F
Flake
- Registriert
- 11.05.07
- Beiträge
- 765
- Reaktionen
- 145
- Punkte
- 1.243
Moin zusammen!
Wer jetzt denkt "Noch so ein Depp, der keine Asio-Treiber drauf oder den Buffer zu niedrig eingestellt hat, weil er latenzgeil ist": Keine Sorge, so einfach ist's nicht.
Leider.
Ich verzweifle hier.
Ich benutze mein Toneport UX1 (USB) schon ewig als Interface. Ich mache größtenteils mit VSTs rum, also dient mir das "nur" zum Anschließen der Kopfhörer.
Funktionierte bei drei verschiedenen Betriebssystemen auf zwei verschiedenen Rechnern tadellos.
Bis jetzt.
Ich hab' mir 'nen neuen PC geleistet, mit schön viel RAM, 'nem guten Prozessor.. eigentlich sollte alles besser laufen.
Momentan ist Windows 7 drauf.
Auf dem alten PC hat's sowohl unter Vista als auch unter 7 problemlos geklappt, das Ding zu verwenden; aber mit dem PC hier krieg' ich nur Probleme.
Selbst im non-DAW-Betrieb, also wenn ich nur Musik höre oder 'n Spiel laufen lasse, knackt der Ton unangenehm.
Klingt nach dem typischen Buffer-Problem - allerdings kann's nicht sein, dass ich normalerweise mit 'nem 512-Buffer keine Probleme habe und jetzt sogar kurz vor 2000 noch das Knacken habe... ich bin vom gleichen Gerät unter dem gleichen Betriebssystem besseres gewohnt!
Neuste Treiber sind drauf; auch das Benutzen von Asio4All ändert rein gar nichts. Ich kann machen, was ich will: Mit dem Toneport knackt's.
Hat irgendjemand eine Idee?
Energiesparoptionen hab' ich auch schon durchforstet und alles abgeschaltet, was eventuell die Stromzufuhr unterbinden könnte; an 'nem Hub hängt's auch nicht...
Wer jetzt denkt "Noch so ein Depp, der keine Asio-Treiber drauf oder den Buffer zu niedrig eingestellt hat, weil er latenzgeil ist": Keine Sorge, so einfach ist's nicht.
Leider.
Ich verzweifle hier.
Ich benutze mein Toneport UX1 (USB) schon ewig als Interface. Ich mache größtenteils mit VSTs rum, also dient mir das "nur" zum Anschließen der Kopfhörer.
Funktionierte bei drei verschiedenen Betriebssystemen auf zwei verschiedenen Rechnern tadellos.
Bis jetzt.
Ich hab' mir 'nen neuen PC geleistet, mit schön viel RAM, 'nem guten Prozessor.. eigentlich sollte alles besser laufen.
Momentan ist Windows 7 drauf.
Auf dem alten PC hat's sowohl unter Vista als auch unter 7 problemlos geklappt, das Ding zu verwenden; aber mit dem PC hier krieg' ich nur Probleme.
Selbst im non-DAW-Betrieb, also wenn ich nur Musik höre oder 'n Spiel laufen lasse, knackt der Ton unangenehm.
Klingt nach dem typischen Buffer-Problem - allerdings kann's nicht sein, dass ich normalerweise mit 'nem 512-Buffer keine Probleme habe und jetzt sogar kurz vor 2000 noch das Knacken habe... ich bin vom gleichen Gerät unter dem gleichen Betriebssystem besseres gewohnt!
Neuste Treiber sind drauf; auch das Benutzen von Asio4All ändert rein gar nichts. Ich kann machen, was ich will: Mit dem Toneport knackt's.
Hat irgendjemand eine Idee?
Energiesparoptionen hab' ich auch schon durchforstet und alles abgeschaltet, was eventuell die Stromzufuhr unterbinden könnte; an 'nem Hub hängt's auch nicht...