Lieblingstonart gesucht

  • Ersteller blacklight77
  • Erstellt am
blacklight77

blacklight77

Registriert
24.02.06
Beiträge
355
Reaktionen
10
Punkte
427
Welche Tonart ist euer persönlicher Favorit?

Obwohl durch die heutige gleichschwebende Stimmung eigentlich alle Tonarten die gleiche Temperatur haben sollten, gefällt mir persönlich die A-Moll Skala am besten. Ein Grund dafür ist die Frequenzlage des Grundtons im Bassbereich welche zum Beispiel bei C-[g=251]Dur[/g]/Moll eher ungünstig hoch ist.

Wie seht ihr das?

Ich würde gern herausfinden ob sich bei den favorisierten Skalen ein Häufungseffekt findet.
 
E-Moll, DIE Gitarristenskala, dafür in allen Modi.
 
F#-Moll..

i love it..

D.
 
E-Moll ist es und wird es auch bleiben..
Toben
 
an alle E-mollies..

LANGWEILIG!!! :D :D
stimmt doch wenigstens die gitarre einen [g=40]halbton[/g] tiefer, dann klingts wenigstens nicht wie e..

D.
 
Auch ich bin Gitarrist, bevorzuge aber die beiden A-Tonarten.

Ansonsten gehen E- und D-Tonarten auch noch ;) .
 
Ich mag E-Moll auch gerne... bin aber Keyboarder ;)

Mein absoluter Favorit ist aber G-Moll.

Gruß
Lukas
 
Mir ist es relativ wurscht in welcher Tonart ich spiele, solange ich weiß wo ich greifen muss :D
Tonarten wie A, E, D, G, und H haben halt einfach den Vorteil, das man die Leersaite mit einbeziehen kann. Wollte mir jetzt jemand die Pistol auf die Brust setzen würd` ich sagen A moll....wobei F# auch nicht zu verachten ist ;)
 
schiss-[g=251]dur[/g] ...

;)

f# mol, definitiv
 
Bb moll spricht der pianist aus mir
[g=40]halbton[/g] tiefer, sagt der bassist ;-)

funk: D

und jazz... nunja, alle standards haben ihre zugehörigen standards... da hat sich schon wer was dabei gedacht ;-)



und ein bißchen OT, aber nicht ganz:

fragt der bassist den boogie-pianisten:

bassist: "du, was ist denn die 4. stufe von F?"
pianist:" wie ... 4. Stufe? F ist doch die 4. Stufe..." :D
 
@ Kickback,

>und jazz... nunja, alle standards haben ihre zugehörigen standards... da hat sich schon wer was dabei gedacht ;-)<

Wenn du meinst :D

Greetz Gitarrix
 
F Moll.

"Watermelon Man" von Herbie Hancock war das erste Stück auf das ich improvisiert habe. Seit dem hat sich das eingebrannt... ;)

außerdem Eb Moll -> Wegen "Take Five", darauf ahb ich auch Stundenlang improvisiert :D
 
ichon schrieb:
an alle E-mollies..

LANGWEILIG!!! :D :D
stimmt doch wenigstens die gitarre einen [g=40]halbton[/g] tiefer, dann klingts wenigstens nicht wie e..

D.

hehe jope, so ists bei mir:D

mfg
Torn
 
auweia...tonart...wasisndas?

ich spiele zur zeit vehement auf einer nichtstandard open-G tuning ....ansonsten gerne auf nicht standard open D......

und wenn ich normal stimme frage ich immer unseren bassisten was ich gerade spiele :D:D


ps: nichtstandard open tuning weil ich immer die tiefe e saite belasse
 
@ Kickback,

>und jazz... nunja, alle standards haben ihre zugehörigen standards... da hat sich schon wer was dabei gedacht ;-)<

Wenn du meinst

Greetz Gitarrix

viellecht ist es nur gewohnheit, aber die meisten standards gefallen mir in der original-tonart am besten. und einige "liegen einfach verdammt gut in der hand" :D
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Yacc
Antworten
23
Aufrufe
7K
CharlyBeck
CharlyBeck
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
32K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Output Exhale
Antworten
3
Aufrufe
22K
zamorra
zamorra

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben