Layer??

  • Ersteller Elektrowurst
  • Erstellt am
Elektrowurst

Elektrowurst

Registriert
29.08.04
Beiträge
511
Reaktionen
1
Punkte
868
Hoi, ja..

1. Was und wofür sind [g=85]Layer[/g]??

2. Wie layert man in FL??

Danke schoma..
 
Hallo, EWurst!

Also ich habs so verstanden: Ein [g=85]Layer[/g] ist ein [g=190]Channel[/g], unter welchem
Du ein oder mehrere andere Channels zusammenfassen kannst. [g=32]Midi[/g]-Signale
auf den [g=85]Layer[/g]-Channel werden dann auf alle dem [g=85]Layer[/g] zugeordneten
Channels weitergeleitet.
[g=85]Layer[/g] machen: Menü, Channel neu -> [g=85]Layer[/g].
Beim [g=85]Layer[/g] die [g=190]Channel[/g] properties öffnen.
Die gewünschten Channels markieren (grüne LED), und dann in den [g=190]Channel[/g]
Properties des Layers auf 'Set children' oder so ähnlich drücken. Fertig

Gruss, Camelot
 
Hi,

ein [g=85]Layer[/g] produziert selber keine Töne. Er ist dazu da um andere Channels, die Children Channels,zu kontrollieren. Wenn du im [g=85]Layer[/g] Channel Noten eingibst (z.B. im Piano Roll oder auch im Sequenzer) werden diese Noten von den Children Channels gespielt. Somit kannst du z.B. mehrere Instrumente die gleichen Noten spielen lassen, ohne jeden einzelnen Channel editieren zu müssen. Machst du eine Änderung im [g=85]Layer[/g], so betrifft das alle Children Channels.

Um die Children Channels festzulegen, markiere alle Channels mit der rechten Maustaste und wähle in den [g=85]Layer[/g] [g=190]Channel[/g] settings unter "Layering" den Punkt "Set children".

In der Hilfe findest du auch alles über [g=85]Layer[/g]....

Gruß
Chris
 
... wofür sind [g=85]Layer[/g]??

Damit machst du aus einem popeligen 3xOSC einen "Synthi" von Weltklasse! ;)
Oder dein Kick braucht unten rum noch den gewissen Wums? Layern!

Oder betrachten wir mal ein "übliches" Problem, aber andersrum: Die Nur 4-Sends-Diskussion.

Du möchtest bspw. einen Sound parallel bearbeiten (z.B. Mitten und Höhen getrennt).. Da möchte man den Sound auf zwei weitere Tracks schicken um diese weiterzuverarbeiten.

Nun gut. Wir könnten aber auch den "Generator" doppeln und per [g=85]Layer[/g] ansprechen. Und voila: keine Send-Tracks sind mehr nötig! Klar, sollten beide Generatoren ein identisches Signal ausspucken, klingt dies ziemlich doof, da redundant. Allerdings ist dies ja auch die "grosse" Chance, einen interessanteren Sound zu machen..

^^ Im Layern steckt IMHO eine geballte Ladung an Möglichkeiten! Und dies ist z.B. auch ein Weg, um sehr komplexe Sounds zu erzeugen, mit einfachsten und cpu-schonenden Synthis ;)

sains griesst,
rübe & luki

EDIT: Eine weitere Spielerei die mit Layers möglich ist: Ein Child-Generator kann man insofern einschränken, dass er nur bei A5-A6 ansprechbar ist und darunter oder darüber keine Töne von sich gibt (FL-Grundfunktion in [g=190]Channel[/g] Settings).

Du könntest also ein [g=85]Layer[/g] mit sovielen Child-Generatoren machen, dass für jede Taste ein anderer Child-Generator angesprochen wird. Oder oder oder... Ach dies kann ab und zu sehr nützlich sein! Du kannst so z.B. per [g=85]Layer[/g] zwei Generatoren gleichzeitig und doch getrennt voneinander ansprechen, indem du jedem die hälfte der Tasten zuweist.. hehehe
 
Danke Leutz und danke ruebe, erstklassige beschreibung.

Nur noch eine Frage, die mich schon länger quält. Selbst das Effekteskript ausm Workshop konnte mir die Frage nicht beantworten, weil zu kompliziert...oder ich bin blöd:

Was und wofür sind die Sendkanäle im Mixer?
 
Was und wofür sind die Sendkanäle im Mixer?

wenn du gleichen effekte, sagen wir mal, auf FX2, FX3 und FX4 benötigen würdest, müßtest du die effekte jedesmal in diesen FX-channels einzeln aufführen - hättest also 3 mal diesselben effekte ! statt dessen führst du die effekte einmal in einem "Send"-FX auf und sendest ( routest ) sie eben an o.a. FX2, FX3 und FX4 ( dafür sind die vier vert. rädchen mit der zahlen 1-4, ganz rechts, in deinem mixer gedacht ).
 
Jau. Der Klassiker für Send-Kanäle ist wohl ein einfacher Reverb (und EQ).. So einen hab ich praktisch immer für meine Songs. Der kriegt dann den Namen "Room" und dort sende ich dann im Extremfall alle anderen Tracks, mehr oder weniger stark, hin.. So kriegen Drums, Synths und die Gitarren alle den selben "virtuellen Raum" aufgebrummt. Das klappt super, um einen "homogenen" Sound zu erzielen...

