leidiges Thema

M

mapeda

Registriert
10.09.03
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
100
Hallo Forum,

vorhin gab es schon einen ähnlichen Artikel zum Thema "Verzögerung" bei der Aufnahme.
Ich habe mal nachgeschaut und gesehen, daß meine Soundkarte eine Latenzzeit von ca. 35 ms besitzt.
Gibt es damit überhaupt eine Möglichkeit einigermaßen synchron zu einer ablaufenden Spur eine zweite einzuspielen?

Gruß Martin
 
Bei der Latenz sicher nicht.
Welche Soundkarte hast Du? Welchen Treiber
verwendest Du? (Asio, DX?)
 
wieso nicht?

AFAIK kann man in cubase eine weitere spur einspielen _egal_ welche latenz man hat.. den cubase kennt ja diese latenz und kann so die eingespielten töne (die etwas später ankommen) wieder an die richtige stelle rücken..

mfg
lordi
 
man kann aber nicht eine spur einspielen, wenn man den tone, den man per midi keyboard drückt, erst ne stunde später hört. das is timing mässig nicht möglich.

audio spuren kann man mit direct monitoring (also komplett ohne effekte) bei der aufnahme in echtzeit hören und erst beim abspielen über eine cubase spur schicken und alle kanaleffekte/eq usw. hören.

also midi mässig ist bei dir absolut nichts zu machen. bei ca. 15 ms fängt der toleranzbereich was spielen mit latenzen angeht an. mit 35 biste ziemlich im off ;-) ich hatte das problem auch ewig.
spiel einfach alles mit dem (sofern vorhanden) soundkarteninternen midi klangerzeuger ein und route danach auf das VST im kanal. du kannst so zwar nicht das VST in echtzeit hören und es vielleicht auch nicht ganz so gut spielen, weil du das ergebnis erst nach der aufnahme hörst, aber es ist die einzige lösung für dein problem...

mfg, Nils
 
schäm schäm! Ich benutze eine onboard C-Media 8738-MX.
Als Treiber funzt bei mir nur der Full-Duplex

Gruß Martin
 
...was zur Hölle ist AFAIK
 
Afaik = as far as I know = soweit ich weiß ;-)


Regards,
~Empathy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben