lautstärke oder kompressor?

  • Ersteller Ersteller KenTa
  • Erstellt am Erstellt am
K

KenTa

Registriert
25.06.07
Beiträge
109
Reaktionen
0
Ich hab ein kleines Problem. Hab nen track fertig gemacht und als audio mixdown abgespeichert. wenn ich mir den nun auf [g=420]cd[/g] im auto oder irgendwo anders anhören, sind die bassdrum und der [g=118]bass[/g] nicht wirklich da, will heißen: sind zu leise und haben keinen druck. die ganzen anderen spuren klingen perfekt. im mixer beim cubase 4 hab ich die bassdrum und den [g=118]bass[/g] ganz schön weit aufgeschraubt und über meine alesis m1 active mk 2 klingt alles auch übelst fett... den master hab ich auch sehr weit offen und es kommt immer das böse rote zeichen "clip" ;-)

was muss ich bei der bassdrum und dem [g=118]bass[/g] beachten?

danke und LG
 
also clippen sollte das ganze nicht :)

dein problem haben ziemlich viele. es liegt ganz einfach daran, dass bassdrum und [g=118]bass[/g] ihre stärksten anteile im (wie der name auch sagt) bassbereich (ca.0-200Hz) haben. dieser bereich wird zum einen vom menschen am leisesten wahrgenommen, zum anderen bilden (auch aus o.g. grund) viele anlagen den bereich nicht gut ab. abhilfe kannst du schaffen, wenn du den [g=118]bass[/g] und die bassdrum mit einem eq in den tiefbass-bereichen beschneidest. so kannst du die signale an sich etwas höher drehen, und somit den mittenbereich betonen, der zum einen auf den meisten anlagen sehr präsent abgebildet wird und zum anderen vom menschen als sehr laut empfunden wird.
 
Dein Problem könnte auch die Abhöre sein. Ich kenne die Alesis persönlich nicht, habe aber schon von vielen Seiten gehört, daß sie gerade den Bassbereich ordentlich überbetonen. Das könnte der Grund dafür sein, daß es bei Dir zuhause fett klingt, woanders aber dann doch eher dünn.
 
den master hab ich auch sehr weit offen
im mix sollte der master meines wissens nach genau auf "0" stehen.

und es kommt immer das böse rote zeichen "clip"
und wie mein vorredner schon trefflich anmerkte, es sollte schonmal garnichts clippen! schleife da lieber mal einen limiter (-0.3db) ein...

die gesamtlautheit wird beim mixen auch nicht so sehr ausgreizt, das kommt erst beim mastern. also versuche im mix lieber erstmal, ein ausgewogenes lautstärkeverhältnis hinzubekommen. dabei sollten sich dann auch der [g=118]bass[/g] und die bassdrum gut durchsetzen. dabei solltest du folgende dinge beachten:
- füge einen low cut bei allen spuren ein, die nichts im tiefen bassbereich zu suchen haben, um diesen bereich für den [g=118]bass[/g] "sauber zu halten"
- auch die bassdrum sollte sich nicht mit dem [g=118]bass[/g] in die quere kommen, also versuche z.b. mal der bassdrum einen lowcut bei ca. 30 hz zu verpassen. die unteren mitten würde ich auch etwas absenken, dafür ggf. den oberen mittenbereich (fellklang) etwas anheben. bei 60-100 hz kannst du etwas anheben, wenn der bassdrum der nötige "bums" fehlt. die richtige kompression ist bei der bassdrum auch sehr wichtig!
-nun sollte der [g=118]bass[/g] also ausreichend platz im spektrum haben...wenn er sich mit der bassdrum zu sehr vermatscht, kannst du auch versuchen mittels sidechaining den [g=118]bass[/g] etwas zu ducken, während die bassdrum getreten wird...der [g=118]bass[/g] sollte nun ggf. noch ein wenig komprimiert werden.

wenn der [g=118]bass[/g] in dem raum, in dem du den mix erstellt hast, "übelst fett" klingt, dann könnte das evtl. auch an einer schlechten raumakustik liegen. das würde dann natürlich einen ausgewogenen mix sehr erschweren...stehen deine boxen direkt vor einer wand? oder sogar in vor einer raumecke? ist der raum klein und rechteckig? naja, das ganze ist ein thema für sich...ich wollt's nur mal so als anregung ins spiel bringen...

gruß
guti
 
hallo guti,

danke, das hilft mir schon. bin am abarbeiten deiner tipps. nun wollte ich die bassdrum mit einem equalizer versehen und den unteren bereich abregeln. die bassdrum läuft über die battery 3 - als [g=32]midi[/g] ansteuerung. darüber laufen als extra spuren aber auch die [g=149]snare[/g] und das hihat. ich kann also den eq nur auf die battery 3 masterspur legen. dann wird alles andere doch aber auch bearbeitet, gelle?
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
4K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben