
xtr23
- Registriert
- 31.10.05
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hallo,
Ich habe soeben dieses Forum hier entdeckt und hoffe Hilfe zu finden:
Da die Zeiten der realen Synths offenbar langsam enden und es preislich und technisch äußerst attraktiv erscheint [g=89]VSTi[/g] zu nutzen wollte ich dieses in die Tat umsetzen.
In den letzten Monaten habe ich einige Virtuelle Instrumente gekauft (B4, Sampletank LE) und nutze außerdem diverse Freeware [g=89]VSTi[/g] die ich auf kvraudio.com gefunden habe. Zuerst habe ich die alle mal einzeln über [g=32]Midi[/g] mit meinem alten EPS16+ als Masterkeyboard angefahren, klappt auch alles ganz wunderbar, bis auf das fatale Problem, dass ich live keinen nutzbaren schnellen Zugriff auf Lautstärke und Instumentwechsel habe. Also habe ich auch noch VSTack gekauft und ein CME-UF7. Jetzt stelle ich zu meiner Bestürzung fest, dass a) der USB-Miditreiber von CME in keiner Version korrekt mit Win2000 funktioniert (aber das ist Nebensache, genau wie die scharfkantigen Tasten am CME...) schlimmer ist b) wenn ichs über [g=32]Midi[/g] anspreche ich entweder zu doof bin, oder es einfach nicht geht folgendes zu tun:
Ich möchte, sagen wir, 4 [g=89]VSTi[/g] gleichzeitig spielen können - also alle sollen auf die selbe Tastatur reagieren, dazu möchte ich aber die Lautstärken der einzelnen Instrumente über die Schieber ([g=32]Midi[/g]-Controller) am CME live regeln können. Kann man das? Nutzt jemand sowas?(Muss doch eigentlich, weils nahe liegt finde ich...) Wie geht es?
Es muss doch möglich sein, mit einem Masterkeyboard (vorzugsweise dem CME-UF7, was ich nunmal besitze) VSTack so fernbedienen zu können, dass man für jeden Song nur noch ein Preset laden muss und alle gewünschten Instrumente abrufbereit vom Keyboard aus erreibar und Volumenregulierbar sind?
Hilfe...
Gruß und Danke schonmal für jeden Tipp,
xtr23
Ich habe soeben dieses Forum hier entdeckt und hoffe Hilfe zu finden:
Da die Zeiten der realen Synths offenbar langsam enden und es preislich und technisch äußerst attraktiv erscheint [g=89]VSTi[/g] zu nutzen wollte ich dieses in die Tat umsetzen.
In den letzten Monaten habe ich einige Virtuelle Instrumente gekauft (B4, Sampletank LE) und nutze außerdem diverse Freeware [g=89]VSTi[/g] die ich auf kvraudio.com gefunden habe. Zuerst habe ich die alle mal einzeln über [g=32]Midi[/g] mit meinem alten EPS16+ als Masterkeyboard angefahren, klappt auch alles ganz wunderbar, bis auf das fatale Problem, dass ich live keinen nutzbaren schnellen Zugriff auf Lautstärke und Instumentwechsel habe. Also habe ich auch noch VSTack gekauft und ein CME-UF7. Jetzt stelle ich zu meiner Bestürzung fest, dass a) der USB-Miditreiber von CME in keiner Version korrekt mit Win2000 funktioniert (aber das ist Nebensache, genau wie die scharfkantigen Tasten am CME...) schlimmer ist b) wenn ichs über [g=32]Midi[/g] anspreche ich entweder zu doof bin, oder es einfach nicht geht folgendes zu tun:
Ich möchte, sagen wir, 4 [g=89]VSTi[/g] gleichzeitig spielen können - also alle sollen auf die selbe Tastatur reagieren, dazu möchte ich aber die Lautstärken der einzelnen Instrumente über die Schieber ([g=32]Midi[/g]-Controller) am CME live regeln können. Kann man das? Nutzt jemand sowas?(Muss doch eigentlich, weils nahe liegt finde ich...) Wie geht es?
Es muss doch möglich sein, mit einem Masterkeyboard (vorzugsweise dem CME-UF7, was ich nunmal besitze) VSTack so fernbedienen zu können, dass man für jeden Song nur noch ein Preset laden muss und alle gewünschten Instrumente abrufbereit vom Keyboard aus erreibar und Volumenregulierbar sind?
Hilfe...
Gruß und Danke schonmal für jeden Tipp,
xtr23