Und eben: Das schont die CPU! :)

Ein weiterer "klassischer" Verwendungszweck: Delay. Hier wirds erst recht interessant, wenn du den Send-Anteil automatisierst: So kannst du irgendwas kurz auf diesen Send schicken.. Anstatt dann in zig Tracks jeweils einen eigenen Delay zu haben, welcher die meiste zeit eh nicht "in Betrieb" ist, brauchst nur noch ein Delay, und du kannst von allen Tracks mal kurz was auf den Delay-Send schicken... :)

Vielleicht verstehst jetzt auch, warum manchen 4-Send-Kanäle einfach zu wenig sind... Kann man damit doch super tolle Sachen anstellen :D :D :D

sains griesst,
rübe & luki

PS. Ach und: Mit diesen 4 "Rädchen" schickst du immer das Signal, welches nach der Effekt-Kette ausgespuckt wird, an einen Send-Kanal. Dies ist ja meist auch so gewünscht. Aber: manchmal möchte man ein Signal an einen Send schicken, welches noch nicht die ganze Effekt-Kette druchlaufen hat. Dann musst einfach nen "Fruity Send" in die Effekt-Kette einschleusen.. und genau dort wird das Signal dann abgefangen und an den Send geschickt. So könntest du z.B. ein Signal unverzerrt an einen Send schicken, und den erst zerren.. :D
 
@ruebe
du hast es wieder einmal besser erklärt ;)

Vielleicht verstehst jetzt auch, warum manchen 4-Send-Kanäle einfach zu wenig sind...

nimm doch zusätzlich Senderella ...
 
@NoMax: :D :D :D

nimm doch zusätzlich Senderella ...

Jo, kenn ich und hab ich.. Brauch ich aber ungerne.. Keine Ahnung wieso.. Jedenfalls hab ich gelernt, mit den 4-Sends auszukommen. Und wenn ich dann in der Tat mehr brauche, dann lös ich das Problem durch duplizieren von Generatoren oder Bouncen, falls letzteres zuviel CPU saugen würde..

Bescheuert? Jo, durchaus.. Aber was solls.. hehehe ;)

sains griesst,
rübe & luki
 
bald bekommen wir noch mehr sends :) check das FL Forum -> New Mixer, glaube der wird richtig fein :)
 
Ok, nun hab ich noch ne zusätzliche Frage.

Ich möchte gerne einen [g=190]Channel[/g] layern. So dass ich nur die Noten in einem [g=190]Channel[/g] eingeben muss. Allerdings möchte ich dass im 2ten [g=190]Channel[/g] die Noten 2 Oktaven tiefer angespielt werden. Nun geht das ja, wenn ich nur bestimmte Tasten freigebe und einfach bei beiden Oktaven die Noten eingebe. Aber es muss doch noch ne einfachere Lösung geben, oder ?
 
Nen zweiter [g=85]Layer[/g], müsste doch gehen, oder?
 
Wie jetzt ? Hab ich den Button übersehen, man kann da in den Layereinstellungen eine Oktavenverschiebung angeben ?
 
@evilone: Waaaaas? Neuer Mickser? Kannst Du mir
genau sagen, wo Du das gelesen hast?

Gruss, Camelot
 
im offizielen FL forum.. is gerade inder Mache, außerdem wird es bald auch einen neuen sampler geben :) wer mehr erfahren will sollte mal das FL Forum checken. (Natürlich nur wenn ihre FL gekauft habt :) )
aber wie das bei FL so ist dauert alles bis September 2069 wie JMC so schön sagt
 
@evilone: Aha. Ich war übrigens letzte Woche bei der Musikmesse und hab
mich mal ne halbe Stunde mit gol unterhalten. Der hat mir dann einige neue
Sachen gezeigt, die wohl auch bald kommen werden..

Gruss, Camelot
 
war auch da, aber sonst hat er nix erwähnt was solls den noch geben ?
 
so ne art 'klang-analyzer', das fruity reverb hat sich geändert, in sytrus
kommen erweiterte funktionen für hüllkurven. aber das mit dem Mixer macht
mich ganz zappelig... *sehen will*
 
Ähm - um nochmal auf meine Frage zurückzukommen:

"Ok, nun hab ich noch ne zusätzliche Frage.

Ich möchte gerne einen [g=190]Channel[/g] layern. So dass ich nur die Noten in einem [g=190]Channel[/g] eingeben muss. Allerdings möchte ich dass im 2ten [g=190]Channel[/g] die Noten 2 Oktaven tiefer angespielt werden. Nun geht das ja, wenn ich nur bestimmte Tasten freigebe und einfach bei beiden Oktaven die Noten eingebe. Aber es muss doch noch ne einfachere Lösung geben, oder ?"
 
Und wenn du im 2ten [g=190]channel[/g] die noten runterpitchst in den [g=190]channel[/g] settings?...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
260
pieffa
pieffa
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
371
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben