Literatur fürs Mischen usw ??

  • Ersteller Ersteller redrum_noise
  • Erstellt am Erstellt am
redrum_noise

redrum_noise

Registriert
07.11.07
Beiträge
246
Reaktionen
0
Punkte
270
Hey leute kann mir jemand von euch ein nettes buch empfehlen .. (tutorials for free wären auch nicht schlecht^^) wo der umgang mit compresor limiter EQ usw beschrieben wird ??
arbeite zwar schon ne weile mit oben genannten würde das aber gerne nochmal durch ein paar profi tips erweitern und verbessern .. !!
 
kennt jemand die empfohlenen sachen ???
 
Habe gestern den Mixing Praxis Guide bekommen und schon etwas eingelesen. Das Ding ist wirklich empfehlenswert. Was du hier findest ist nicht nur graue Theorie sondern drei fertig aufgenommene Songs in Einzelspuren. Damit kann Schritt für Schritt die vorgestellten Arbeitsschritte nachvollziehen und mit dem ( ebenfalls vorliegenden ) Endergebnis vergleichen.

Ich habe schon einige Bücher über diese Thema gelesen. Aber das Ding erscheint mir wirklich die effektivere Methode. Währe schön wenn es dann noch ein gleiches Skript zum Mastern ( mit eben diesen Songs ) unter Wavelab geben würde. ( tsching: du liest hoffentlich mit ;-)

Achja: Bis Ende des Jahres gibt es einen günstigeren Einführungspreis.

Gruß Hambi
 
Währe schön wenn es dann noch ein gleiches Skript zum Mastern ( mit eben diesen Songs ) unter Wavelab geben würde.

Bezüglich Mastering könnte man das überlegen, wobei es keinerlei Sinn macht dazu extra ein neues Skript zu stricken, dafür ist Mastering zu unspektakulär und hat im Vergleich zu Mixing zu wenig Anteil am Gesamtprodukt. Aber als Add on [g=420]CD[/g] für mein neues Mastering Skript wäre es eine Überlegung.
 
ist denn so ein i net workshop wirklich besser als ein anständiges buch ??
 
Kann die Internal Mixing DVDs empfehlen!

edit: sorry link geht ja dazu..
 
redrum_noise schrieb:
ist denn so ein i net workshop wirklich besser als ein anständiges buch ??

Welcher Internet Workshop? Der Mixing Praxis Guide ist Literatur mit absolutem Praxisbezug, da Du auf DVD drei Song Projekte (in Cubase und Logic Versionen komplett fertig gemischte Einzelspuren an Hand derer Du einen Vergleich zum eigenen Mix hast) und eine Step-by-Step Erläuterung zum Mixdown der Songs. Lies Dir nicht einfach alles mal genau durch, auch die Leseprobe. Sorry, aber noch ausführlicher kann man es doch nicht machen, warum liest heute keiner mehr richtig?
 
@ Redrum

Es ist klar das frankye und tsching von "ihrem Baby" überzeugt sind. Aber man muss auch ohne wenn und aber zugestehen dass sie eine wirkliche gute Idee hatten.
Ich selber habe mache seit 27 Jahren Musik und habe mich dabei ( bedingt durch meine Ausbildung ) immer um die technischen Dinge dabei gekümmert. Mit technischen Handbücher kenn ich mich also wirklich aus und komm damit eigentlich immer damit klar. Aber durch meine Erfahrung als Lernender und Lehrender weiss ich dass man am effektivsten lernt wenn man dies in einem unmittelabren Praxisbezug erarbeitet. Und genau dass ist einer der Vorteile dieses Skript.
Der andere Vorteil ist der, dass viele [g=79]Homerecordler[/g] schon Mühe haben einen Songs in der mitgelieferten Form aufzunehmen.

Achja: Ich bin mit den beiden weder verwandt noch verschwägert, sie haben mir bisher auch noch keinen Kaffee spendiert. Ich habe jedoch eine sehr umfangreiche Literatursammlung zu dem Thema, mit entsprechenden Kosten!!!! Da du "Tutorials for free" erwähnt hast will ich Dir lediglich das empfehlen bei dem du am meisten für den Geld lernen kannst.

@ frankye
Mit dem Mastering-Part könnte man das Script sicherlich sinnvoll erweitern. Ich selber habe gerade im Bezug Mastering mit Wavelab 6 / Studio 6 noch keinen richtigen Workshop gefunden. Die polarisierende Schrift vom Kollegen Tischmeyer empfinde ich für mich selber eher wie eine Art "Handbuch für Sex": Man erklärt zwar alles, aber wenn es dann an die Praxis geht ist man eher hilflos ;-)
 
@ frankye
Mit dem Mastering-Part könnte man das Script sicherlich sinnvoll erweitern. Ich selber habe gerade im Bezug Mastering mit Wavelab 6 / Studio 6 noch keinen richtigen Workshop gefunden. Die polarisierende Schrift vom Kollegen Tischmeyer empfinde ich für mich selber eher wie eine Art "Handbuch für Sex": Man erklärt zwar alles, aber wenn es dann an die Praxis geht ist man eher hilflos

Ja das stimmt :D btw wir müssen uns ja noch was für spätere Ausgaben aufbewahren ;-) .. wir haben da so ne Idee.......dazu mehr im Frühjahr.
 
Hast du auch mal bei uns in die Produktbewertungen bei "Literatur" geguckt? hier.
 
nee 4admin auf die idee bin ich irgendwie nich gekommen .. ^^ .. hol ich jetzt aber nach .. danke für den tip
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben