
michi333
- Registriert
- 16.10.08
- Beiträge
- 197
- Reaktionen
- 52
- Punkte
- 396
Hallo!
Wir sind gerade dabei uns einen Proberaum aus einer Doppelgarage zu bauen.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir die Stromkreise ein wenig voneinander trennen,
insbesondere den Lichtstromkreis vom Rest.
Daß das bei der Verwendung von Leuchtstoffröhren gemacht wird hab ich schon oft gehört,
aber ist die Trennung denn überhaupt sinnvoll, wenn man nachhern sowieso bloß diese
Deckenfluter an die Steckdose anschließt?
Und wenn ja, wie würde man dann vorgehen?
Reicht es ein 5-Ader zu ziehen und dann Phase 1 für Amps usw und Phase 2 für Licht,
oder muss extra ein 3-Ader für Licht gezogen werden (weil vielleicht der Null-Leiter auch extra von den Anderen getrennt sein muss)?
Ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten
Wir sind gerade dabei uns einen Proberaum aus einer Doppelgarage zu bauen.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir die Stromkreise ein wenig voneinander trennen,
insbesondere den Lichtstromkreis vom Rest.
Daß das bei der Verwendung von Leuchtstoffröhren gemacht wird hab ich schon oft gehört,
aber ist die Trennung denn überhaupt sinnvoll, wenn man nachhern sowieso bloß diese
Deckenfluter an die Steckdose anschließt?
Und wenn ja, wie würde man dann vorgehen?
Reicht es ein 5-Ader zu ziehen und dann Phase 1 für Amps usw und Phase 2 für Licht,
oder muss extra ein 3-Ader für Licht gezogen werden (weil vielleicht der Null-Leiter auch extra von den Anderen getrennt sein muss)?
Ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten