Lied - ich bitte um Feedback/Hilfe

  • Ersteller Ersteller melahide
  • Erstellt am Erstellt am
melahide

melahide

Registriert
15.08.09
Beiträge
167
Reaktionen
8
Punkte
232
Hallo,

ich habe mich letzte Woche hier im Forum angemeldet und auch schon meine Grundsatzfragen in einem Thread formuliert. Jetzt ist es an der Zeit ein wenig aus der Praxis die Probleme die ich bei Aufnahmen habe anzusprechen.

Hierfür möchte ich das Lied nehmen, das ich kürzlich geschrieben und aufgenommen habe. Es heißt "An Angel passed my way".

Kurz zu meinem Aufnahmeequipment:

Ich benutze ein EMU-0404 Audio-Interface, habe ein Audio-Technica mb4000c Mikrophon, Yamaha-Keyboard und eine Yamaha-Halbakustik [g=422]Gitarre[/g]. Und ein Wohnzimmer in dem ich alles aufnahme.

Ich habe mir nun bereits ein neues Mikrophon bestellt (ein Senheiser) womit ich die Aufnahmequalität sicherlich steigern kann. Aber wie man an dem Beispiel hier sieht habe ich noch einige Probleme.

Die Fragen die sich stellen sind:
- Wie kann ich die Aufnahmequalität weiterhin verbessern?
- Wie kann ich das Problem mit dem Mix in den Griff bekommen? Vor allem bei den verschiedenen Stimmen?

Wie gefällt euch der Song sonst grundsätzlich von Text, Komposition, Arrangement?

Ich bedanke mich bei jedem vorab für die Hilfe.

Hier ist der Link, er führt zu unserer Soundclick-Seite
http://soundclick.com/share?songid=8005267

lg
melahide
 
Finde das Du da ne völlig falsche Stimmung gewählt hast,berührt mich so nicht,klingt flach.

Auch Arrengementmässig,vom Ablauf her,nicht gerade Hörerfreundlich,bis Du da mal anfängst entlich mal Akzente und Steigerungen zu setzen,ist der Song schon an einem vorbeigegangen.

Auf Deutsch,das Arrengement is nix,das heisst aber nicht,das Deine verwendeten Parts nicht brauchbar wären.

Vom Sound her geht es eigendlich,da kann man schon was mit anfangen,bis auf die [g=422]Gitarre[/g],das ist nur geschrammel,ändere mal Deine Spielweise,dann dann man den Sound sicher auch noch im Rechner aufwerten.

Das ist jetzt so mein erstes Hörempfinden,mag sein das es andere anderes sehn.
 
Hallo!

Ich schließe mich meinem Vorposter uneingeschränkt an und möchte noch hinzufügen, dass der Text vor typischen Floskeln nur so strotzt und sich der lyrische Anspruch daher arg in Grenzen hält.

Das Grundproblem bei Singer/Songwriter Stücken ist immer die Authentizität.

Besonders bei Herzschmerz-Songs kommt es einfach nicht gut, wenn sich der Text einfallslos und "unehrlich" anfühlt. Genau das tut er aber in dem Fall.

Stell dir einfach mal vor, du müsstest einem Zuhörer den Refrain vorlesen.
Versuch ihn doch mal davon zu überzeugen:

"I've never seen heaven
But I've been through hell"

Nicht mal Bob Dylan könnte das ehrlich rüberbringen, glaub ich. Ein typischer Fall von "If you can't SAY it like that, you can't SING it like that" und deshalb bin ich umso mehr erstaunt, dass der Texter tatsächlich Ire sein soll!? Da müssen sich dem doch alle Haare aufstellen, oder?

Was auch noch seltsam anmutet ist die Phrasierung einiger Textstellen. Beispielsweise wird ständig "an angel PASSED my way" betont. Das würde man in der natürlichen Sprache wohl eher nicht machen, das Verb so stark zu gewichten. Vielmehr müsste es heißen: "an ANGEL passed my way".

Summa sumarum würde ich den Text komplett kübeln und nochmal von vorne anfangen, wenn du tatsächlich ernst genommen werden willst.
 
Schließe mich da beiden Vorrednern soweit an.

Kurz noch mal was zu den Vocals:

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich schon lange nicht mehr Backing Vocals gehört habe, die dermaßen out of tune waren wie hier.
Die Lead Vocals können leider auch nicht überzeugen, wirken aufgesetzt. Die Akustikgitarren wirken deplatziert. Das Piano plätschert vor sich hin ohne Ausdruck, wie in einer Endlosschleife abgespult.

Orchestrierung & Arrangement sind "klassisch" für eine Ballade dieser Art. Somit auch ein bisschen langweilig.
Nur, wie oben schon angedeutet, ist die Gesamtperformance der Instrumente und des Gesangs dermaßen schwach, dass selbst das raffinierteste Arrangement da nicht viele besehen könnte. Die Musiker scheinen (aus meiner Sicht) schlichtweg nicht in der Lage zu sein, dieses spieltechnisch und vom Ausdruck her, gut umsetzen zu können.

Begeistern tun mich also weder Komposition, Arrangement noch Performance.

Sorry! Ich schreibe es nicht gern. Aber der Anteil von brauchbaren Elementen in dem Lied ist sehr gering.

(Ist aber nur EINE Meinung. Vielleicht sehe ich es ja völlig falsch.)
 
Die Gesangsmelodie ist nicht übel. Ein bisschen Detailarbeit noch, dann ist sie sogar ziemlich gut.

Das Klavier passt weder mixtechnisch noch (für meinen Geschmack) dramaturgisch ins Bild. Ich würde mir hier eine gezupfte Akustikgitarre wünschen. Zur Steigerung kann später vom Zupfen zum Schlagen gewechselt werden

Der Chor ist eine gute Idee, reicht aber noch nicht, um das Stück interessanter zu machen. Ein paar zusätzliche Schmankers (z.B. Percussion, E-Gitarren-Fills, oder was auch immer) sind hier nötig.

Der Mix geht gar nicht. Ich nehme aber an, dass Du daran auch noch nicht gearbeitet hast.

Alles in allem aber eine nette Liedidee, aus der sich mit etwas Arbeit bestimmt etwas Tolles zaubern lässt. Wichtig ist, dabei unbedingt die [g=4]Dynamik[/g] ins Spiel zu bringen. Es darf nicht nur gelangweilt dahin blubbern, wie jetzt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Puh, das geht ja ab hier... da muss ich mich ja fast entschuldigen, dass ich den Link hier reingestellt habe.... diese uneingeschränkte Ehrlichkeit die sogar Dieter Bohlen zahm wirken lässt :)
@stoman: Danke, hilfreich, kritisch und doch freundlich - wie gesagt, habe ich den Mix bis dato nur über Headphones gemacht... geht gar nicht, ich weiß... :(....


Nur kurz:
"Die Musiker scheinen...." ah... da waren keine Musiker involviert. Ich habe jedes Instrument selber gespielt und das ganze eben auch bei mir "zu Hause" als Demo aufgenommen. Also eine typische 1-Mann-Produktion from start to finnish....



Ein Satz noch zum Text: Ich hatte am Anfang im "Refrain" die Zeile "I don´t need a heaven..." ... wir haben´s danach aber geändert..


Nachdem die Backingsvocals angesprochen wurden: Ja, darauf bezog sich meine Eingangsfrage wegen Mix usw. Ich habe die Backingvocals leider über Headphones abgemischt. Mit denen hören sie sich richtig an. Leider hört sich alles über PC-Lautsprecher anderes an, weswegen die "schrägen" Vocals zu laut wurden und jene die das Stück zusammenhalten sollen zu leise geraten sind bzw. man sie gar nicht hört....
 
Hey, Kopf hoch!

Das ist das beste, was dir passieren kann. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Wenn du "lediglich" deine Freunde und Bekannten um Kritik bittest, werden sie dir nicht weh tun wollen und eher milde sein, oder auch schonmal nicht ihre eigentliche Meinung sagen.

Die vorherrschende Anonymität innerhalb eines Forums wie diesem hier verhilft dir zu Meinungen, die man dir im "echten Leben" aufgrund diversester Konventionen vielleicht nicht so direkt ins Gesicht sagen würde.

Dass du schonmal den Schritt wagst und dich traust, überhaupt eins deiner Kinder hier zum Abschuss freizugeben, zeugt davon, dass dir tatsächlich viel dran liegt und schlussendlich wirst du dadurch auch profitieren.

