
BubbaWexxter
- Registriert
- 12.01.05
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 25
Unter Logic 5.5 lässt sich im Mixer-Fenster mit dem "Global"-Button zwischen "Global-Mixer" und "songname-Mixer" umschalten.
Beide Mixer beinflussen sich in Ihren Einstellungen gegenseitig - dennoch muss es ja einen Unterschied geben oder irgendein Sinn im Global-Mixer liegen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank, Bubba
Und hier gleich noch die nächste Frage (ihr merkt schon, so lange arbeite ich mit dem Programm noch nicht
):
Wenn ich im Arrangierfenster nur einen bestimmten Teil einer Sequenz benötige, schneide ich vorne und hinten mit dem Cut-Werkzeug. Was aber, wenn ich die Sequenz hinten z.B. wieder um 2 Takte verlängern will?!
Klar, ich kann auf die Sequenz doppelklicken und den End-Marker nach hinten verschieben. Aber es muss doch auch ne Möglichkeit geben, direkt im Arrangier-Fenster mit ner bestimmten Maus/(tasten)Kombination die Sequenz in die "Länge zu ziehen"..?
Danke, Bubba
Beide Mixer beinflussen sich in Ihren Einstellungen gegenseitig - dennoch muss es ja einen Unterschied geben oder irgendein Sinn im Global-Mixer liegen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank, Bubba
Und hier gleich noch die nächste Frage (ihr merkt schon, so lange arbeite ich mit dem Programm noch nicht
Wenn ich im Arrangierfenster nur einen bestimmten Teil einer Sequenz benötige, schneide ich vorne und hinten mit dem Cut-Werkzeug. Was aber, wenn ich die Sequenz hinten z.B. wieder um 2 Takte verlängern will?!
Klar, ich kann auf die Sequenz doppelklicken und den End-Marker nach hinten verschieben. Aber es muss doch auch ne Möglichkeit geben, direkt im Arrangier-Fenster mit ner bestimmten Maus/(tasten)Kombination die Sequenz in die "Länge zu ziehen"..?
Danke, Bubba