
Realist
Moderater
Teammitglied
- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 14.846
- Reaktionen
- 8.253
- Punkte
- 39.959
Na ja, so ganz neu ist das Thema eigentlich nicht.? Ich höre/lese davon jedenfalls zum ersten mal - und wußte noch nicht mal, das dass "wichtig" ist....
...und so wird es etlichen Cubase-Nutzern ganz sicher auch so ergehen.
Dass da nun mal seitens Steinberg nachgefragt wird, finde ich daher nur legitim und vernünftig.
Das es aufgrund von Audio in Echtzeit auch nicht so ganz trivial ist, kann ich auch verstehen.
Deshalb finde ich es auch gut, dass sie das Thema vielleicht nochmal näher angehen.
Das Problem ist halt, dass neuere Systeme ohne HT mit manchen anderen Anwendungen wie Grütze laufen.
Und ständig im BIOS umstellen möchte man ja auch nicht.
Ich hab z.B. auch ab und an kurze Knackser bei der Wiedergabe in Cubase.
Aber zum Glück wirkt sich das nicht auf Recordings aus und somit kann ich damit leben.
Bzgl. Grafik habe ich auch dieses träge Gefühl, was mit "sluggish" genannt wurde.
Die letzte Version wo noch alles flutschte und ich dieses Gefühl nicht hatte war Cubase 6.5.
Ich hab mir jetzt schon eine leistungsfähigere Grafikkarte gekauft und es ist besser geworden.
Kann aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Meine Grafik- und Videoprogramme liefen auch mit der internen Grafik anstandslos.
Okay, die mögen dafür auch optimiert sein, aber so aufwendig ist Cubase ja auch nicht von der Oberfläche.
https://www.steinberg.net/de/suppor...etails/kb_show/hyper-threading-and-asio-guard