Musik ist letztendlich auch ein Handwerk.

Vielleicht hilft es dir ja, mal eines deiner Lieblingslieder auseinanderzunehmen und dir zu überlegen, WARUM gerade dieser Song so eine spezielle Wirkung auf dich hat.
Analysiere den Text sowie die Musik und hinterfrage die "Magie" dahinter.
Dasselbe machst du mit einem genreverwandten Song, der dir überhaupt nicht zusagt. Versuche wiederum zu erkennen, WARUM der Song schlecht ist.

Oft kann man nicht genau erklären, warum man etwas gut findet.
Aber die meisten Menschen wissen sehr genau, warum sie etwas schlecht finden.
 
@froschhund:

Ja danke :). Ich wollte halt mal wissen woran ich arbeiten muss. Dass ich nicht der beste Instrumentalist und Sänger bin weiß ich... ich war anfänglich ja fast stolz, dass ich sowas mit einem Mikrophon, einer [g=422]Gitarre[/g], einem Keyboard und einem EMU hinbekommen habe *lol* ... naja, wenn ich das Lied mit richtigen Musikern in einem Tonstudio aufnehmen könnte, wär vielleicht bisschen mehr möglich :(


p.s.: Ja, auch ich bin in anonymen Foren ehrlicher als sonst.. ;-)
 
Gut! Meine Kritik war vielleicht einfach nur [g=177]destruktiv[/g].
Ich habe Deinen Einleitungstext auch irgendwie z.T. überlesen. Dafür gehört mir ja schon fast eins in die Fresse gehauen. ;-)
So, wie Du Deine Aufnahme- und Abhörsituation schilderst, hast Du tatsächlich nicht die Möglichkeit, einen 100%igen Mix abzuliefern.
Neben dem guten Gesangsmikro empfiehlt sich natürlich auch 'ne gute Abhöre. Mittlerweile gibt es auch im niedrigeren Preissegment schon wirklich brauchbare Nahfeldmonitore. Das wäre vielleicht eine Anschaffung die Du über kurz oder lang ins Auge fassen solltest. Das ist schon die halbe Miete.
Bis dahin empfehle ich dir, deine Songs nicht nur über 'nen Kopfhörer abzuhören, sondern die auf [g=420]CD[/g] gebrannten WAV-Files auch mal im Auto oder auf 'ner anderen Stereoanlage abzuhören. Das kann schon durchaus weiterhelfen.

Zum Song selber kann ich Dir natürlich nur meine subjektive Wahrnehmung wiedergeben. Wie Du in Deinem Thread hier siehst, gibt es da ja auch diverse andere Meinungen und auch positivere Statements.

Also: Bleib dran an dem Song und überarbeite ihn einfach. Vielleicht findet sich Dein Song mal in 'ner guten überarbeiteten Fassung hier im Voting und dann bin ich auch hier der erste, der dir 'ne hohe Punktzahl gibt.

P.S.: Ich habe vor noch gar nicht allzu langer Zeit auch noch mit Logitechlautsprechern als Abhöre abgemischt und alles, aber auch wirklich alles klang einfach sch...
 
Danke für die Tipps - ein Abhörmonitor hört sich sehr gut an. Danke, werde ich mir besorgen. Vom "Car Test" habe ich auch schon gehört, werde ich demnächst ausprobieren :). Es geht mir ja darum, dass ich die Probleme in den Griff bekomme.


Zur schwachen stimmlichen Leistung, die hier angesprochen wurde. Ich hab leider das Problem dass ich kein Sänger bin und ich mich ohne Instrument einfach nackt fühle... ich singe irgendwie "natürlicher" wenn ich nebenher ein Instrument spiele und ich keine Chance habe, mich auf den Gesang zu konzentrieren. Klingt eigenartig, ist aber so...

Mein neues Gesangsmikro kommt nächste Woche an, das wird die Qualität schonmal bisschen pushen. Mein derzeitiges Audio Technica Mikro hat doch schon fast 7 Jahre auf dem Buckel :)
 
Die Selbstsicherheit kommt mit jedem Take. Da mach dir mal keinen Kopp. Und "schön" muss keine Stimme sein. Viel wichtiger ist der Charakter, der in der Stimme steckt. Die Authentizität zählt. Ich schrieb hier schon mal irgendwo sinngemäß:
Wenn's nur nach perfekter Intonation ginge, dann dürften Bob Dylan, Brian Ferry, Lou Reed usw. alle gar nicht singen.
Einfach machen. Musst ja nicht gleich das Olympiastadion füllen. Geht ja nur um den Gesang in den eigenen 4 Wändern.
 
