Live Computerrecording

  • Ersteller Ersteller hinnerker
  • Erstellt am Erstellt am
H

hinnerker

Registriert
09.12.06
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
46
Moin werte Gemeinde.

Vorweg erstmal Entschuldige ich mich für einen "Doppelt-Post" ... aber ich weiß nicht, wo mein Anliegen hier eher "GEhör" findet :)

Als alter Live-Techniker aus dem Vintage - Analog Lager habe ich vor, mir ein computergesteuertes Recording System für Live Mitschnitte auf meinem
Midas PRO 04 Pult zu bauen.

Es sollen insgesamt 32 Audio Kanäle Live mitgeschnitten werden können und in einem entsprechenden Postproduction Programm im Computer nachbearbeitet werden können. Darüber hinaus verfüge ich aus meiner aktiven Zeit über etliche hochwertige Effektgeräte und Dynamics, die ich auf analoger Basis dabei nutzen möchte. Hierzu ist es dann also notwendig, die Audiospuren wieder auf die Line In's des Midas zurückzuführen.

So wie ich das Thema Recording auf dem PC bisher verstanden habe, wird dies eher selten gemacht und sprengt vielleicht ein wenig den Rahmen dessen, was man unter Homerecording im klassischen Sinne verstehen mag...

Gleichwohl kenne ich mich mit den notwendigen Gerätschaften (geeignete Soundkarten mit Analog/In/Outs) nicht und mit den auf dem Markt für diese Zwecke einsetzbaren Programmen schon gar nicht aus.

Deshalb meine Fragen an Euch:
Welche Anforderungen wären an ein Rechnersystem zu stellen, das für derartige Datenströme ausgelegt ist?
Welche Soundkarten mit entsprechenden Ein- Ausgängen kommen hierfür in Frage?
Mit welchem Programm wäre Aufnahme und Bearbeitung danach denkbar?

Geplant ist ein 4 HE 19" Servergehäuse, in das lediglich entsprechende Festplatten (SATA) Graka und die entsprechenden Soundkarten integriert werden (nix weiteres)

Welche Boards haben sich in Verbindung mit welchen Karten für ein derartiges Vorhaben als geeignet erwiesen...

Ich weiß... Fragen über Fragen...

Sehe euren hoffentlich zahlreichen Antworten mit Spannung entgegen und entschuldige mich schonmal, falls das nicht in diese Kategorie gehört... bin halt trotz meines Alters neu hier und im moment ein wenig am Rätseln, wie ich das System zusammenstelle... :D

Gruß
hinnerker
 
hinnerker schrieb:
Deshalb meine Fragen an Euch:

1.)Welche Anforderungen wären an ein Rechnersystem zu stellen, das für derartige Datenströme ausgelegt ist?

2.)Welche Soundkarten mit entsprechenden Ein- Ausgängen kommen hierfür in Frage?

3.)Mit welchem Programm wäre Aufnahme und Bearbeitung danach denkbar?

1.) Für das gleichzeitige Aufnehmen und gleichzeitige Abspielen von 32 Audiospuren genügt auch ein Pentium II mit 350 MHz.
Eine oder mehrere entsprechend geeignete Festplatten vorausgesetzt.
Wenn Du jedoch mit vielen Plugins arbeiten willst, kann der Rechner garnicht schnell genug sein.

2.) RME Hammerfall HDSP 9652 inclusive der entsprechenden [g=131]ADAT[/g]-AD/DA-[g=60]Wandler[/g].

3.) Wenn Du mit Windows.PC arbeitest :
Cubase SX3 bzw.Cubase4 von Steinberg.

Alles zusammen wird mehrere Tausend Euros kosten.

Mein Tip :
Wenn Du darauf beharrst, Deine Fragen hier im Forum beantwortet zu bekommen, wirst Du mehr oder weniger viele, vollkommen verschiedene Antworten von mehr oder weniger kompetenten Leuten bekommen.

Aus diesen Gründen solltest Du Dich lieber gleich mit Deinem Anliegen in die Hände von Spezialisten begeben, die den ganzen Tag nichts anderes machen:
http://www.da-x.de/

Dort berät man Dich auch sehr gerne telefonisch und kann alle Deine Fragen auch entsprechend beantworten.
 
Vielen Dank für die "prompte" Antwort.

Also zur Verfügung steht zur Zeit bereits ein 19" Servergehäuse mit X64/3200+ System mit 1 GB RAM und 2 SATA Platten je 300 GB. Denke da geht schon was. Ich schreib grad von dem hier rein :)

RME Hammerfall HDSP 9652 hört sich beim Lesen der Daten schon mal ganz gut an. Allerdings bräuchte ich dann wohl (wenn richtig verstanden) 2 dieser Karten. Kann mir jemand erklären, wie das Pheripherie technisch nach der Karte weitergeht.

So wie ich gelesen habe, wird da von TOSLINK Verbindungen gesprochen.
Ich gehe davon aus, das zur Karte dann noch ADDA Wandlerkarten auf diese TOSLINK - Mimik erforderlich sein werden.
Ich vermute, das dann noch 4 x AEB8-O und 4 x AEB8-I notwendig sein würden um die entsprechenden Ein- Ausgänge zur Verfügung zu haben.

So wie ich es sehe, erfordert dies also mindestens 9 Slots oder gibt es da irgendwelche per TOSLINK oder sonstwie anschließbare 19" Einheiten mit den Wandlern?

Eine weitere Frage stellt sich mir noch...
Da ich 2 Lexicon Nuverb (L300 Hardware DSPs) mein eigen nenne, die ich auch per [g=178]AES[/g]/EBU in eine Digitalumgebung einbinden könnte, ist meine Frage, wie das im Zusammenspiel mit der Hammerfall machbar ist, bzw. ob da zusätzlich eine [g=178]AES[/g]/EBU Karte oder sonstwas notwendig werden wird? Bislang betreibe ich die Karten in einem alten [g=18]MAC[/g] und wandle diese über 2 x Flying Cow ADDA [g=60]Wandler[/g], die entsprechend AES/EBU Eingänge haben. Gibt es da irgendeine Wandlergeschichte um von dem [g=131]ADAT[/g] Format ins [g=178]AES[/g]/EBU zu kommen?

Danke für Eure Antworten
hinnerker

@FMO

Wenn Du darauf beharrst, Deine Fragen hier im Forum beantwortet zu bekommen, wirst Du mehr oder weniger viele, vollkommen verschiedene Antworten von mehr oder weniger kompetenten Leuten bekommen.

Ich beharre da nicht drauf.. :D ..... Aber schaun wir mal nach der Kompetenz des Forums... :D
Klar werd ich auch die Händler noch befragen, aber ich gehe da ungern unvorbereitet hin.. denn schließlich können die mir so erstmal alles verkaufen... und da ich selbst von Computern einige Ahnung habe (lebe davon) geht es mir nur darum, zunächst hoffentlich mit eurer Hilfe ein wenig in die Problematik des Recordings auf dem Computer einzufinden bevor ich die Entscheidung für ein System treffen kann. Denn der Vorteil am Computer ist ja nunmal.... der wiegt nicht so viel wie eine 32 Spur Bandmaschine... :D
 
Wenn Du darauf beharrst, Deine Fragen hier im Forum beantwortet zu bekommen, wirst Du mehr oder weniger viele, vollkommen verschiedene Antworten von mehr oder weniger kompetenten Leuten bekommen.

:) Passt schon und danke für die Empfehlung.. werde da mal nachfragen :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben