*UPDATE*
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will, hätte ich noch eine Frage zu den Beats. Ich habe 6 Jahre Klavier gespielt, würde also behaupten ich habe Taktgefühl.
Da ich mir nun wirklich keine Beats kaufen will und ich sowieso nicht auf diese U.S. Beats (die weit verbreitet sind) steh, habe ich mir überlegt noch ein Synthesizer zu kaufen.
So wie der Typ im Video sieht das ja recht Easy Going aus, das kann ja meine Katze was der da an Melodie spielt [media=youtube]yGXKUyNoWWM[/media]&feature=related
Ich hab eigentlich keinen Bock virtuelle Tasten in nem Programm zu drücken, da fehlt mir das Musikgefühl, ich brauch Tasten, ich liebe Hardware!
Am besten wäre es, wenn ich über Cubase LE z.B. dem Keyboard Töne zuordnen kann, z.B. Drums, Bass oder so, und die per Anschlag und Metronom selber eingeben kann auf versch. Spuren.
Sorry dass ich so blöd frag aber hab keinen Plan von Keyboard ich hab immer nur klassische Musik gespeilt mit nem Holzklavier [img]https://recording.de/uploads/smil451c71f7edf7c.gif
Am besten eins mit so nem Display dran, wo ich auch in Zukunkt mal nicht nur Beats machen kann sondern auch wieder klassische Lieder spielen. Es fehlt mir schon extrem. Vielleicht gibt es sowas ja schon recht günstig mit Tastenwiderstand.
Sollte preislich und sinngemäß zu meiner Resthardware passen:
RODE NT-1 , TASCAM US122 MK2
Also reicht mir das Equip, ich mein damit, kann ich das Keyboard ans Interface hängen?
Vielen Dank mal wieder im Voraus, ich weiß eure Hilfe zu schätzen.
Euer Alpenfan