Danke,

äh, darf ich noch etwas fragen? Es betrifft den Gesang :). Hat ihr einen Vorschlag wie man das Lied singen soll?

Grundsätzlich ist es so, dass ich mit Ausdrücken wie "schwache Leistung" nicht so viel anfangen kann, jetzt grüble ich aber doch, nachdem auch @wellenstrom meinte.. "die Stimme muss nicht schön sein" und dann Leute wie Bob Dylan hernimmt ... *oops*...

Weil, dass die Stimme ganz schlecht ist denk ich nicht... ich hab 2 Jahre in einer Band gesungen (also Gesang und [g=118]Bass[/g], wir waren drei Sänger mit jeweils einem Instrument) und wir sind nie ausgebuht worden und haben doch teilweise vor 1000 Leuten gespielt... und seitdem ich in Galway lebe trete ich hier auch in Pubs auf oder betätige mich als Straßenmusiker, und bis dato haben sie mich noch nicht aus der Stadt gejagt :)

Geht also doch wieder daraufhin zurück, dass ich mich ohne Instrument nackt fühle und mir im stillen Kämmerlein die Inspiration fehlt

...also ihr meint, man sollte selbstsicherer und phantasievoller singen, habe ich das so richtig verstanden?
 
Höre mir gerade noch mal deinen Gesang an!

Also ich kann es eigentlich so stehen lassen, wie in meinem 1. Statement.

Hauptsächlich sind es ja die Backing Vocals, die nerven, da vollkommen out of tune. Haste aber auch auf einer anderen Abhöre selbst so wahrgenommen. Also das gilt es in Zukunft zu vermeiden. Aber das ist ja klar.

Gegen das Timbre der Stimme kann ich grundsätzlich nichts sagen. Mir persönlich klingt's 'ne Tacken zu soft, da fehlt mir ein bisschen Charakter. Ich mag aber auch nicht den Gesang eines James Blunt zum Bleistift, und der verkauft ja bekanntlich millionenfach seine Songs.
Ich höre eher ein Problem in der Nuancierung des Gesangs heraus. (Übergang von laut und leise) Ein Missverhältnis in der Akzentuierung. (Klingt ein bisschen gekünstelt)
Vielleicht könnte man das eher als gesangstechnische Defizite bezeichnen, denn als stimmliche.
Bin dahingehend auch kein ausgewiesener Fachmann. Nur das ist das, was ICH an deinem Gesang bemängele.
Hoffe, dass dir das jetzt irgendwie weiter hilft.
 
@Wellenstrom:

Ok, danke, dass Du nochmal geantwortet hast.

Yeah, das mit den Backings hab ich auch gehört. Leider. Das ist ein "Hundling" dass etwas über Kopfhörer gut klingt und dann ist es mit PC-Lautsprechern plötzlich ganz anders. Ich werd die "verrückten" Backingvocals einfach rausnehmen und nur die "geraden" drinnen lassen *lol*...

Yeah, mit Übergang von laut auf leise hab ich probleme. Liegt auch daran, dass das Mikrophon noch nicht mein Freund ist (mit dem Mikro und dem Audio-Interface hörst Du ja jeden Furz und bis dato hab ich noch nicht rausgefunden, wie weit ich das Mikro weghalten muss, wenn ich mal lauter werde).

Dein ausführliches, und am Ende doch sehr freundliches [g=94]Feedback[/g], hat mir jetzt wirklich weiter geholfen. Genau das habe ich gesucht. Ich hab den Song vorsichtshalber in fünf verschiedenen Foren gepostet um viele Meinungen zu bekommen. Die Meinungen gingen von "schrecklicher Gesang und grottiger Text, mieses Piano" (hier) hin zu "toller Gesang, atemberaubende Lyrics und das Klavier versetzt mich in die richtige Stimmung" (SongFactory) ... also hat das Lied grundsätzlich alles an Meinungen abgedeckt...

Ich werd mir also die Verbesserungsvorschläge herausnehmen und das Lob ignorieren, und mir aus den Feedbacks einen schönen Durchschnittswert erreichnen..........es sind halt doch alles subjektive Meinungen, die je nach Erwartungshaltung gegeben werden.

Wie sagt man beim Bund immer so schön: "Gerade halten und weiter machen" :). Und für einen Straßen-Gitarrenklampfer und Pub-Sänger mit einem EMU kann ich auf das Soundergebnis glaub ich aufbauen und ich werd mit jedem Song besser :).

Dánke nochmal @wellenstrom, wenn man Dich mal näher kennt, bist Du gar nicht mehr so bissig :)
 
Hallo melahide

... ich entnehme deiner Liste, das du mit einem Yamaha Keyboard aufnimmst ...
nach meiner Meinung ist da was nicht optimal ... der sound ist irgendwie unter einer Watteschicht ... kann es nicht anders beschreiben ... wenn man diese Art Nebel beiseite schieben würde... käme das glasklar, glaube ich ...

Gruss, Karsten aka Kasimiruslav
 
Hi Karsten,

ja Du hast recht. Leider kann ich mit dem Yamaha-Keyboard derzeit auch nur in meinem .mp3 Format mit 128 kbit/s aufnehmen. Frage nicht wieso. Wenn ich mal ein wenig Equipment zusammen habe gehts sicherlich besser. Werd mir mal eine [g=32]Midi[/g]-Tastatur besorgen und hoffe, dass die Qualität dann besser wird

Danke!
 
HAllo melahide

... bin nicht so der Technik-Freak ... aber deine PCI-Karte scheint doch recht ordentlich zu sein ... hast du mal versucht aus dem Yamha-Keayboard per Kopfhörerausgang in die Soundkarte zu gehen ...?
... ansonsten gibts hier bei HR einen Haufen wirklich guter Spezialisten im Hardwareforum, die dir immer freundlich unter die Arme grefen werden ...

GRuss, Karsten
 
und deshalb bin ich umso mehr erstaunt, dass der Texter tatsächlich Ire sein soll!?
Schon mal Raemon gehört ? Das hat mit Schul- Englisch auch nix zu tun, dem müßten sich ja bei "Supergirl" nicht nur die Haare gesträubt haben, trotzdem hat er den doofen Text so gesungen wie er war und es wurde trotzdem ein Hit. So geht das halt manchmal. LOL.

Ich finde die Idee im Gegensatz zu vielen anderen hier nicht schlecht, bloß etwas zu gewöhnlich und zu Höhepunktlos und mir ist es vielleicht ein wenig zu sentimental/ schmalzig, aber das ist halt nur Geschmacksache und kein No- Go, meiner Meinung nach fehlt es ein wenig an Eigenständigkeit, Pep und Authenzität.

Die Soundqualität ließe sich mit vernünftigen Abhör- Boxen, vernünftigen Software- Instrumenten anstatt externen Keyboards und durch Vermeiden von Übersteuerungen massiv verbessern. Ansonsten hat man hier schon wesentlich schlimmere Produktionen zu hören gekriegt.
 
@10vor6:

Danke - ich habe jetzt gerade in ein neues Mikrophon investiert damit ich mein altes Mikro mal ersetzen kann. Abhörboxen sind die nächste Investition.

Nur mit den Software-Instrumenten kenne ich mich überhaupt nicht aus. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Ein Programm oder ähnliches?


Naja... jeder hat seinen eigenen Geschmack. Das Eigenartige ist ja, wie gesagt, dass ich das Lied in fünf verschiedenen Foren gepostet habe und ich in vier davon positive Rückmeldungen bekam. Vor allem im amerikanischen Songwriter-Forum wurde der Text eigenartigerweise gelobt, welcher hier von Nicht-Muttersprachlern kritisiert wird. Naja, da sieht man halt grundsätzlich die Mentalitsunterschiede, Deutsche sind immer perfektionisten während sich Amerikaner leicht begeistern lassen *lol*

Ich werd´s nochmal mit Software-Instrumenten versuchen sobald ich ein gutes Programm dafür gefunden habe. Aber "mit dem Text nochmal von vorne anfangen".. das verstehe ich trotzdem nicht... da vertrau ich doch eher den Native´s ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben