LE4: Weiterspielen beim Klicken auf Balken im Transportfeld

Burkie

Gesperrter User
Registriert
14.01.08
Beiträge
2.779
Reaktionen
755
Punkte
5.635
Hallo,

beim alten LE1 konnte man in den Fortschritts-Balken im Transportfeld klicken, um schnell an eine bestimmte Stelle im Song zu springen. Der Song hat dann direkt an dieser Stelle weitergespielt.

Beim [g=539]Cubase[/g] LE4 springt der Cursor zwar an die gewünschte Stelle, der Song spielt aber nicht weiter, sondern stoppt. Nach Klick auf die Play-Taste (oder Druck auf die Leertaste) spielt er dann ab dort weiter, wo man den Cursor wie oben beschrieben hinpositioniert hat.

Kann man das irgendwo einstellen, dass der Song direkt dort weiterspielt, wo man den Cursor durch Klicken auf den Fortschrittsbalken im Transportfeld hinpositioniert? Die Online-Hilfe oder das Handbuch haben mir leider nicht weitergeholfen. :-( Wonach muß denn im Handbuch oder in der Online-Hilfe suchen?

MfG
 
Das kannst Du auch über das Taktlineal steuern.
Während der Wiedergabe einmal mit der linken Maustaste in den unteren Bereich des Taktlineals klicken.

Wenn die Wiedergabe angehalten ist,kannst Du mit einem Doppelklick in diesem Bereich die Wiedergabe starten.

Hab nochmal einen Screenshot angehängt.
Lass dich nicht vom Mixer verunsichern,ist ein alter Screenshot. :)
 

Anhänge

  • LE-Takt.jpg
    LE-Takt.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 167
Hallo,

ich meine mehr den grünen Balken im Transportfeld. Wenn man dort draufklickt, bewegt sich der Cursor an diese Position, aber die Wiedergabe stoppt leider. In LE1 hatte die Wiedergabe da nicht gestoppt.

Ich habe noch ein Screenshot angehängt.

MfG
 

Anhänge

  • 53355_4b200e8fc4942.jpg
    53355_4b200e8fc4942.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 148
Ich weiß was Du meintest,aber über den Positionsregler geht das bei mir auch nicht in LE4.
Es könnte sein,dass Du in den Programmeinstellungen unter Transport noch etwas einstellen kannst.
Ich arbeite aber auch nicht mehr mit LE4,daher kann ich es nicht genau sagen,sorry.
Ich habe das früher immer über das Taktlineal gemacht und fand es ganz praktisch,daher hatte ich es nur geschrieben.
 
Hi,

ja, über das Taktlineal geht das auch, aber da muß immer der gesamte Bereich sichtbar sein, in den man den Curosr positioniert. Beim Schneiden aber zoome ich so stark rein, dass man schon einzelne Samples sieht. Um den Schnitt abzuhören, habe ich dann immer über den Fortschrittsbalken den Cursor positioniert. Das ging gas flott und komfortabel von der Hand.

Mit der LE4-Version stockt der Workflow immer etwas... ;-(

MfG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben