenfrosch

GKastenfrosch

Registriert
29.12.09
Beiträge
66
Reaktionen
1
Punkte
99
Hallo zusammen!

ich hab ein relativ umfangreiches Projekt mit allen Möglichen Automations-Spuren, Tempo-Wechseln etc.etc.
Jetzt will ich 2 bestimmte Takte löschen, allerdings müsste ich ja dann auch alle Automationen und Tempowechsel mitverschieben, was ziemlich viel arbeit wäre. Gibt es auch eine möglichkeit einfach bestimmte Takte auszuwählen und "komplett" zu löschen, so dass alle Events die danach kommen einfach entstprechend nach vorne wandern?
Hoffe ihr versteht was ich meine... Danke für die Info!!
 
In den Einstellungen kann man festlegen, was mit Automationsdaten beim Verschieben oder Löschen passieren soll. ;-)
Einfach nach Belieben die Einstellung ändern...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-26 um 18.54.34.png
    Bildschirmfoto 2010-12-26 um 18.54.34.png
    37,3 KB · Aufrufe: 215
Und damit beim Löschen alles schön nach "links" rutscht, gibts den Drag-Mode L-Schieben.

Clemens
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-12-26 um 18.59.54.png
    Bildschirmfoto 2010-12-26 um 18.59.54.png
    16,4 KB · Aufrufe: 199
aber einfach einen befehl "Lösche Takte 12-14" gibts nicht?
 
Das geht über eine relativ bequeme Befehlskombination:

- Loopbereich zwischen Takt 12 und 14 aufziehen.
- Alle zu zerschneidenden Regionen wählen (wenn alle sein sollen - cmd-a)
- "An Locatorpunkten teilen" (cmd-ß)
- Entf drücken

Probehalber kannst Du auch einen "Negativ-Loop" von Takt 14 bis Takt 12 ziehen - dann "springt" Logic über den Zwischenraum und Du kannst Deinen Schnitt vorhören.

Clemens

PS: die Tastatur befehle sind für große Tastatur-Deutsch
 
Nimm das Marquee Tool, das ist genau dafür da. Und noch einfacher ist es den Marquee Strip einzublenden und darüber den Bereich zu markieren; dann mit Abschnitt schneiden alles löschen und fertig. Falls Du nicht weisst was ich meine, nutz die Begriffe für die Suche im Handbuch, habe gerade leider zu wenig Zeit für Bildchen ;-)
 
Und noch einfacher ist es den Marquee Strip einzublenden und darüber den Bereich zu markieren;

Super Tip - das gibt ein Danke! ;)


Clemens
 
Hmmmm, Ich habs jetzt mit diesem Marquee-Strip probiert, aber so ganz funktioniert das noch nicht... die nachfolgenden Clips rutschen nicht nach und die Globalen Spuren (Tempo) bleiben unberührt
 
siehe Post 2 und 3.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
858
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben