Livemix per PC?

Registriert
05.10.07
Beiträge
1.941
Reaktionen
183
Punkte
2.529
Hallo zusammen,

ich meine, neulich mal einen ähnliche Thread gesehen zu haben, find ihn aber nicht wieder.
Per Suchfunktion find ich nur einige steinalte Threads.

Wir suchen gerade neue Technik für ein A-Cappella-Projekt. Dabei wurde mir nahegelegt, statt über ein Mischpult doch direkt im PC zu mischen.

Ich bin nun schon ne Weile nebenbei als Live-Toni unterwegs, und mache auch hier und da per Cubase Livemitschnitte. Aber einen Livemix am PC zu fahren kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Aus meiner Sicht spricht einiges dagegen:
1. Cubase ist für einen Livemix gar nicht ausgelegt
2. Die Latenz des ganzen Systems wird live evtl zum Problem
3. Es wird mindestens ein Controller benötigt, da mischen per Maus live nicht möglich ist

Was habt Ihr da für Erfahrungen und Meinungen?
Gibt es evtl Softwarelösungen, die einen Livemix ermöglichen?
 
Danke Fischkopp, das ist schon mal sehr interessant.

Haben noch andere hier Erfahrungen gesammelt, oder Vorschläge parat?
 
Danke für den Tip, aber für 500 $ plus den PC und Audiointerface(s) kann ich auch schon nen netten Mischer kaufen.
 
Ich selbst bin bei Livemix per PC weiterhin eher kritisch eingestellt. Ein befreundeter Studiobetreiber ist aber von den Möglichkeiten am PC sehr überzeugt.

Ein Gespräch direkt mir dem Kollegen ist aktuell nicht möglich, da wir beide beruflich sehr eingespannt sind.

Daher nochmal meine Frage: Habt Ihr da Vorschläge, Hinweise, Erfahrungen? positiv wie negativ?
 
A-Capella?
Fünf Mann in einer Reihe?

Wie viele Signale sollen denn auflaufen? Willst du jeden einzeln haben oder reicht dir vernünftige Stereomikrofonie?
 
Es ist keine 5-Mann-Kombo wie Wise Guys, sonder eher schon in der Größenordnung eines Chores.

Mikrofone gibt es 5 Kondensatormikros, von denen drei vor dem Chor über Kopfhöhe, und 2 weiter hinten über dem Chor aufgestellt/aufgehängt werden. Außerdem nutzen wir drei Funkstrecken für die Bass-Sänger, da die in den Overheads nicht so rüberkommen, und 1 kabelgebundenes Mikro für Vocal-Percussion.
Dann gibt es noch einen Moderator, der auch mit Funkmikro arbeitet.

Es dreht sich also um mind.10 Signale von der Bühne plus Soundeinspielungen vom Laptop.
 
Es dreht sich also um mind.10 Signale von der Bühne plus Soundeinspielungen vom Laptop.

Ich habe sowas schon mal nach Bluegrass-Manier mit einer Akustik-Truppe gemacht (Cubase-Laptop, FW 410, 2xC414), das ging sehr gut...aber für so viele Signale springt mich keine Lösung an, die einem Pult ebenbürtig oder gar überlegen wäre.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
11K
Audix
A
T
Antworten
12
Aufrufe
3K
Tim112233
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben