
Random4
- Registriert
- 25.03.06
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 44
Hallihallo,
ich wollte mir demnächst eventuell einen Line 6 Toneport UX 1 zulegen, aber ich bin mir mit der sache wegen folgenden Punkten noch nicht ganz sicher:
- Taugt das mitgelieferte Ampsimulator Programm (Gearbox) was in Sachen [g=182]Amp[/g]-Modeling ?
- Wäre es möglich, das Programm auch live zu nützen (vor dem [g=182]Amp[/g] schalten) und somit ein höheres Soundspektrum durch die variation der [g=182]Amp[/g] Models und effekte zu erhalten ? (wichtigste frage, ich ziehe es wirklich in erwägung, mit dem dingens auf die bühne zu gehen
es geht mir hauptsächlich um die [g=182]amp[/g] models, da ich schon einen [g=182]amp[/g] mit internem effektprozessor habe )
- Wie sieht es bei dem Programm mit Plug and Play aus (ich habe sehr schlechte erfahrungen mit guitar rig 2 usw. gemacht, sodass ich mich nicht nocheinmal mit softwareproblemen auseinandersetzen möchte)
Das wären schon die Fragen, vielen dank schonmal im voraus fürs beantworte, ich bin um jedes [g=94]feedback[/g] dankbar
ich wollte mir demnächst eventuell einen Line 6 Toneport UX 1 zulegen, aber ich bin mir mit der sache wegen folgenden Punkten noch nicht ganz sicher:
- Taugt das mitgelieferte Ampsimulator Programm (Gearbox) was in Sachen [g=182]Amp[/g]-Modeling ?
- Wäre es möglich, das Programm auch live zu nützen (vor dem [g=182]Amp[/g] schalten) und somit ein höheres Soundspektrum durch die variation der [g=182]Amp[/g] Models und effekte zu erhalten ? (wichtigste frage, ich ziehe es wirklich in erwägung, mit dem dingens auf die bühne zu gehen
- Wie sieht es bei dem Programm mit Plug and Play aus (ich habe sehr schlechte erfahrungen mit guitar rig 2 usw. gemacht, sodass ich mich nicht nocheinmal mit softwareproblemen auseinandersetzen möchte)
Das wären schon die Fragen, vielen dank schonmal im voraus fürs beantworte, ich bin um jedes [g=94]feedback[/g] dankbar