Lautstärke Signal <-> Lautstärke in Cubase SX 2.0 || Monitor

  • Ersteller Ersteller Gobel
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gobel

Registriert
02.08.04
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
19
verzeiht mir, dass ich einen thread aufmache, aber ich hab soviele fragen, als anfänger ;)

ich hab folgendes problem:
Ich besitze die emu 1820m und habe eine gitare in den mic pre [g=182]amp[/g] geschlossen zur verstärkung, da ich dachte, dass eine nicht aktive gitarre verstärkung benötigt.

im mixer der soundkarte schlägt das signal soweit aus, dass ich es runterdrehen muss.
in cubase ist das signal aber nicht so laut wie in dem mixer und das versteh ich nicht.
wenn ich da was verstelle wird es, wenn es mal aluter wird nur verzerrter und das versteht ich noch weniger und jetzt kommt es:

wenn ich monitor einschalte, wass ich brauche um den guiter rig effekt zu hören ist es so, als ob ich ein echo höre, also, und das weiß sogar schon ich, ist die [g=5]latenz[/g] zu hoch.

wie kann ich dem, wenn mich irgendeiner versteht, herr werden.

und wenn das ein unnötiges thread ist, erkläre mir bitte einer, wei ich es schaffe die passende antwort hier zu finden.

wenn ihr mir helfen könntet... ach wie wär ich dann froh *änfänger-euphorismus* :-D
 
Gobel schrieb:
im mixer der soundkarte schlägt das signal soweit aus, dass ich es runterdrehen muss.
in cubase ist das signal aber nicht so laut wie in dem mixer und das versteh ich nicht.

Wie ich den Spezifikationen der Emu-Karte entnehmen konnte, arbeitet diese wahlweise mit Studiopegel (+4dBU) und "Consumer-Pegel (-10dBv). Probier hier mal umzuschalten. Außerdem immer daran denken, dass Signal sollte auch im EMU Mixer so laut wie möglich ausgesteuert werden - also nicht vergessen, auch den Ausgang (zu SX) bis knapp 0dB hochzuregeln.

wenn ich monitor einschalte, wass ich brauche um den guiter rig effekt zu hören ist es so, als ob ich ein echo höre, also, und das weiß sogar schon ich, ist die [g=5]latenz[/g] zu hoch.

Am sinnvollsten ist es, direkt an der EMU Karte abzuhören - willst Du aber mit einem Cubase Effekt (Guitar Rig) abhören, solltest Du die [g=5]Latenz[/g] der EMU Karte mal runterregeln. Das wird meist in ms oder Samples angezeigt. Probier mal einen Wert von 256 Samples (oder 6ms) aus, bei Bedarf noch weniger. Überprüfen kannst Du die [g=5]Latenz[/g] in Cubase: Audio->Geräte einstellen->VST Multitrack. Dort wird die [g=5]Latenz[/g] angezeigt: sowohl die Eingangslatenz (wiel lange braucht das Signal, um in SX reinzukommen) und die Ausgangslatenz (wie lange braucht das Signal von SX wieder raus ans Tageslicht). Beide Latenzen zusammen ergeben Deine Gesamtlatenz. Aber am besten immer aufs Gehör/Gefühl achten.
 
...arbeitet diese wahlweise mit Studiopegel (+4dBU) und "Consumer-Pegel (-10dBv).

Die auswahl hab ich gefunden, nur hieß das nicht Studiopegel und Consumer Pegel, sondern "minimum -10" und "minimum +4". Das ist aber doch das selbe oder? Und was ist für's aufnehmen, was für den normalen gebrauch sinn voll?

Am sinnvollsten ist es, direkt an der EMU Karte abzuhören - willst Du aber mit einem Cubase Effekt (Guitar Rig) abhören, solltest Du die [g=5]Latenz[/g] der EMU Karte mal runterregeln.

wo und wie mach ich das?
Das andere wusste ich sogar schon, bin manchmal von mir selbst verblüfft :-)

Eingagslatenz 52 ms
Ausgangslatenz: 49 ms

Das passt nicht zu der aussage des händlers das die emu fast null [g=5]latenz[/g] hätte.... ich bin so verzweifelt
 
Die auswahl hab ich gefunden, nur hieß das nicht Studiopegel und Consumer Pegel, sondern "minimum -10" und "minimum +4". Das ist aber doch das selbe oder? Und was ist für's aufnehmen, was für den normalen gebrauch sinn voll

nun das kommt darauf an was deine di box für ein pegel liefert,... beide sollten auf dem gleichen lefel betrieben werden,.... wenns geht dann +4db

Eingagslatenz 52 ms
Ausgangslatenz: 49 ms

das ist in der tat sehr viel,.....

nun zwei sachen:

1. hast du in den geräteeinstellungen auch den EMU-[g=12]Asio[/g] Treiber ausgewählt

2. was fürn Computer benutzt du? CPU, RAM, OS, ect....

hens
 
noch was...

Ich besitze die emu 1820m und habe eine gitare in den mic pre [g=182]amp[/g] geschlossen zur verstärkung

nun besitzt dein Preamp auch ein Instrumenteneingang (Hi-Z) ??? den mit der normalen Micverstärkung wird das nichts, weil die Impendanz dann eben zu hoch wäre...

hens
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben